Rauchverbote in Österreich
Beeindruckende Bergpanoramen, tolle Seen und die Metropole Wien: Österreich ist eine Reise wert. Manche Menschen verbinden auch verqualmte Kaffeehäuser mit unserem Nachbarland. Doch damit ist seit Ende vergangenen Jahres Schluss. weiterlesen
Entzugserscheinungen nach dem Rauchstopp: Die besten Tipps dagegen
Sie machen so manchen, die mit dem Rauchen aufhören, das Leben schwer und einige trauen sich den Rauchstopp erst gar nicht zu, weil sie sie befürchten: Die Rede ist von Entzugserscheinungen während einer Nikotinentwöhnung. weiterlesen
Am 1. April beginnt die neue Lotsen-Saison
Das Onlinementoren-Programm „rauchfrei-Lotsen“ geht in die nächste Runde: Vom 1. April an stehen wieder elf rauchfrei-Lotsinnen und rauchfrei-Lotsen all jenen Menschen hilfreich zur Seite, die unter www.rauchfrei-info.de mit dem Rauchen aufhören... weiterlesen
Rauchen und das neuartige Coronavirus
Uns erreichen momentan sehr viele Fragen zum neuartigen Coronavirus und die Erkrankung Covid-19, darunter auch Fragen zu einem möglichen Zusammenhang zwischen dem Rauchen und der Viruserkrankung. Wir fassen den aktuellen Wissensstand für Sie... weiterlesen
Entzugserscheinungen nach dem Rauchstopp: Wie schlimm wird es?
Eine „(heftige) Reaktion des Körpers auf das Entziehen von Mitteln, an die er sich gewöhnt hat“: So definiert der Duden Entzugserscheinungen. weiterlesen
Darmkrebsmonat März: jetzt den Rauchstopp planen
Gerade erst haben wir über den Weltkrebstag berichtet, der in diesem Jahr bereits zum 20. Mal stattfindet. Und schon geht es weiter mit einem der wichtigsten Gesundheitsthemen unserer Zeit, denn auch im März beschäftigt uns das Thema Krebs. Der... weiterlesen
So wirkt Rauchen auf die Haut
Rauchen schadet der Haut: Die meisten werden bei diesem Satz sicherlich an die vermehrte Faltenbildung in Folge jahrelangen Zigarettenkonsums denken – und damit durchaus richtig liegen. weiterlesen
- vorherige Seite
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- nächste Seite