Hallo MacUser,
Du _hast_ ja auch viel mehr Zeit! Das ist nicht nur gefühlt, rauchen bindet ´ne Menge Zeit, die Dir jetzt wieder zur Verfügung steht.
Es gibt schon Menschen, die dazu neigen, ein Verlust-Gefühl (und wenn´s bloß ein diffuses ist, was das Aufhören des Rauchens schon mal nach sich ziehen kann - eine "Stütze", eine bis dahin ständige Begleitung ist fort...) mit Neuanschaffungen zu kompensieren suchen und versuchen, einen entstandenen Leerlauf oder eine Leere zu füllen damit. Auf der anderen Seite scheint für Dich ein neuer Lebensabschnitt begonnen zu haben, den Du auch optisch unterstreichen willst...
Von Kaufsucht würde ich jetzt nach 44 Tagen (Glückwunsch hierzu übrigens!!!!) mal noch nicht reden. Es ist einfach ein Einschnitt, ein Umbruch.
Hast Du denn ein Hobby? Versuch doch, die übrige Zeit damit zu füllen (keine Zeit mehr zum noch mehr Geld ausgeben ;-) ). Schaff Regeln für die Ausgaben. Z. B. Klamotten kaufen: Räum Deinen Schrank aus, und wenn Du es schaffst mindestens zwei Sachen von einer Sorte auszusortieren (zwei Blusen, zwei TShirts, zwei Hosen etc.), dann darfst Du Dir ein neues von der Sorte kaufen. Schreib ein (ehrliches!) Haushaltsbuch - das ist fies! Weil erstens hat man dann den Überblick, und zweitens überlegt man sich schon vor dem Anschaffen, ob man das jetzt wirklich auch noch braucht, weil man keine Lust hat, dem im Haushaltsbuch dann ins Auge zu sehen und sagen zu müssen, das hätt´s jetzt nicht gebraucht *hihi* Und bind Dir keine toten Verträge hin (Fitness-Studio! neun von zehn Studiobesuchern, die ich kenne, haben Verträge an der Backe, die sie niemals ausnutzen! Lieber mal fragen, ob das Studio Deiner Wahl nicht 10er Karten anbietet!). Nimm Dir ein Budget für die Belohnungen, z. B. pro Monat drei Viertel von dem, was Du vorher pro Monat verqualmt hast, oder was Du Dir halt leisten kannst.
All dies nur so als Vorschläge, gell, ich will nicht beraten oder den Zeigefinger hochhalten oder sowas. Du hast gefragt, wie kriegt Ihr das hin, und das wäre jetzt so mein Weg...
Versuche ruhig, den Veränderungen Rechnung zu tragen, das ist ja auch was schönes. Und Belohnung ist absolut legitim und muß auch mal sein!!!! Aber es gibt da schon so ein paar Tricks, mit denen man nicht ins Schlingern gerät :)
Aber Du wirst das in den Griff kriegen. Wie Silvia schon sagt, am Anfang belohnt man sich da vielleicht ein wenig mehr... Hör jetzt deswegen bitte nicht auf mit dem Aufhören! Du wirst das hinkriegen. Morgen Schnapszahlenalarm :riesengrinser: !!!!
Viele Grüße aus dem
Miezhaus