Liebe Paola,
ich habe bis 2017 normale Zigaretten geraucht (= über 40 Jahre), dann kamen ja diese Tabakerhitzer raus und ich war tatsächlich eine der ersten, die auf die Dinger umgestiegen ist ...Ich hatte es erst noch ein paar Monate parallel laufen lassen.
Defacto konnte ich interessanterweise schon zu dem damaligen Zeitpunkt nach kurzer Zeit keine Zigarette mehr ertragen und erst recht auch nicht mehr rauchen, was mir den Umstieg leichter gemacht hat, nicht wissend bzw. verdrängt, dass ich vom Regen in die Traufe gekommen bin.
Und ich war ja stolz wie Bolle, so ein stylisches Ding ( wobei ich selbstverständlich sämtliche Farben und Formen besaß) zu haben und damit anzugeben und das Ganze auch noch total gesund...
Ich empfinde mein jetziges -erstmaliges- Aufhören mit Nikotin insofern als schwieriger, weil ich ja von einem ganz tollem , irre gehypten (wie kleine Hunde in der Handtasche auf dem Laufsteg) Produkt komme. Ich kann mich an Situationen vor ein paar Jahren erinnern, wo die Leute mich angestarrt haben, mich ansprachen und fragten, was ist das und, und... , die Aufmerksamkeit war mir auf jeden Fall sicher...
Auf der einen Seite haben mir die Erhitzer geholfen, von den furchtbar stinkenden Zigaretten loszukommen, auf der anderen Seite
sind die Dinger einfach nur raffinierter verpackt mit dem gleichen Ergebnis, aber Achtung (!) sogar noch schlimmer, weil ja angeblich so gesund ...
Geniale Marketing - Strategie, kaum zu überbieten...
Es zeigt sich auch daran, dass ich zwar (nach immerhin 48 Jahren) ohne Nikotin bin , aber mein Rauchverhalten ein paarmal am Tag
weiter aufrecht erhalte , weil ich doch diese Dinger aus Tee ohne Nikotin für die Erhitzer zu meiner Schande noch benutze...
Ich gebe mir da noch ein bisschen Zeit, bitte nicht schimpfen...
Ahja, mein Zähler ist nicht ganz korrekt, da ich die ersten 3 Wochen NEPs noch benutzt habe...
LG