Grüß Dich, jockel56.
Herzlich Willkommen in unserer :gemeinschaft: der Nichtmehrraucher und Aufhörwilligen.
Zu deinen Entschluß endlich Rauchfrei werden zu wollen, beglückwünsche ich dich sehr.
Informationen zur Vorbereitung deines Rauchstoppes findest Du unter dem blauen bzw. grünen Reiter.
Hier sind jede Menge Tipps und Informationen, in den [b]Untermenues[/b] zu finden.
Ans Herz möchte ich Dir das Starterpaket legen, eine wirklich große Hilfe, gerade in der Anfangszeit.
http://www.bzga.de/infomaterialien/foerderung-des-nichtrauchens/rauchfrei-startpaket/?bestell_bestellnummer=31350100
Im grünen Reiter findest du jede Menge Tipps, zur Vorbereitung deines Rauchausstiegs. Magst Du dir das mal durchlesen?
Zu deinen starken 8 rauchfreien Tagen, die Du mitbringst gratuliere ich Dir natürlich recht herzlich.
Aus Deinen Zeilen entnehme ich, dass dein Rückfall auf gewohnte Verhaltensmuster und -weisen zurückzuführen ist. Mit dem Erleben eines solchen Mißerfolges wird automatisch die urspüngliche Motivation in Frage gestellt und beiseite gestellt.
Zur Aufrechterhaltung deiner Ausstiegsmotivation, rate ich dir einen Motivationsbogen zu erstellen.
Formuliere doch deinen ganz persönlichen Nutzen, die das Nichtrauchen in unterschiedlichen Lebensbereichen für dich bringt und füge sie in den Bogen ein.
Wo siehst du deinen Nutzen im gesundheitlichen Bereich, im Bereich Wohlbefinden und Fitness, im kosmetisch, ästhetischen Bereich, im sozialen Bereich, im Bereich deines Selbstbildes und last but not least im finanziellen Bereich?
Dann fertigst du dir zwei kleinere Bogen an, einen trägst du zusammengefaltet z.B. in der Geldbörse bei dir. Denn anderen bringst du an einen Ort an, an dem er dir mehrmals am Tag ins Auge sticht (z.B. Badezimmerspiegel, Zimmertüre).
Zusätzlich kannst Du dir im Netz das Buch, "Nie wieder einen einzigen Zug" von Joel Spitzer, als pdf-Datei downloaden. Keine Angst kostet nichts und ist für jedermann frei zugänglich.
Auch das Lesen und aktive Teilnahme im Forum, bzw. Chat (findet jeden Dienstag, in der Zeit von 20:00 bis 22:00 Uhr, statt) helfen die eigene Motivation zu stärken.
Wie du siehst, ich habe es geschafft. Also schaffst Du es auch. Da bin ich ganz sicher.
lg
christian