31.01.2022 16:18

Ohne Rauch gehts auch (?)

25
25Beiträge
17.12.2016
21:38 Uhr
Hallo Lara, gratuliere, das ist doch ein positives erlebnis :) wie hast du dich abgelenkt? :) Mir geht es wirklich gut, mir hat dein Tipp sehr geholfen: "Heute rauche ich nicht" - und nicht ich kann/darf/will nie wieder rauchen... :) Bei der weihnachtsfeier ging es mir wirklich gut - ich fand es unnötig wie die leute nach jedem gang des essens eine rauchen gegangen sind und als die aschenbecher an den tisch gestellt worden sind auch all sofort geraucht haben... :P hätte da früher natürlich mitgemacht, aber jetzt seh ich irgendwie den zwang der leute dahinter und da tun sie mir eher "leid"... Nein, was ist denn dieser 100 Tage Kalender, klingt interessant :) morgen essen gehen und christkindlmarkt - einfach was tolles unternehmen, das ist belohnung genug :D
16.12.2016
12:57 Uhr
Liebe Lara, wir haben uns am Dienstag im Chat kennen gelernt - danke für deine Mail mit deinem Forumsbeitrag, werde dir da folgen und die Idee finde ich ganz gut, vielleicht übernehme ich es auch. :) Wie geht es dir jetzt? :) Du hast ja schon so viele Tage - ich bin heute bei Tag 5, gestern Weihnachtsfeier der Firma uuund ... nicht geraucht :D Ich wünsche dir ein schönes Wochenende, bis bald :smileumarmung:
17.10.2016
16:27 Uhr
Liebe Lara, also über deine Frage musste ich jetzt erst mal nachdenken. Die Entzugserscheinungen können sehr unterschiedlich lange andauern, doch bei zweieinhalb Monaten mag ich auch nicht mehr so recht an den körperlichen Entzug denken als Ursache für deine Müdigkeit, ausschließen knn ich es aber auch nicht. Arbeitest du denn durch? Pausen an der frischen Luft können sehr gut Abhilfe schaffen, ebenso Entspannungsübungen. Wie ist dein Schlaf? Was macht dein Eisenhaushalt? Hast du es schon mal mit einem Vitamin-B-Präparat probiert? Ehrlich gesagt rate ich dir, dich mal vom Hausarzt durchchecken zu lassen. gutes Lernen und erst recht gute Entspannung und Freude an der Bewegung wünscht dir mit liebem Gruß Andrea
12.10.2016
12:43 Uhr
Liebe Lara, als eine schöne Belohnung stufe ich deine ersten Begegnungen an der Uni ein: den Respekt der Anderen hast du dir auch redlich verdient! Und deinen eigenen Stolz auf dich, den du hoffentlich immer wieder spürst, auch. Schön, dass dir dein rauchfrei Bleiben immer leichter fällt. Aber gscheit wie du bist behältst du so eine Grundwachsamkeit im Hinterkopf bei, ja? Ich wünsche dir ein erfolgreiches Semester, nicht nur hinsichtlich deiner Rauchfreiheit. Wir lesen uns zu deiner ersten dreistelligen Zahl? Mit herzlichem Gruß Andrea
01.10.2016
09:58 Uhr
Liebe Lara, genau dazu ist das Forum da: schreiben, um druck loszuwerden oder abzubauen. Und sich danach für die geleistete RAuchfrei-Arbeit loben zu lassen: du machst das super und ich finde, du geht echt gesund mit deiner Nikotinabhängigkeit um. weiter so! Mit respektvollen Grüßen Andrea
26.09.2016
14:50 Uhr
Hallo Lara, wie ist denn dein Start ins neue Semester verlaufen? Hat sich deine Strategie, dich mit Saft und Kaugummis einzudecken, bewährt? konntest du die Raucherecken meiden? In zwei TAgen bist du 60 Tage alt, wie findest du das? Lieben Gruß Andrea
25.09.2016
07:28 Uhr
....guten Morgen! Du hast im Traum geraucht? Wie war es bei Dir? Was war als Du wach wurdest? Ich bin damals aufgesprungen und musste in der Küche nachsehen, ob der Aschenbecher voll ist....zum Glück war er es nicht. Ich nehme an, dass diese Träume (von denen fast jeder hier berichten kann) keine tiefe Bedeutung haben. Das Unterbewusstaein nimmt wahr, dass Du was an Deinem Verhalten geändert hast und beschäftigt sich damit. Und da wir Exraucher etwas sensibel sind was dieses Thema angeht werfen wir einen kritischen Blick drauf. Richtig so :-) :coffee: guten Morgen!
18.09.2016
21:34 Uhr
Hey Lala, mir geht es genau wie Dir - schau mal hier: "7 Wochen ohne Zigarette - aber die Gedanken sind..." https://www.rauchfrei-info.de/community/forum/?tx_mmforum_pi1%5Baction%5D=list_post&tx_mmforum_pi1%5Btid%5D=5296 Bin auch in der 8-ten Woche - ohne dicken Bauch - dafür mit dickem Hals... Die Monster-Attacken sind anders, heftiger als Anfangs. Sie dauern bis zu Stunden, geben 5 Minuten ruhe und weiter gehts ... Oder ist das nur das neue Gefühl des Nichtrauchers, daß wir ja gar nicht mehr kennen? Echt ungewohnt oder??? Aber so wird es wohl weiter gehen ... !? LG Stephannie
18.09.2016
11:20 Uhr
Sehr gerne, Lara. Mit was kannst du dich denn stark ablenken, wenn die einzelnen selteneren Schmachter so heftig sind? Kennst du Chilischote, Senf und Co? Also in etwas scharfes reinbeißen oder einen sehr starken geruch einatmen (Ammoniak, das haut einen um). Viel Geduld wünsche ich dir, du machst das prima! Herzlich Andrea
17.09.2016
17:11 Uhr
Liebe Lara, wie steht es bei dir mit deinen rauchfreien Tagen? Morgen kannst du auf die Blümchenwiese mit deinen dann 50 Tagen, ist das nicht super? Und was machen die Verlangensmomente? Lieben Gruß Andrea
14.09.2016
13:27 Uhr
Weißt was, liebe Lara, wir feiern jetzt mit dir Party::fireworks::cocktailzumfeiern: Weniger wegen eines bestimmten Zeitraums, in dem du rauchfrei bist ( fast sieben Wochen sind echt eine lange giftrollenfreie Zeit), sondern weil du nach drei Bieren mit rauchenden Freunden RAUCHFREI GEBLIEBEN BIST. Das ist eine meisterhafte Bewältigung einer alten Rauchfrei-Situation, meinen Glückwunsch, großartig! Denn du hast ja geschrieben, dass du früher oft Zigaretten in Gesellschaft benutzt hast, um mit Leuten ins Gespräch zu kommen und Unsicherheiten zu überspielen. Wie ich das verstehe! Aber du hast eine starke Umstellungsfähigkeit bewiesen und in einer alten Verlangenssituation neues Verhalten eingeübt: Ein Abend mit Freunden rauchfrei. Prima! Und für deine Sorge, wie früher mal zu denken: "Ach so eine könnte ich ja mal" hilft dir vielleicht der Motivationstext von Joel Spitzer: Nie wieder ein einziger Zug NWEEZ: Hier mal der Link zur kostenlosen pdf-Datei zum Herunterladen. http://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf Meinst du denn, dass die Menge an Alkohol eine Rolle gespielt hat bei deinem Verlangensimpuls? Alkohol senkt die Fähigkeit zur Selbstkontrolle und die wiederum ist wichtig beim Widerstehen in Schmachtmomenten: http://www.rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/news/rauchstopp-selbstkontrolle-laesst-sich-trainieren/ Auch zu deiner Frage: wann hört das endlich auf hier ein Link. Meine persönliche Erfahrung ist: Am Anfang ist es zentnerschwere Arbeit immer wieder, nach ein paar Monaten kiloschwere Arbeit für Minuten und nach einem Jahr geht es los mit: federleichter Fingerschnipser, mit dem wir den Gedanken verscheuchen können. Das ist zwar nur meine Erfahrung und jeder geht seinen eigenen weg, aber wenn du viel hier liest, wirst du bei vielen alten Hasen diese Erfahrung mitbekommen. http://www.rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/news/rauchstopp-das-hilft-bei-der-verhaltensumstellung/ So, jetzt habe ich aber auch lange geschrieben:wink: Freue mich sehr mit dir über deinen klasse erfolg Mit herzlichem Gruß Andrea
22.08.2016
13:06 Uhr
Hallo Lara, wie geht es dir heute? Zu deiner Frage nochmal wie das dranbleiben gelingt, kann ich dir ja nur mit eigenen Erfahrungen helfen. Also bei mir war essenziell: [list] [*] Die Anbindung an die Gemeinschaft hier. [*] Sich immer wieder bewusst machen, was ich für Vorteile habe vom rauchfreien Leben [*] Sehr genau den ersten Verbesserungen nachspüren [*] Noch auftauchende Verlangensattacken als vorübergehend einfach akzeptieren [*] Mich ganz viel belohnen, mir schöne Aktivitäten (wie z.B. Nichtstun:wink:) zugestehen... [/list] Was könnte es bei dir sein? Schönen Tag HEUTE wünscht dir Andrea
Hilfe