Rauchen und Arbeit (1): Es hat sich viel getan
Vollgequalmte Büros und sogar im Aufzug zündet sich jemand eine Zigarette an: Wer sich einen alten Spielfilm anschaut, muss so manches Mal darüber schmunzeln, an welchen Orten früher das Rauchen erlaubt war oder zumindest geduldet wurde. Auch in den... weiterlesen
Neue Studie: Greifen jugendliche Dampfer eher zur Zigarette?
Das Gesundheitsrisiko, das mit dem Konsum von E-Zigaretten verbunden ist, ist noch nicht ausreichend erforscht – insbesondere über mögliche Langzeitschäden ist aktuell noch zu wenig bekannt, um die Schädlichkeit dieses relativ neuen Produkts sicher... weiterlesen
Studie: Helfen finanzielle Anreize beim Rauchstopp?
Wer noch nicht aufgehört hat, „kann ein Lied davon singen“ und ehemalige Raucherinnen und Raucher erinnern sich noch gut: Rauchen geht ganz schön in‘s Geld. Da verwundert es nicht, dass der Zigarettenpreis für so manche ein Argument ist dafür, das... weiterlesen
Studie zeigt: Schon eine Zigarette am Tag schadet
Regelmäßig werden Studien über die Schädlichkeit des Rauchens veröffentlicht. Einige davon schaffen es in die Berichterstattung größerer Medien. Aber nur ein Bruchteil der Studienergebnisse schlägt derartige Wellen wie kürzlich eine... weiterlesen
COPD: weit verbreitet in Deutschland
Immer wieder ist an dieser Stelle von der Lungenkrankheit COPD die Rede. Das verwundert nicht, wenn man weiß, dass Rauchen einer der Hauptrisikofaktoren für die Erkrankung ist. Immer noch ist COPD (englisch für chronic obstructive pulmonary disease)... weiterlesen
Zigaretten mit und ohne Zusätze: giftig so oder so
Zigaretten enthalten meist eine Vielzahl von Zusatzstoffen: Stoffe, die im Herstellungsprozess hinzugefügt werden um zum Beispiel den Geschmack der Zigarette zu verbessern. Honig oder Lakritz zählen etwa dazu. Als Lebensmittel unbedenklich... weiterlesen
Soll ich aufhören zu rauchen…
… oder lieber noch damit warten? Wenn man die Frage so liest, scheint die „richtige“ Antwort nahe zu liegen: Jede Zigarette schädigt die Gesundheit und mit der Zeit wird die Abhängigkeit vom Tabak eher größer als kleiner. Alles spricht also dafür,... weiterlesen
- vorherige Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- nächste Seite