Weltweit 7,1 Millionen Todesfälle durch Rauchen
Im Jahr 2017 starben weltweit 7,1 Millionen Menschen an den Folgen des Rauchens. Zu diesem Ergebnis kam die sogenannte Global Burden of Disease Study, die sich mit globalen Krankheits- und Todesursachen beschäftigt. weiterlesen
Eine persönliche Angelegenheit: der Rauchstopp (II)
In der News der vergangenen Woche ging es um die persönliche Motivation für einen Rauchstopp: Welche Gründe „tragen“ den Entschluss, die Zigarette ein für allemal auszudrücken? Und lassen einen durchhalten – selbst dann, wenn das Verlangen nach dem... weiterlesen
Eine persönliche Angelegenheit: der Rauchstopp (I)
„Mein Kopf sagt mir, dass ich möglichst bald aufhören sollte zu rauchen. Lieber gestern als heute“, schrieb vor einiger Zeit eine Userin im wöchentlich stattfindenden rauchfrei-Chat auf dieser Website. weiterlesen
Studie untersucht Wirkung von E-Zigaretten auf Zellen in der Lunge
Wie schädlich sind E-Zigaretten? Eine Frage, auf die die Wissenschaft aktuell noch keine zufriedenstellende Antwort geben kann. weiterlesen
Weltkrebstag: Weniger neue Krebsfälle durch Rauchstopp
Am 4. Februar ist Weltkrebstag. An diesem Tag wird überall auf der Welt verstärkt über Krebsvorbeugung und Früherkennung informiert, außerdem über Möglichkeiten der Diagnose und zur Behandlung von Krebs. weiterlesen
rauchfrei-Lotsen: „Nachwuchs“ gesucht
Es ist wieder so weit: Wir suchen neue rauchfrei-Lotsen und rauchfrei-Lotsinnen – im April dieses Jahres startet die nächste Saison. weiterlesen
Rauchen und Schlafen (Teil 2)
Raucherinnen und Raucher schlafen im Allgemeinen schlechter als Menschen, die rauchfrei leben. Das haben Untersuchungen ergeben. In unserer News der vergangenen Woche haben wir darüber berichtet. Es gibt aber noch einen weiteren Zusammenhang... weiterlesen