Hallo Eule, herzlich willkommen und Glückwunsch zu Deinem Entschluss. Freitag soll der große Tag sein? Bis dahin hast Du reichlich Zeit Dich vorzubereiten. Eine Möglichkeit ist, zunächst für 1-2 Tage eine Art Rauchertagebuch zu führen und zu notieren, wann Du immer zur Zigarette greifst. Dann kannst Du Dir genau für diese Momente überlegen, wodurch Du die Zigarette ersetzten kannst bzw. was Dich schnell auf andere Gedanken bringen könnte.
Gerne wird der Tipp gegeben, sich verschiedene Aufgaben auf kleine Zettel zu schreiben und diese in ein Glas füllen. Wenn dann mal Schmacht kommt, einfach einen dieser Zettel ziehen und diese Aufgabe dann erledigen. So bist Du erstmal abgelenkt.
Möchtest Du über die bisherigen Versuche schreiben? Was hat zum Rückfall geführt, wo fällt es Dir besonders schwer?
Sehr beliebt sind die Monats-Züge, wo Du mit anderen zusammen bist, die auch in diesem Monat gestartet sind oder es demnächst möchten: http://rauchfrei-info.de/community/forum/Topic/show/DESC/T/februarzug-2023-wer-und-was-hilft-mir-nikotinfrei-zu-werden-10539/
Leider ist das kostenlose Starterpaket zurzeit vergreifen, aber vielleicht ist es bald wieder verfügbar. Hier ist besonders der Knetball hilfreich damit die Finger beschäftigt sind http://shop.bzga.de/rauchfrei-startpaket-31350100/
Die meisten Krankenkassen übernehmen die Kosten für Nichtraucher-Kurse, von denen auch viele Online angeboten werden. Fragen lohnt sich sicherlich.
Zum Schluss noch den Hinweis, dass hier jeden Dienstag von 20 bis 22 Uhr ein Chat ist, wo Du Dich direkt mit anderen Teilnehmern austauschen kannst.
Viele Grüße
Andreas