07.05.2024
11:28 Uhr
Hallo Martina,
wer im langweiligen Krankenhaus liegt soll auch was zu lesen haben.:lesenalsablenkung:
Herzlich willkommen hier im Forum.
Dass Frauen nach der Schwangerschaft wieder anfangen zu rauchen berichten sehr viele, auch hier im Forum,
dass auch die Diagnose COPD nicht nachhaltig genug ist um aufzuhören ist auch nicht selten.
Aber dass Du nach einem Herzinfarkt mit OP noch immer [b]hoffst[/b] es zu schaffen hat mich doch veranlasst nicht sprachlos zu sein, sondern Dir zu schreiben.
Ich persönlich glaube, dass wir mit dem was wir denken letztendlich auch Tatsachen schaffen können.
[b]"zu hoffen"[/b] ist für mich ein Wort, welches ich verwenden würde wenn die Zukunft nicht in meiner Hand läge, z.B. hoffe ich auf besseres Wetter oder ich bekomme hoffentlich keinen Ärger weil ich einen Termin versäumt habe. Weißt Du was ich meine?
In Bezug auf Deine Rauchfreiheit ist "hoffen" ein viel zu schwaches Verb, hier braucht es meiner Meinung nach einen kraftvollen Ausdruck
statt [quote]Ich will durch halten. Und hoffe es gelingt mir.[/quote] könntest Du sagen und denken!!!
" Ich will durchhalten und ich kann durchhalten"
Relativieren Deinen Wunsch nach einem rauchfreien gesünderen Leben niemals.
Dass bei Dir Gedanken ans Rauchen aufkommen ist nicht ungewöhnlich, denn Du hast Dich ja nicht darauf vorbereitet. Aber nicht alle Dinge müssen geplant werden um zu gelingen.
Wir haben vermutlich alle am Anfang viel ans Rauchen gedacht, scheinbar öfter als zu Raucherzeiten; aber dieses Gedankenkarussell vergeht mit der Zeit, und kommt wieder und vergeht bis es irgendwann verschwindet.
So, nun hoffe ich, dass ich Dir nicht zu Nahe getreten bin, denn was mir am Fernsten liegt wäre es, Dich zu verletzen.
Du wirst es schaffen ganz sicher. Spätestens in der Reha gibt es bestimmt ein Programm für den Rauchstopp und wenn nicht schaffst Du es auch alleine
oder mit uns zusammen, wie Du willst.
Ich wünsche Dir viel
"ich will ..." und "ich kann ..."
LG von Paul