Weltnichtrauchertag 2020: Jetzt den Rauchstopp schaffen
Wie jedes Jahr findet am 31. Mai der Weltnichtrauchertag statt. In diesem Jahr steht dieser Tag ganz im Zeichen der Coronavirus-Pandemie. weiterlesen
Auch bei Diabetes: Trotz zusätzlicher Kilos gewinnt nach einem Rauchstopp die Gesundheit
„Erst rauchfrei, dann bauchfrei“ lautet ein Spruch, der in unserer rauchfrei-Community häufig zu lesen ist, wenn es um das Thema Gewichtszunahme nach dem Rauchstopp geht. Er soll all jenen Mut machen, die sich Gedanken um zusätzliche Kilos machen,... weiterlesen
Jetzt kommt es (umso mehr) darauf an
Die ersten schweren Wochen sind rum. Anfangs noch strenge Verhaltensregeln werden gelockert, das Leben fühlt sich wieder etwas normaler und leichter an. weiterlesen
Rauchfrei schreibt Erfolgsgeschichte(n)
Das ist durchaus wörtlich gemeint: Auf unserer rauchfrei-Website werden Erfolgsgeschichten geschrieben. Inzwischen sind es sogar 200 Berichte aus erster Hand – geschrieben von Menschen, die ihren Rauchstopps geschafft haben. weiterlesen
Tag gegen den Schlaganfall am 10. Mai
Am 10. Mai ist nicht nur Muttertag, sondern auch der „Tag gegen den Schlaganfall“. Die Deutsche Schlaganfall-Hilfe informiert an diesem Tag verstärkt über die Risiken und Behandlungsmöglichkeiten eines Schlaganfalls. Zu den Vorbeugungsmaßnahmen... weiterlesen
So raucht Deutschland
Wenn man wissen möchte, wie die Menschen in Deutschland es mit dem Rauchen halten, kann man sich im Freundes-, Bekannten- und Kollegenkreis umschauen und zusätzlich noch die Augen aufhalten, wenn man unterwegs ist. Die Ergebnisse dieser... weiterlesen
Gut vorbereitet in den Rauchstopp: 5 Tipps
„Gleich rauche ich meine letzte Zigarette“, schrieb kürzlich eine Userin im rauchfrei-Chat. Die Glückwünsche der anderen ließen nicht lange auf sich warten und neugierig fragten einige nach: „Wie verbringst du den morgigen Tag?“ und „Welche... weiterlesen
- vorherige Seite
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- nächste Seite