Rauchen und Krebs - Folge 3: Rauchen und Darmkrebs
Krebserkrankungen des Darms stehen in der Liste der häufigsten, durch Rauchen verursachten Krebsarten auf Rang 2. weiterlesen
Studie: Rauchen erhöht Risiko für tödliche Hirnblutung
Der Begriff ist kompliziert und besonders für medizinische Laien nur schwer auszusprechen: Subarachnoidalblutung. Dabei handelt es sich um eine bestimmte Form der Hirnblutung, oftmals ausgelöst durch das Aufplatzen einer krankhaften Erweiterung... weiterlesen
Bewegung hilft beim Rauchstopp und gegen Stress
Studien zeigen, dass mögliche Entzugserscheinungen während einer Tabakentwöhnung schwächer ausfallen bzw. seltener auftreten, wenn man sich in dieser Zeit regelmäßig bewegt. weiterlesen
So vermeiden Sie Bluthochdruck

„Ihr Blutdruck ist zu hoch“: Viele Millionen Menschen haben diesen Satz schon einmal von ihrer Ärztin oder ihrem Arzt gehört. weiterlesen
Kennen Sie Kanban?

Eine Methode, die ursprünglich in Japan für die Industriefertigung entwickelt wurde, hat in den vergangenen Jahren auch in Deutschland stark an Popularität gewonnen. weiterlesen
Lotsen-Projekt startet in die nächste Saison
Seit sieben Jahren sind sie auf der rauchfrei-Website aktiv und haben in dieser Zeit schon vielen Menschen beim Rauchstopp geholfen: die rauchfrei-Lotsinnen und rauchfrei-Lotsen. weiterlesen
Nach Zustimmung durch Bundesrat: Außenwerbeverbot für Tabakwaren tritt in Kraft
Nachdem der Bundestag am 2. Juli dieses Jahres bereits weitreichende Einschränkungen bei der Tabakwerbung in Deutschland beschlossen hatte, hat nun auch der Bundesrat seine Zustimmung zu den hierfür notwendigen gesetzlichen Änderungen gegeben. weiterlesen
- vorherige Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- nächste Seite