[quote="Raeucherware"]
*räusper*
Hallo Torsten.
*lach* Also ich hab diesen Kram auch bestellt. Anfangs total begeistert, dass die Dinger Nikotin beinhalten, angeblich nicht so giftig und sogar in öffentlichen Gebäuden geduldet sind, stauben sie jetzt im Regal vor sich hin. :-DDD
Ganz emsig habe ich damals für 250 € vier verschiedene Modelle mit Depots bestellt und angefangen, mal alles anzutesten. Kaffee, Minze, Cappuccino, Schokolade ... ih...gitt...
[b]IHGITT[/b]
Weißt du, wofür ich die 250 € verwende? Wenn ich so ein ätzend akutes Rauchverlangen hab, dass ich üble Laune bekomme und mir eine anstecken will. Ich nehm einen Zug vom Schokodepot und schon kratzt mir der Hals und ich bekomme saftige Hustenanfälle. Hab die schwächsten Nikotindepots. 0.6 mg glaube ich. Aber ey...mich hat und wird niemals jemand dazu bringen, die Dinger in irgendeiner Art als gangbare Zigarettenalternative zu sehen. Die schmecken so scheußlich! Und obendrein sieht es so saudämlich aus, mit diesem blauen LED zu rauchen. Ich weiß ja, dass es verschiedene Sorten gibt. Aber rauchen sieht an sich dämlich aus, stelle ich immer wieder fest. Und wenns dann noch blinkt und riecht wie in ner Disco fühl ich mich glatt wie im falschen Film. *g*
Von daher. Jedem dasseine. Wegen des Verbots hat sich unlängst in Thüringen auch die Gesundheitsministerin geäußert. Strittig ist, was daraus wird. Wir warten es ab. Aber ich denke, dass Werbung für Nikotinersatzmittel in einem Rauchentzugsforum eher weniger gut platziert ist. Du wolltest sicher auf deine Lösung aufmerksam machen, wie du mehrfach betont hast, doch hier läuft es früher oder später darauf hinaus, dass man von Grund auf versteht, dass Nikotin nichts ist, was der Körper zum Leben braucht. Ebenso wenig wie Alkohol oder andere Drogen. Und ja, natürlich haben wir auch alle gelesen, dass du durch die E-Zigaretten ganz vom Rauchen weg gekommen bist. Aber mal nüchtern betrachtet würde ich persönlich nicht dermaßen werbetechnisch an die Öffentlichkeit treten als (daran nicht verdienender) Verbraucher eines Produktes, das wissenschaftlich nicht hinreichend geprüft ist und um das sich selbst Politiker mit den privatwirtschaftlichen Händlern streiten. Das ist schon ziemlich... naja...schwammig. ^^
Und dass es dem Gremium hier auch übel aufstößt, kannst du an der Änderung deines Beitrags erkennen. Denn die haben dazu auch keine stichfesten Aussagen, die deine Thesen untermauern, sondern halten eher das Gegenteil - nämlich die Bedenken - vor.
In diesem Sinne wünsche ich dir trotzdem weiterhin ein rauchfreies, schönes Leben. Nur bitte nochmal überdenken, ob du deinen Freunden irgendwelche komischen, unerforschten Krankheiten ersparen willst, indem du sie nicht dezent auf das Zeug aufmerksam machst. Vielleicht wächst uns von dem Luquid Nikotin ein dritter Arm oder so...in 10 Jahren. (Spaß) :-)
Es ist auf jeden Fall nicht gesundheitsfördernd, so oder so. Es beinhaltet Nikotin. Meine Meinung.
Ansonsten...öh...Tschaka? :)
LG
Steff
[/quote]
Oh wie arm, voll das Chameleon, gestern bin ich der und mags nicht, heut ein anderer,alles probiert,gefallen tuts mir trotzdem nicht...
Beifall!