16.02.2019 17:48

Bitte um Motivation

16
16Beiträge
03.02.2019
21:39 Uhr
16.02.2019
17:48 Uhr
Hallo, ja stimmt. jetzt wo Du es erwähnst....... wer weiß was da los ist.:| Allen ein schönes RAUCHFREIES Wochenende:mintlolly:
15.02.2019
22:49 Uhr
Ups - alle Posts von der Harzerin weg? Und Annett weg? Hab ich was verpasst? :cry:
10.02.2019
14:36 Uhr
Hallo, ich bin neu hier und lese erst mal nur mit. Gratuliere ALLEN die das NichtMehrRauchen(NMR) durchhalten. Auch ich bin jetzt dabei. Darum hoffe ich hier einen regen Austausch mit Gleichgesinnten, die wissen wovon man spricht. LG und einen schönen Sonntag WildeHilde71
10.02.2019
13:55 Uhr
Liebe Annett, Glückwunsch zu 40 Tagen Nichtmehrraucherin sein! Deine Strategien finde ich ausgezeichnet: Auf Arbeit in Pausen Tee trinken oder Bonbon lutschen, bei mir war das auch so und Zeitung lesen und Stricken... Was macht denn deine Motivation? Worüber freust du dich als Nichtmehrraucherin? Die dauerhafte Rauchfreiheit gelingt am leichtesten und längsten mit dauerhafter Freude am Stinke- und giftfreien Leben. Was machen denn die Reisemobil- und Haustierpläne? Das hört sich so vielverprechend an und ist eine Belohnung, die dauerhaft viel Freude und Abwechslung (und Schmusen :P) mit sich bringt. Und Hund und stinkende Finger beim Streicheln haben geht ja gar nicht, das passt einfach nicht zusammen. Was meinst du dazu? Herzliche "Sonntagsgrüße" :D Andrea
06.02.2019
16:34 Uhr
Hallo Annette, Danke für den Besuch in meinem Wohnzimmer! Ich habe eine Freundin, die viel raucht. Wenn sie hier bei mir ist muss sie nicht vor die Tür gehen. Aber sie raucht jetzt hier bei mir einfach viel weniger. Das rechne ich ihr hoch an. Sie bewundert es auch, dass ich nicht rauche. Und vielleicht schaffe sie es ja auch aufhört. Herzlichst Marion5
06.02.2019
09:20 Uhr
Hallo Annette, habe mal hier etwas in deinem Wohnzimmer gelesen und muss sagen: Du machst das richtig gut. Heute schon 36 Tage. Darauf kannst du richtig stolz sein. Zu der Zeit habe ich mich schon sehr auf die [b]Blümchenwiese[/b] gefreut und darauf hin gearbeitet. Bleib stur und stark, dann treffen wir uns da, in 14 Tagen. Herzliche Grüße Marion5
06.02.2019
09:19 Uhr
Hallo Annette, habe ml hier etwas in deinem Wohnzimmer gelesen und muss sagen: Du machst das richtig gut. Heute schon 36 Tage. Darauf kannst du richtig stolz sein. Zu der Zeit habe ich mich schon sehr auf die [b]Blümchenwiese[/b] gefreut und darauf hin gearbeitet. Bleib stur und stark, dann treffen wir uns da, in 14 Tagen. Herzliche Grüße Marion5
05.02.2019
23:01 Uhr
Moin, moin, und wieder ein schönes Erfolgserlebnis - mal einen ganzen Tag kein Gedanke und kein Hufescharren, weil das Gift fehlt. Wunderbar - das feiern wir mit einem Extrafeuerwerk :fireworks::fireworksblue: Ich habe übrigens als Raucherin auch geschnarcht - das ist vollkommen weg und mein Mann hat die Ohrstöpsel weggepackt. :riesengrinser: Natürlich gibt es auch verschiedene Ursachen für das Schnarchen - Rauchen gehört nachgewiesenermaßen dazu. Durch das Rauchen entwickelt sich eine chronisch entzündliche Reaktion mit Schwellung, welche den Luftweg verengt und zu nächtlichen Atemaussetzern führt - was wiederum den Blutdruck ansteigen lässt. Wenn Du das mit dem Nichtrauchen wieder in den Griff bekommst, wäre das ein Geschenk. Also fröhlich am Ball bleiben. :penguin: Salu2 Angelika
05.02.2019
16:29 Uhr
Hallo Annett, du hast dich ja bestens integriert in die Gemeinschaft mit deinem Wohnzimmer und viele und gute Posts bekommen, das freut mich. Wie geht es dir Heute? Ich antworte dir mal hier in deinem Wohnzimmer auf dein Erzählen und Fragen bei mir (danke dafür!). Als wichtigste Rückmeldung möchte ich bekräftigen, was dir die anderen schon geraten haben: hole dir bitte unbedingt Hilfe und Abklärung beim Arzt! Ich darf, kann und will hier keine medizinischen Tipps geben! Super, dass du so viel Sport treibst, da bist du bestens unterwegs, im Wortsinne. Bitte weiter so! Und wie klasse, dass du schon eine verbesserte körperliche Leistungsfähigkeit spürst beim Radeln. Gott bin ich auch früher gerne geradelt, dieses Fliegen auf zwei Rädern... Konntest du denn schon die Liste angenehmer Ereignisse durcharbeiten? Da findest du bestimmt auch kleine kurze Tätigkeiten für deine Berufswelt, die dich ablenken und die dir gut tun. Arbeitest du denn im Büro? Oder wie können wir uns das vorstellen? Und in welchen Situationen genau hast du denn im Job geraucht? Welche Funktion hat da jeweils die Zigarette? Und wie kannst du dieses Bedürfnis anderweitig befriedigen? Und zu Hause, was kannst du da alles "anstellen"? Ich z.B. habe meinen alten Raucherplatz damals in einen Leseplatz umgewandelt mit Zeitschriftenständer, aktuellem Buch, Kuli und Brille. Und gestrickt habe ich an diesem Platz auch viel, wenn ich Pause machte oder nicht so recht wusste, was ich grad tun soll. Möchtest du denn lieber mit anderen etwas machen oder bist du gerne alleine mit dir aktiv? Ich tippe mal auf ersteres und bin gleich voller Begeisterung beim Thema Haustier. Da eure Kinder aus dem Haus sind. Denn ich selber lebe mit einer Katze und bin mit ihr nie alleine. Und liebe die Streichel- und Knuddel- und Spielerunden mit ihr. Da du noch selber fit bist, kann es ja auch ein Hund sein, mit dem du viel an der frischen Laufen kannst? Oder der neben dem Rad herläuft? Vor kurzem las ich den Satz eines Tierarztes: das letzte Kind trägt Fell, passend zu deiner Situation des leer gewordenen Hauses. Und wenn du und dein Mann, wenn ihr ein junges Tier nehmt (oder bei Katzen bitte zwei), was glaubst du ist dann für ein Halligalli in der Bude!! Da kommst du vor lauter Lachen und Hinterherrennen gar nicht mehr dazu, ans Rauchen zu denken! Die möbeln euer Leben auf! Also ab ins nächste Tierheim....und sich Glück auf vier Pfoten geholt. Wenn das für euch passt. Ich geh jetzt mal in die Küche an meinen Lese- und Pausenplatz und mache meine Teezeremonie: besonders schöne Tasse nur für Tee, Zitrone, schöne Musik.... Du packst das, Annett, du bist so ein aktiver Mensch! Herzliche Grüße ( und bitte erzähle mir unbedingt von euren HAustierplänen, das fasziniert mich immer wieder, wie viel Glück Samtnasen einem bereiten) Andrea und Finny :cat:
05.02.2019
12:42 Uhr
Ach ja. Bei mir war es der Rücken, den ich nach dem Rauchstopp plötzlich gespürt habe - nachdem ich ihn mit Zigaretten jahrelang ignoriert habe. Scheuermann, viel schwer gehoben, schlechte Haltung, unregelmäßig Sport. Von dem eingesparten Geld nach dem Rauchstopp habe ich mir einen guten Masseur gesucht und dann auch schlussendlich gefunden (nicht alle machen das, was man braucht 8) ) Zusammen mit meiner zunehmenden, regelmäßigen sportlichen Betätigung hat sich einiges getan - Rundrücken so gut wie weg, kaum noch Schmerzen, mehr Beweglichkeit und eine insgesamt straffere, aufrechte Haltung. Eine gute Zeit - genieße die Freiheit:butterfly:
05.02.2019
12:30 Uhr
Moin, moin, Annett, na ja klar, mit dem Rauchstopp passiert im Körper eine ganze Menge, um das jahrzehntelang angesammelte Gift wieder hinaus zu befördern. Und da gibt es bei vielen Leuten eine Reihe von Beschwerden, die nicht gerade angenehm sein können. Nichtsdestotrotz wäre es riskant, alles nur auf den Entgiftungsprozess zu schieben - manchmal kann man ja "Läuse und Flöhe" gleichzeitig haben. Der Blutdruck verändert sich häufig nach dem Rauchstopp - in der ersten Zeit schlägt er möglicherweise Kapriolen, weil Entzug auch Stress für den Körper ist. Langfristig sollte sich der Blutdruck bessern. - Nachts hoher Blutdruck und tagsüber normal? Bist Du eine Schnarcherin - möglicherweise mit nächtlichen Aussetzern? Ist bei Rauchern keine Seltenheit. Die erste wichtige Maßnahme (bevor etwas passiert) ist ein gründlicher Checkup beim behandelnden Arzt - evtl. noch mal eine Langzeitmessung über Nacht, evtl. eine Anpassung der Medikamente (falls Du welche nimmst). Mit dem Arzt auch die Knochenschmerzen abklären, dass nichts anderes dahinter steckt, als der Rauchstopp. (Wenn Du Knochen? sagst, meinst Du auch nur Knochen - man sagt "mir tun die Knochen weh" auch wenn man etwas anderes meint). Natürlich merkt man nach dem Rauchstopp plötzlich Zipperlein, die man mit der Zigarette unterdrückt hat. Nikotin ist ja eine Leistungsdroge, mit der wir es schaffen, über unsere Grenzen zu gehen. Nikotin hat leicht schmerzlindernde Wirkung. Kann aber auch sein, dass Du vielleicht jetzt mehr Sport machst, als früher und der Körper nach einer Pause schreit??? Auf jeden Fall die Dinge abklären und am Ball bleiben. Du schaffst das, so wie Du die Sache angehst. Salu2 Angelika
Hilfe