Liebe Caro,
ich bin absolut anderer Meinung als Du...
Das Bundesgesundheitsministerium wird, wie alles anderen staatlichen Institutionen auch von jedem Bürger mit seinen Steuern finanziert. Der Etat für das Jahr 2025 beläuft sich auf knapp 20 Milliarden Euro.
Im Jahr 2024 konnte der Bund über die Tabaksteuer 15,6 Milliarden Euro einnehmen, wobei
die Einnahmen aus der Tabaksteuer dem Bundeshaushalt zu fließen und zur Finanzierung öffentlicher Aufgaben beitragen.
Jetzt ist allerdings so, dass man natürlich viel Rauchen kann, damit der Staat mehr Tabak-Steuern generieren kann, aber auf der anderen Seite stehen die Krankenkassen, die für die Folgen zu zahlen haben.
Studien, wie die des Gesundheitsökonomen Anant Jani (Stand Juli 2023), beziffern die direkten Kosten, die allein die Krankenkassen für die Behandlung rauchbedingter Erkrankungen oder entsprechende Medikamente investieren, auf rund 30,32 Milliarden Euro pro Jahr ‼️
Die wollen also trotz der Tabaksteuer, dass man aufhört zu rauchen…, weil es sonst nicht mehr zu schaffen ist…
[b]Und es wäre nunmal allemal billiger, um die Nichtmehrraucher zu kämpfen, als sie im Regen stehen zu lassen und ihnen Steine in den Weg zu legen…Das macht nach meinem Verständnis überhaupt keinen Sinn...[/b]
Und ich bin traurig darüber, dass Du uns nicht zubilligst, dass wir uns über einen Missstand aufregen und ja, deswegen richtig wütend sind. Mich mach so etwas nunmal wütend :oops: und wenn ich der Meinung bin, dass ich dies nicht mehr ertragen kann, dann werde auch ich dem Forum den Rücken kehren…
Selbstverständlich ist Wut ein sehr komplexes vielschichtiges Thema, wobei Wut aber meistens nunmal als Reaktion auf einen empfundenen Missstand entsteht, also eine Situation, die als ungerecht und inakzeptabel wahrgenommen wird.
Wenn etwas beschissen ist, dann wird es zwar nicht besser, wenn ich wütend bin, aber dieses Gefühl ist Antrieb, um dagegen vorzugehen und den Missstand anzuprangern…und mein Ohnmachtsgefühl zu bekämpfen...
Ich wünsche Dir eine Gute Nacht :sleep: