Je früher desto besser: Rauchstopp in der Schwangerschaft
Die Studienlage ist eindeutig: Rauchen in der Schwangerschaft schadet Kind und Mutter erheblich. Die Liste der möglichen Folgeschäden ist lang und reicht von Früh- und Fehlgeburten über ein steigendes Risiko für den Plötzlichen Kindstod bis zu einer... weiterlesen
Kalifornien: weniger Lungenkrebs durch sinkende Raucherquote
Nichtrauchen lohnt sich. Und das in gleich mehrfacher Hinsicht. Zum Beispiel finanziell: Sie werden sich wundern, wie schnell eine beträchtliche Summe zusammen kommt, wenn Sie das nicht ausgegebene Zigarettengeld „auf die hohe Kante legen“. weiterlesen
Anderen beim Rauchstopp helfen: Werden Sie rauchfrei-Lotse
„Durch unbekanntes Gebiet oder starken Verkehr leiten“ lautet gemäß Duden eine Bedeutung des Wortes „Lotsen“. Andere Definitionen: „vom Boden aus (auf die richtige Flug- und Landebahn) dirigieren“ oder „als Lotse dirigieren, hinführen“. All das... weiterlesen
Mehr angeborene Herzfehler wenn Väter rauchen
Wenn eine Frauen während einer Schwangerschaft raucht, steigt das Risiko, dass ihr Kind mit einem Herzfehler geboren wird. Jetzt macht eine neue Untersuchung auf sich aufmerksam, deren Ergebnisse auch die Väter in die Verantwortung nehmen. weiterlesen
Rauchen: Das kann ins Auge gehen
Rauchen kann sich negativ auf die Sehfähigkeiten auswirken. Das haben in der Vergangenheit bereits einige Studien ergeben. Eine neue Untersuchung aus den Vereinigten Staaten vervollständigt nun dieses Bild weiter. weiterlesen
Entspannung nach dem Rauchstopp – aber wie? (Teil 2)
Entspannen Sie sich! Ein oft gehörter und in der Regel gut gemeinter Tipp – auch und gerade nach einem Rauchstopp. Und auch die Erfahrungen von Fachleuten zeigen: Wer in der Lage ist, sich angesichts von Stress und anderen Widrigkeiten innerlich gut... weiterlesen
Entspannung nach dem Rauchstopp – aber wie? (Teil 1)
Viele Raucherinnen und Raucher kennen das: In stressigen Situationen greifen sie häufiger zur Zigarette. Für den Organismus bedeutet eine Zigarette natürlich keine Erholung im eigentlichen Sinne – wenn man alleine an die unzähligen Giftstoffe denkt,... weiterlesen