Zigaretten: Gift für Zahnfleisch und Mundschleimhaut
Ein gelblicher Schimmer und braune Flecken: Rauchen verursacht Verfärbungen an den Zähnen. Aber die Zigarette hinterlässt auch Spuren im Mundraum, die nicht so deutlich zu sehen sind: Sowohl das Zahnfleisch als auch die Mundschleimhaut werden durch... weiterlesen
Die Angst es wieder nicht zu schaffen
Werde ich es jemals schaffen, mit dem Rauchen aufzuhören? So lautete kürzlich die bange Frage einer Teilnehmerin unseres wöchentlichen Chats. weiterlesen
Neue Studie: So behindert Rauchen die Selbstreparatur von Lungenzellen
Während Sie diese Zeilen lesen, atmen Sie mehrere Liter Luft ein und wieder aus. Im Laufe von 24 Stunden kommen Sie dann auf annähernd 10.000 Liter, die über die Lunge in Ihren Körper und wieder hinaus gelangen. weiterlesen
Auf der „Verlangenswelle“ surfen
Wie ein Formel-1-Wagen kommt sie manchmal angeschossen, die Lust auf eine Zigarette. So beschreiben es viele Menschen, die sich mitten in einer Tabakentwöhnung befinden. Weitere Umschreibungen des plötzlichen Rauchverlangens: „wie aus dem Nichts“,... weiterlesen
Dem Rauchstopp einen „freundlichen Stups“ geben
Stellen Sie sich folgende Szenerie vor: eine Treppe mit ca. 25 Stufen und daneben eine Rolltreppe, die Sie mühelos eine Etage höher gleiten lässt. Für welche Option entscheiden Sie sich? weiterlesen
Neue Studie: mehr Obst und Gemüse – weniger COPD?
Weltweit leiden mehr als 200 Millionen Menschen an der Krankheit COPD. COPD steht für „Chronic Obstructive Pulmonary Disease“, zu deutsch: chronisch obstruktive Lungenerkrankung. weiterlesen
Neue Rauchfrei-Lotsen gesucht
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) setzt ihr Programm ‚Rauchfrei-Lotsen‘ fort und sucht dafür ab sofort Verstärkung weiterlesen
- vorherige Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- nächste Seite