05.12.2015
20:45 Uhr
Liebe Svea,
herzlich willkommen im Kreis der Aufhörwilligen! Freu mich daß Du hergefunden hast. Und hast schon sechs Tage im Gepäck, wow! (Sag mal hast Du vielleicht Lust Deinen Tageszähler einzuschalten? Du kannst bei Deinem Profil eintragen, seit wann Du rauchfrei bist, dann steht diese Angabe unter Deinem Forumsnamen. So können Dir die Forumsteilnehmer zu Jubiläen gratulieren :D, und außerdem gibt das so einen kleinen Motivations-Kick, wenn Du selber sehen kannst, wie der Tageszähler wächst - zumindest bei mir hat das funktioniert :P)
Nein, Du bist bestimmt nicht die Einzige, die heulen möchte. Stimmungsschwankungen sind ein Klassiker unter den Entzugserscheinungen. Nichts wofür Du Dich schämen brauchst, nichts womit Du hadern mußt - es ist eine "ganz normale" Entzugserscheinung, passiert vielen, und vergeht auch wieder. Es kommt der Tag da bist Du wieder Du selbst. Bis dahin gesteh Dir die Schwankungen einfach zu. Sage Dir, es kommt von der Entwöhnung, ist also für einen guten Zweck, und wird auch wieder vorbeigehen. Und gestehe Dir zu, was Du brauchst: wenn Du weinen mußt - tu's! Wenn Du fluchen mußt - nur zu! Und ja, ich seh´s wie daufi, etwas mehr Ruhe die erste Zeit ist förderlich. Schlaf, wenn Du kannst, wer schläft schmachtet nicht (so hieß das doch oder? Auf jeden Fall isses so, weiß ich aus eigener Erfahrung.)
Darf ich anregen, daß Du ein Gespräch mit Deinem Partner versuchst? Egal ob Du anfängst zu weinen oder nicht. Mach deutlich, daß es Dir ernst ist damit. Bitte um einen Vorschuß an Nachsicht und um ein wenig Unterstützung. Könnt Ihr vielleicht einen Kompromiß machen? Kann er z. B. auf dem Balkon rauchen, vor der Tür, nicht im Wohnzimmer? Denkst Du Ihr könntet Euch da in der Mitte treffen?
Sicher macht es das nicht einfacher für Dich, daß Dein Partner weiterraucht. Aber weißt Du, ich denke es bringt nichts, ihn zum Aufhören bewegen zu wollen, wenn er diesen Entschluß noch nicht selber gefaßt hat, diesen Schritt in seinem Kopf nicht selber vollzogen hat (so wie Du, und Du hast den Entschluß ja auch unabhängig von ihm gefaßt). Aber ich glaube, daß Du es trotzdem schaffen kannst. Erstens weil es immer wieder Aufhörer schaffen, obwohl der Partner weiterraucht (also es geht!), und zweitens ist es Dein Entschluß, Dein Wunsch, Du tust es aus Deiner eigenen Motivation raus, und die Kraft dazu kommt aus Dir selbst.
Ja, komm jederzeit her und berichte, erstens hilft es wirklich und zweitens ist eigentlich immer jemand hier, der Dir aus Erfahrung raten kann. Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg und hoffe, Dich wieder zu lesen. Bis dahin grüßt Dich
Lydia