Nach dem Rauchstopp: erfolgreich „Nein danke“ sagen
„Nein danke, ich rauche nicht mehr“: ein Satz, der vielen frischen Nichtraucherinnen und Nichtrauchern noch schwer über die Lippen geht. „In diesen Satz muss ich erst noch hineinwachsen“, schrieb kürzlich eine Userin im rauchfrei-Chat. weiterlesen
Internationaler Tag des Ehrenamts: danke an die rauchfrei-Lotsen
Am 5. Dezember ist der Internationale Tag des Ehrenamts. An diesem Tag soll die unersetzliche Arbeit derjenigen gewürdigt werden, die ihre Zeit und Tatkraft – freiwillig und ohne Vergütung – zum Wohle anderer Menschen einsetzen. Dass dies auch... weiterlesen
Welt-COPD-Tag: mehr Todesfälle durch COPD in Deutschland
32.104 Menschen sind im Jahr 2017 in Deutschland an den Folgen einer COPD gestorben. Damit ist die Lungenkrankheit hierzulande die sechsthäufigste Todesursache. weiterlesen
Von wegen harmlos: Paffen
Es ist schon erstaunlich: Im Laufe eines „Raucherlebens“ werden etliche Zigaretten geraucht. Die meisten vergisst man wieder, an eine erinnert sich jedoch so gut wie jede Raucherin und jeder Raucher noch gut. Dabei liegt sie am längsten zurück. Die... weiterlesen
Sechs Jahre rauchfrei-Lotsen
Im Herbst 2013 startete die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) das Onlinementoren-Programm rauchfrei-Lotsen. Die Idee: Ehemalige Raucherinnen und Raucher, die vor einiger Zeit ihren Rauchstopp erfolgreich bewältigt haben,... weiterlesen
Rauchen bei Jugendlichen out
Wie hoch ist der Anteil der Jugendlichen in Deutschland, die rauchen? Wie beliebt sind Wasserpfeifen bei jungen Leuten? Und gibt es auch bei den Jüngeren einen Trend zum Dampfen? weiterlesen
Zwei Abschiedsbriefe an die Zigarette
Wer sich – auch noch längere Zeit nach dem Rauchstopp – immer mal wieder nach einer Zigarette sehnt, ist in guter Gesellschaft: Vielen Menschen geht es so – selbst Wochen, Monate und manchmal auch Jahre, nachdem sie den Entschluss, mit dem Rauchen... weiterlesen