Liebe Ana :smileumarmung:
ich möchte dich ein bisschen trösten: es ist ganz normal, dass du zu Beginn gedanklich quasi um die Zigarette kreist. Und die depressive Verstimmung: hattest du damit auch so mal zu tun? Viele berichten davon, wenn sie aufhören zu rauchen. Oder kann es sein, dass du wegen der am Anfang der Rauchfreiheit häufigen Konzentrationsstörungen nichts mehr auf die Reihe bekommst? Und dich das deprimiert?
Bei mir nach fast 4 rauchfreien Jahren taucht der Gedanke an die Zigarette selten auf, und wenn ich doch mal gern eine rauchen würde, kommen mir sofort die 2000 guten Gründe in den Sinn, warum ich aufgehört habe.
Gesundheit, Geld: d.h. für mich als Kleinverdiener echte Lebensqualität, die ich gewinne: was ich mir für heute 300,- gesparte Euros im Monat alles leisten kann. Das ist wichtig: belohne dich. Und bei mir wäre der Rückfall schon beim ersten Zug wieder da, naja, nach nur einer Zigarette, da bin ich sicher.
Und ein Wahnsinnspower-Gefühl: ich habe mich sehr schwer getan, bis ich rauchfrei war (kannst du bei Interesse in der Hall of Fame unter Ausstieg nachlesen). Und da ich das geschafft habe, traue ich mir auch ganz viel Anderes zu. Und was ich geschafft habe nach mehr als 40 Jahren Qualmerei, schaffst du auch.
Du bist rauchfrei ganz anders im Einklang mit dir, bei mir stellte sich nach und nach ein sehr positives Lebens-Grundgefühl ein. Bin nicht mehr durchgetaktet und ständig im Klintsch mit mir selbst.
Und du hast noch einen guten Grund: Vorbild sein für deine Teenies.
Leider kann man nur Prognosen abgeben, wann es besser wird. Allgemein gilt: 3 Tage, 3 Wochen, 3 Monate +-
Mein Rat an dich, falls du es noch nicht getan hast: höre zeitnah wieder auf, wenn es dir Ernst ist, ehe du wieder voll im Rauch-Programm bist.
Das Gewichtsproblem habe ich leider auch. Im ersten rauchfreien Jahr habe ich 10 Kilo zugenommen, danach meine Ernährung umgestellt auf viel Obst und Gemüse und Vollkornprodukte. Esse aber mengenmäßig viel und sündige auch regelmäßig, da könnte ich, wenn es sehr wichtig würde, noch dran drehen. So zumindest die weitere Zunahme verhindert. Es gibt einen Fetti-Thread unter Ausstieg, den wir bei Interesse mal wieder beleben könnten.
Da ich schon vorher nicht gertenschlank war, könnten die 10 Kilo gern auch noch verschwinden.
Ich versuche jetzt in der schönen Jahreszeit wieder mehr Sport zu machen, Radfahren und Walken, Wandern, das setzt auch Glückshormone frei, die knapp sind am Anfang der Rauchfreiheit.
Ein schönes Wochenende und viel Glück beim Rauchfreiwerden wünscht
:butterfly:Claudia:butterfly: