06.06.2018 22:52

Tag 3... :-)

26
26Beiträge
29.05.2018
00:11 Uhr
Hey Jasminnie, Dein Beitrag passt zu meiner heutigen Beschäftigung. Ich habe heute meinen Balkon umgestaltet und meine Kästen neu bepflanzt. Ich habe alles auf Bienen, Hummeln und Schmetterlinge ausgerichtet. Die ersten pelzigen Flugtiere haben mich beim Pflanzen schon begrüßt. :-) Danke für Deine Glückwünsche, obwohl ich Deinen Zähler beeindruckender finde. Ich hoffe, da komme ich auch hin, ohne Rückfall. Wird es leichter mit der Zeit? Die Berichte sind da ja ganz unterschiedlich. Liebe Grüße dat Waldwuffel
28.05.2018
11:06 Uhr
Hey Waldwuffel, Glückwunsch zu deinen erfolgreichen 7 Tagen. Auf die nächsten 7 und noch viele mehr. :sweatpea: :valrose: :sweatpea:
27.05.2018
11:54 Uhr
Hallöle, Sonntag vor einer Woche die letzte Zigarette. Heute ist der 7. rauchfreie Tag und es geht mir erstaunlich gut. Gestern Abend zur Familienfeier gefahren: Mein Mann hat sowohl auf den Hin- als auch auch dem Rückweg eine geraucht Danke Andrea! Dein Tip hat echt geholfen. Musste an Dich und Deine Süßigkeiten denken. Ich bin rauchfrei hin und zurück gekommen, auch auf der Feier, Andere haben geraucht, bin ich standhaft geblieben. Zuhause war ich stolz wie Oskar! Ohne dem Programm, den vielen Infos und VOR ALLEM Andreas Süßigkeiten wäre das wahrscheinlich nicht machbar gewesen. Liebe Grüße Waldwuffel
26.05.2018
01:52 Uhr
Hey Lümmel :-) lustiger Name! Tja... "Der Traumzauberbaum" ist kein Buch. Es ist ein ziemlich altes Hörspiel. Das Einzige, welches zu DDR Zeiten komponiert wurde und jetzt noch auf CD unverändert aufgelegt und verkauft wird. Obwohl es da echt viele gab, meine Tochter liebt sie. Ich schweife ab! ;-) Passiert zu später Stunde. Ja, das "Vorbereiten" hab ich übersprungen... Vorbereitung war noch nie mein Ding, egal worum es ging. Manchmal wäre es besser gewesen: Ich hab damals einen Hamster gekauft, der war so niedlich und tat mir leid in der ollen Zoohandlung... Der Plan den Hamster zu retten hatte nur leider einen ziemlich großen Haken: Ich hatte einen Kater und keinen Käfig fürs Hamsti... :bang: :kaputtlachsmile: Der Hamster hat die erste Nacht mit jeder Menge Taschentücher, ein bisschen von meinem Frühstücksmüsli in meinem großen, alten Bräter relativ komfortabel überlebt, danach hab ich sofort den Käfig gekauft. Ende vom Lied, der Zwerghamsti erreichte ein Rekordalter von 5 Jahren (normal sind 3) hatte zum Schluss ne Glatze zwischen den Ohren und bekam mein Frühstücksmüsli püriert... Er hatte keine Zähne mehr. Grüßele Da Waldwuffel P.S.: Blumen gibt's bei mir nur im Topf. ;-) Ich mag Schnittblumen nicht: Man kauft abgeschnittene Blumen die möglichst lange halten sollen. Die komplette Pflanze blüht über Monate! Und macht letztendlich weniger Arbeit als die Schnittblumen: Man muss danach die Vase nicht polieren... :-P
25.05.2018
23:18 Uhr
Hallo Waldwuffel, erst ein mal...was für ein toller Name. Vor meinem Kind war ich eine Leseholiker und da musste ich doch gleich ganz nostalgisch an die Zeit der Bücher denken. Dieses Buch von dir kenne ich aber noch nicht. Wäre vielleicht mal ein Ansatz, mir mal wieder was zu gönnen. Also schau, 4 Tage bist du schon Rauchfrei und schon eine Inspiration :P Die Abendzigarette ist auch für mich die schlimmste. Habe vor dem Aufhörversuchen immer geglaubt dass die Erste die Schlimmste ist. Jetzt suche ich auch nach abendlichen Strategien oder neuen Ritualen. Da du ja schon gleich in die Rubrik "ich habe aufgehört" eingezogen bist" gehen mir deine Post etwas unter. Ich sehe mich selbst noch nicht so weit, bleib noch in meinem Kämerchen "Vorbereiten" Aber vielleicht könnten wir uns trotzdem mal gegenseitig abspeichern, immerhin sind wir nicht weit auseinander und leiden in etwa ähnlich. LG Natalia würde mich freuen dich auch in meiner Stube begrüßen zu können. Darfst mir gerne auch ein Blümchen mit bringen. Ich liiiiiebe Blumen
25.05.2018
13:31 Uhr
Hallo Andrea, wie Du das mit dem Süßkram händelst finde ich bemerkenswert! Vor so viel Disziplin ziehe ich den Hut. Ich weiß ziemlich sicher, dass ich da enorme Schwierigkeiten mit hätte. Das Du das so klar trennen kannst und so konsequent durchziehst... Ich war sprachlos als ich das gelesen habe! Soviel Disziplin, Konsequenz, Körperbeherrschung und überwinden des inneren Schweinehundes verdient mehr als nur Respekt! Warum das ausgerechnet in den Abendstunden so heftig wird: Keine Ahnung, mein Mann raucht nicht mehr zu Hause, lässt den Krempel mittlerweile im LKW. Angenehmer Nebeneffekt: Er raucht dadurch auch deutlich weniger. Außerdem habe ich einen A-Tipp sehr wörtlich genommen: Abhauen. Gestern Abend laufen gewesen, das hilft! ;-) Zu dem Avatar: ja.... Die Schmetterlinge auf meiner Fensterbank... insgesamt 5 Phalaenopsis, 1 Dendrobium in der Farbe Polar Fire, und eine Miltonia Hybride Herralexandre. Eine Sucht, die ich nicht bekämpfen möchte. Diese Sucht stinkt nicht, ist dekorativ und jeder freut sich wenn er bei mir in die Küche kommt oder die Miltonia im Badezimmer richt. Besser als jeder künstliche Duft, und vor allem: Günstiger, gesünder und optisch ein Traum. Die in meinem Avatar blüht jetzt seit 7 Monaten durchgehend, hab die gesenkt und halbtot im Discounter gefunden, aufgepäppelt und jetzt blüht sie unermüdlich. Zickige Diven für die Fensterbank: Machst Du alles richtig, belohnen die Dich mit großen, traumschönen Blüten. Ein Fehltritt und die Blüte wird abgeworfen, dann darfst Du warten, 1 Jahr bis zur nächsten Blühphase, hoffen, dass Dir das zickige Etwas die Blüte zeigt, wenn hast Du echt was zu gucken, die lassen sich bei allem Zeit, selbst beim Aufblühen. Wenn sich dann die große Blüte, langsam, jeden Tag ein bißchen mehr öffnet. Das sieht einfach nur wunderschön aus. Grüßele dat Waldwuffel
24.05.2018
18:05 Uhr
Hallo Waldwuffel, also hast du diese wunderschöne Phalaenopsis selbst fotografiert? Traumhaft, sehr gelungen! Das ist ja auch ein tolles Hobby, Schönes und Interessantes abzulichten. Da hattest du eine super Belohnungsidee für dein Traumobjektiv. Zu deinem rauchenden Mann: es macht es klar schwerer, den Entzug am Anfang durchzuhalten, wenn ein Raucher mit einem lebt. Vielleicht kannst du dir sagen: das ist seins, das hat mit mir nichts zu tun, das sind nicht meine, ich persönlich habe keine. Da ich essgestört bin, aber für Helfer und NAchbarskinder immer viele Süßigkeiten da habe, habe ich sie an zwei Stellen untergebracht und mache mir immer wieder klar: das sind meine Süßis und das sind NICHT meine Süßis. Bei mir funktioniert das. Oder wie kannst du dir da helfen? Und was ist denn abends anders als tagsüber, was den Suchtdruck so heftig werden lässt? Umgekehrt: was genau macht es dir tagsüber leicht bis leichter, an deinem Entschluss festzuhalten, rauchfrei zu leben? Und zu deinen Motiven: die Gesundheit hat bei mir auch gezogen: nach einigen Monaten musste ich nicht mal mehr beim Lachen husten: es lohnt sich! Heute Abend denke ich an dich: du wirst auch deinen vierten Tag schaffen, wetten? LG Andrea
24.05.2018
14:01 Uhr
[quote="rauchfrei-lotsin-andrea"] Für ganz konkrete Tipps bräuchten wir ganz konkrete Schilderungen deinerseits, ich welchen Situationen du etwas anders tun möchtest als rauchen. Wann fällt es dir denn schwer, auf die Zichte zu verzichten? Und welche Bedürfnisse stecken hinter dem Rauchwunsch? Und welche Wünsche hast du denn an dein rauchfreies Leben? Also was sind deine Beweggründe? [/quote] Hallo, erst mal vielen vielen Dank für die aufmunternden Kommentare. :smileumarmung: Man fühlt sich direkt wohl bei Euch! Andrea: Seit gestern weiß ich, welche Situationen besonders heftig sind: Die Spätnachmittage und die Abende wenn mein Mann nach Hause kommt. :roll: Ich weiß, dass er noch raucht und alleine der Gedanke, er KÖNNTE was haben, lässt mich Wände hoch laufen. Morgends ist alles gut, Mittags auch, aber Abends wirds echt heftig. Meine Beweggründe? Meine Gesundheit. Nach einer heftigen OP an der Nase (nicht wegen dem Rauchen, die war gebrochen) habe ich über 1 Woche ohne Probleme nicht geraucht und mir ging es deutlich besser. Zu Hause lagen wieder die Kippen und ich merkte zusehends, dass es mir rein körperlich schlechter ging: Ich war erschöpfter, bekam schlecht Luft... Ohne geht's mir deutlich besser. Naja... Und das schnöde Geld... Ich habe mir selber zur Belohnung mein Traumobjektiv für meine Nikon in Aussicht gestellt, sobald ich das Geld durchs Rauchen gespart habe. Das Fotografieren hilft mir sehr nicht an die Glimmstängel zu denken... Lieben Gruß dat Waldwuffel
23.05.2018
14:14 Uhr
Hallo waldwuffel, schön, dass du dich für ein rauchfreies und damit viel gesünderes Leben entschieden hast. Und du dir hier Anregungen holen willst. Für ganz konkrete Tipps bräuchten wir ganz konkrete Schilderungen deinerseits, ich welchen Situationen du etwas anders tun möchtest als rauchen. Wann fällt es dir denn schwer, auf die Zichte zu verzichten? Und welche Bedürfnisse stecken hinter dem Rauchwunsch? Und welche Wünsche hast du denn an dein rauchfreies Leben? Also was sind deine Beweggründe? Gute Besserung und weiterhin viel Erfolg wünscht dir Andrea p.s. der Zähler unter deinem Avatar läuft automatisch...
23.05.2018
12:12 Uhr
Ahoi Christiane, Schön, dass Du mit dabei bist und Dich zu diesem Schritt entschieden hast. ich bin nicht oft hier und kann Dir sagen, dass mir diese Community vor einem Jahr super geholfen hat. ich habe immer versucht realistisch zu sein und diesen schweren Weg niemals zu unterschätzen. Ich habe leider etwas mehr Jahre als Du geraucht und kann nut hoffen, dass es rechtzeitig war aufzuhören. Die kostenlose rauchfrei App hat mir auch sehr geholfen, dort sieht man Erfolge und sieht auch, was man wegwirft falls man es nicht schafft. Dein Wille allleine wird es ausmachen. Dafür drücjke ich Dir die Daumen. Du schaffst das, wie auch so viele andere hier. Gruß Tom
23.05.2018
11:22 Uhr
naja.. solange Du nicht rauchst, darf der Zähler sicher zählen.. Kränklich hin oder her.. Nicht rauchen zählt... :lol: Auch wenn es nun jetzt nicht soooo toll ist, krank zu sein (habe ich grad erst hinter mir) scheint es aber auch helfen zu können, von dem Zeuch weg zu kommen. Wichtig ist nur, dass man es selbst will und auch danach noch. Aber Du hörst Dich an, als wäre das so. Und wenn der Schmacht zu gross wird, dann einfach hier in die Community rein schauen. Mir hat das immer suuuuuper geholfen. Im Zweifel einfach nur lesen oder den Frust von der Seele reden. Ablenken und umgewöhnen ist jetzt ganz wichtig. Wünsche Dir von hier aus mal gute Besserung und stelle dir mal einen Tee hin zum gesund werden. Grüssle.. Jasminnie
23.05.2018
11:16 Uhr
Moinsen, danke für die schnelle Antwort. Ich habe mir meine Urlaubswoche zum Aufhören ausgesucht, mein Mann und ich wechseln uns in den Ferien mit dem Urlaub ab, damit die Kurze betreut ist. Die brave Arbeitnehmerin wird natürlich prompt im Urlaub krank... :roll: Naja, hat Vorteile, mir geht's so bescheiden, dass ich zur Zeit an alles denke, aber nicht ans Rauchen.... Zur Zeit geht's also mit dem Schmacht... Die Frage ist: Darf der Zähler trotzdem zählen? :kaputtlachsmile: Liebe Grüße dat Waldwuffel
Hilfe