Hallo Markus, hallo Meikel,
ich bin mittlerweile wieder erfolgreich dabei. Ich habe meine Situtation nochmal in Ruhe analysiert und aufgrund von gesundheitlichen Problemen, die ich nicht selber beeinflussen kann und die in einer OP münden werden, wollte ich mir einfach nur noch selber schaden.
So schlimm, wie es klingt, es tat mir in dem Moment gut, aber jetzt denke ich wieder an meine Gesundheit und an die Freiheit, nicht rauchen zu müssen. Das ist einfach immer wieder erstaunlich: ich muss ja nicht rauchen! Mein Mann läuft während der abendlichen Fernsehestunde immer wieder aus dem Raum und muss rauchen. Ich bleibe sitzen oder mache mir einen Tee oder oder...
Trotzdem finde ich, dass alle Bücher, Internetseiten und co., die einem beim Nichtrauchen helfen, nicht das Thema anpacken, was ist nach der akuten Nichtraucherphase, also nach den ersten 10, 11, 12 Wochen ...?! Es gibt zwar das Buch Nie wieder einen Zug von Joel Spitzer, aber es ist (naja) nicht so modern. Die Phase nach den ersten Wochen wird in der Literatur einfach abgetan mit: durchhalten und fertig! Toll und nun?
Ist Euch das auch aufgefallen, dass man nach den ersten Wochen eigentlich alleine gelassen wird? (Ich meine von den Experten, nicht von solchen Foren, wo man sich mit Gleichgesinnten austauschen kann)
Weiterhin viel Erfolg und Spaß beim Nicht mehr rauchen und Grüße
Barbar76