Rauchstopp: Jeder Weg beginnt mit einem ersten Schritt (Teil 1)
Es ist immer wieder beeindruckend, wie gut sich ehemalige Raucherinnen und Raucher an jenen Moment erinnern können, in dem sie sich entschlossen haben, mit dem Rauchen aufzuhören. Viele von ihnen haben zuvor lange mit ihm gehadert, irgendwann sind... weiterlesen
rauchfrei-Lotsen: „Nachwuchs“ gesucht
Es ist wieder so weit: Wir suchen neue rauchfrei-Lotsen und rauchfrei-Lotsinnen. Im April startet die nächste Saison. weiterlesen
Das Jahr 2021 rauchfrei beginnen
Etwa jeder vierte Mann und jede fünfte Frau in Deutschland raucht. Viele von ihnen möchten lieber heute als morgen aufhören. weiterlesen
Weihnachten...
… ist „die Erinnerung an Weihnachten“, sagte einmal eine uns leider unbekannte Verfasserin bzw. ein unbekannter Verfasser. Es stimmt: Weihnachten soll für die allermeisten Menschen, die das Fest feiern, so sein wie immer. Familienbräuche werden zum... weiterlesen
Der neue Tabakatlas ist erschienen

Wie viele Menschen in Deutschland greifen regelmäßig zur Zigarette? Was sind hierzulande die häufigsten Folgeerkrankungen des Tabakkonsums? Und was kostet das Rauchen unser Gesundheitswesen und die Volkswirtschaft? Fragen, die zuverlässig der... weiterlesen
Tag des Ehrenamts: danke an die rauchfrei-Lotsen
Er wird in diesem Jahr zum 34. Mal begangen: der Internationale Tag des Ehrenamts. Am 17. Dezember 1985 beschloss die UN, einen offiziellen Gedenk- und Aktionstag „zu Ehren des Ehrenamts“ ins Leben zu rufen. Auserkoren wurde der 5. Dezember. Seitdem... weiterlesen
Rauchen und Krebs Folge 4: Mit dem Rauchstopp das Krebsrisiko senken

In Teil 1 unserer News-Serie „Rauchen und Krebs“ ging es darum, welche biologischen Mechanismen dafür verantwortlich sind, dass Rauchen das Krebsrisiko so deutlich erhöht. In Teil 2 dieser Reihe stand eine Krebsform im Mittelpunkt, von der besonders... weiterlesen
- vorherige Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- nächste Seite