Hallo Andrea,
wie Du das mit dem Süßkram händelst finde ich bemerkenswert! Vor so viel Disziplin ziehe ich den Hut. Ich weiß ziemlich sicher, dass ich da enorme Schwierigkeiten mit hätte. Das Du das so klar trennen kannst und so konsequent durchziehst... Ich war sprachlos als ich das gelesen habe! Soviel Disziplin, Konsequenz, Körperbeherrschung und überwinden des inneren Schweinehundes verdient mehr als nur Respekt!
Warum das ausgerechnet in den Abendstunden so heftig wird: Keine Ahnung, mein Mann raucht nicht mehr zu Hause, lässt den Krempel mittlerweile im LKW. Angenehmer Nebeneffekt: Er raucht dadurch auch deutlich weniger.
Außerdem habe ich einen A-Tipp sehr wörtlich genommen: Abhauen. Gestern Abend laufen gewesen, das hilft! ;-)
Zu dem Avatar:
ja.... Die Schmetterlinge auf meiner Fensterbank... insgesamt 5 Phalaenopsis, 1 Dendrobium in der Farbe Polar Fire, und eine Miltonia Hybride Herralexandre. Eine Sucht, die ich nicht bekämpfen möchte.
Diese Sucht stinkt nicht, ist dekorativ und jeder freut sich wenn er bei mir in die Küche kommt oder die Miltonia im Badezimmer richt. Besser als jeder künstliche Duft, und vor allem: Günstiger, gesünder und optisch ein Traum.
Die in meinem Avatar blüht jetzt seit 7 Monaten durchgehend, hab die gesenkt und halbtot im Discounter gefunden, aufgepäppelt und jetzt blüht sie unermüdlich.
Zickige Diven für die Fensterbank: Machst Du alles richtig, belohnen die Dich mit großen, traumschönen Blüten. Ein Fehltritt und die Blüte wird abgeworfen, dann darfst Du warten, 1 Jahr bis zur nächsten Blühphase, hoffen, dass Dir das zickige Etwas die Blüte zeigt, wenn hast Du echt was zu gucken, die lassen sich bei allem Zeit, selbst beim Aufblühen. Wenn sich dann die große Blüte, langsam, jeden Tag ein bißchen mehr öffnet. Das sieht einfach nur wunderschön aus.
Grüßele
dat Waldwuffel