Darmkrebsmonat März: jetzt den Rauchstopp planen
Gerade erst haben wir über den Weltkrebstag berichtet, der in diesem Jahr bereits zum 20. Mal stattfindet. Und schon geht es weiter mit einem der wichtigsten Gesundheitsthemen unserer Zeit, denn auch im März beschäftigt uns das Thema Krebs. Der... weiterlesen
So wirkt Rauchen auf die Haut
Rauchen schadet der Haut: Die meisten werden bei diesem Satz sicherlich an die vermehrte Faltenbildung in Folge jahrelangen Zigarettenkonsums denken – und damit durchaus richtig liegen. weiterlesen
Der Zigarettenfilter: mehr Fluch als Segen?
Wir berichten an dieser Stelle regelmäßig über Gesundheitsschäden, die durch den Konsum von Tabak entstehen. Die wissenschaftliche Studienlage ist eindeutig: Das Einatmen von Tabakrauch erhöht insbesondere das Risiko für verschiedene Krebs-,... weiterlesen
Gute Vorsätze: Warum genau jetzt die spannende Zeit beginnt
Die ersten Wochen des Jahres sind rum, Zeit für eine erste Bilanz: Was ist aus den guten Vorsätzen geworden, die Sie zum Jahreswechsel gefasst haben? Haben Sie sie in die Tat umgesetzt und sind bis jetzt dabei geblieben? weiterlesen
20 Jahre Weltkrebstag
Weltweit wird jedes Jahr am 4. Februar verstärkt auf das Thema Krebs aufmerksam gemacht – und das bereits seit 20 Jahren. weiterlesen
Mehr ältere Menschen rauchen – wie kommt das?
„Immer mehr ältere Menschen rauchen“: Das berichteten vor kurzem verschiedene Medien. Eine Nachricht, die aufhorchen lässt: Gibt es unter Erwachsenen im gehobenen Alter etwa einen Trend zur Zigarette? Gerade jetzt, wo sich die Raucherzahlen bei den... weiterlesen
Gibt es auch unter Erwachsenen einen Trend zum Nichtrauchen?
„Immer weniger Leute rauchen. In meinem Freundeskreis haben die meisten in den letzten Jahren aufgehört“. „Auf meinem Weg zur Arbeit habe ich wieder so viele Menschen mit Zigarette gesehen, das ändert sich wohl nie“. Zwei Aussagen, zwei... weiterlesen
- vorherige Seite
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- nächste Seite