08.03.2012 15:49

Der Neue..

25
25Beiträge
04.03.2012
08:50 Uhr
Hallo Wolfgang, ich freu mich, dass du es so leicht wegsteckst. Sei einfach auf der Hut und genieße den Sonntag, denn dafür ist er da. :D Gruß Steff
04.03.2012
08:32 Uhr
Lieber Wolfgang, auch von mir ein herzliches Willkommen! Und Gratulation zu Deinem 2. Tag! Es wird nicht leicht, aber es ist zu schaffen! Mit der Zeit entwickelt man sogar eine gewisse Abneigung gegen Tabakrauch, hab ich mir sagen lassen. So dass man überhaupt kein Verlangen danach verspüren wird - dauerhaft! Ich wünsche Dir viel Erfolg! LG, Tata
03.03.2012
18:31 Uhr
Hallo San WP Mal meine Gratulation für Tag 1, und viele weitere Tage ohne, behalte einen sturen Kopf, lese weiter ganz viel. Was auch hilft Tee ohne Ende, das Nikotin und die anderen Stoffe müssen Deinen Körper verlassen. Dann geht es auch aufwärts, in ein neues Leben ohne Zigaretten, und das wird toLl!!!!!!!!!! Weiterhin viel Kraft Ute
03.03.2012
18:26 Uhr
Danke für den Glücksbringer :) Obwohl ja Glück alleine kaum reichen wird.... Muss aber sagen das ich mich nach knapp 1 1/2 rauchfreien tagen wesentlich besser fühle als ich befürchtet hatte.. abgesehen von gelegentlichen kurzen gelüsten nach einer zigarette, denen ich mit dem inhalator oder anderen aktivitäten entgegenwirke, ist es bisher garnicht so schlimm... Auch wenn es noch unangenehmer werden sollte.. ich bin nochimmer fest entschlossen und guten mutes... :)
03.03.2012
08:55 Uhr
So.. Tag 1 wäre geschafft... Bisher läuft es eigentlich sehr gut... Habe auch gut geschlafen, wenn auch eher kurz.. Was mir bisher sehr hilft ist lesen... ich habe gestern nachmittag/abend ein ganzes Buch ausgelesen.. :) Soweit so gut.. mehr gibts momentan eigentlich nicht zu berichten danke fürs daumendrücken ;)
02.03.2012
19:09 Uhr
Hey Wolfgang, dann [b]herzlichen Glückwunsch[/b] zu deiner Entscheidung!!! Und, wie läuft's bisher? Ich drück dir weiterhin die Daumen! Du klingst ja ziemlich entschlossen, das ist gut so :) LG, Ela
02.03.2012
13:24 Uhr
Hey SanWP, du hast nichts zu verlieren, nur etwas zu gewinnen und wenn es jetzt schief läuft, weißt du, dass du mehr Vorbereitung brauchst und setzt dir eben den nächsten Termin. Was soll es? Es geht nicht um nen Marathon oder Wettstreit, sondern um deine ganz persönliche Freiheit. Und wie du die erreichst, ob mit oder ohne Ausrutschern, Rückfällen und dergleichen, ist total egal. Irgendwann kommst du an und das ist wichtig. Du verlierst hier nicht dein Gesicht, weil jeder im Schnitt um die 20 Versuche startet, ehe es dauerhaft klappt. Von daher: Auf zum Projekt "rauchfrei"! Grüße Steff
02.03.2012
13:21 Uhr
Danke für eure Antworten Die Entscheidung ist gefallen.. Ich habe mich entschlossen das es schon Heute sein soll, da ich den Tag X eigentlich nur gewählt hatte da er der Baldigstmögliche in einem anderen ähnlichen Programm zum Rauchausstieg war Habe also gut 4 Stunden keine Zigarette mehr graucht..(das ist seit Jahren die längste Zeit ohne Zigarette die ich nicht verschlafen habe) bisher gehts eigentlich sehr gut.. die grösste Lust auf eine Zigarette hatte ich vorher nach dem Mittagessen, liess sich aber mit ein paar Zügen am Inhalator (den ich nach einem längeren Gespräch mit meinem sehr hilfsbereiten Apotheker zur Untertützung gewählt habe) schnell überwinden...
02.03.2012
09:52 Uhr
Hm, schwierige Sache... Was sagt dir denn dein Gefühl? Bist du schon so gestärkt und überzeugt, dass du jetzt schon aufhören kannst und willst? Du hast dir ja deinen Tag X vielleicht aus einem bestimmten Grund ausgesucht. Mir hat es geholfen, mich daran zu halten. Klar ist man motiviert, aber man sollte die Macht der Sucht nicht unterschätzen und sich wirklich gut vorbereiten. Ich musste mir auch noch ne Tabakpackung kaufen und hab den Rest nachher verschenkt. Wie gesagt, wenn du dir schon sicher bist, hör jetzt schon auf, jeder Tag ohne den Stinker lohnt sich :) Es gibt welche, die es spontan besser schaffen und andere brauchen eine lange und intensive Vorbereitungszeit. Ob es ein schlechter erster Rauchfreitag wäre, wenn du schon geraucht hast, musst du selbst für dich entscheiden, ich finde es ist völlig egal um wieviel Uhr oder nach wie vielen Zigaretten am letzten Tag man aufhört. Man muss es nur tun!! Die Fragen von Rosenkreuzer sind auf jeden Fall hilfreich, geh sie mal in Ruhe für dich durch. Liebe Grüße, Ela
02.03.2012
09:23 Uhr
So.. und schon stehe ich vor meinem ersten "Dilemma" .. :) Habe zwar heute schon 3 Zigaretten geraucht.. müsste aber jetzt neue kaufen gehen... Eigentlich will ich garnicht, aber ich frage mich ob es nicht eher ein schlechter erster rauchfreier tag wäre wenn ich schon 3 geraucht habe ... Was würdet ihr denn raten?
02.03.2012
09:06 Uhr
Hi Wolfgang, auch dir ein Herzliches Willkommen hier in unserem Ründchen. Wie du es schon richtig erkannt hast, ist Reduzieren völlig irrational. Würde der Mensch die Nikotinsucht beherrschen, gäbe es diese Seite nicht und auch die vielen anderen Selbsthilfeforen und -seiten nicht. Dann würden Wunderheiler gegen die Sucht aussterben, der Tabakkonzern dicht machen und die Tabaksteuer überflüssig werden. Dann bräuchten wir keine Nikotinersatzmittel wie Kaugummis, Pflaster oder E-Zigaretten, wir könnten alle Aschenbecher entsorgen und bräuchten keine Abgeordneten, die sich mit Nichtraucher-Schutzgesetzen auseinander setzen müssten und und und... Fazit dieser Wortkette: Die Nikotinsucht kann man nicht beherrschen. Man kann es eine Weile lang versuchen, es klappt vielleicht auch eine gewisse Zeit, aber irgendwann wird man wieder mehr rauchen. Der Körper holt sich, was er braucht. Und wenn man körperlich abhängig ist, dann ist es eine durchschnittliche Tagesration von 20 - 30 Zigaretten. Nun bist du hier, bei uns. Plumps. So schnell ging es und bald ist dein Ausstiegstag. Bis dahin kannst du ganz entspannt dem Rauchstopp entgegen sehen, dich so vorbereiten, wie du es für gut und richtig hältst und dich auf den Ausstieg freuen. Ein kompletter Tagesplan für den 06.01. wird dir den ersten Tag erleichtern, solltest du mal den Kopf verlieren. Aber in der Regel gilt: je mehr Motivation, desto leichter fällt der Ausstieg. Ich bin ja nicht nur hier unterwegs und sehe am Tag so einiges, woraus ich neue Erkenntnisse ziehen kann. Die möchte ich weitergeben, auch wenn ich selbst noch nicht so arg weit bin mit dem Nichtmehrrauchen. :-) Aber den Rauchstopp hab ich schon 3 Mal hinter mir. *lach* 1 Ausrutscher, 1 Rückfall und der letzte, der bis jetzt dauerte. Also auch das Hinfallen ist normal. Aber mit dem Wissen, das ich jetzt über das Rauchen habe und den vielen brutalen Bildern in meinem Kopf werde ich garantiert nie wieder ein zufriedener Raucher. Und ich glaube, das ist auch wichtig: Die Grundeinstellung zum Rauchen. Grüße Steff
01.03.2012
23:17 Uhr
Hallo Wolfgang, [color=red]herzlich willkommen hier im Forum![/color] Hier bist du auf jeden Fall in guter Gesellschaft :) Ich habe gerade zuerst deinen Beitrag im Thema "Reduzieren" gelesen und denke auch, dass dauerhaftes Reduzieren nicht funktioniert. Aber in der Vorbereitungsphase kann man es ruhig ein paar Tage so probieren, ist vielleicht auch ne Typsache. Ich habe zum Beispiel vor meinem Tag X schon automatisch reduziert, aber es nicht bewusst beabsichtigt. Sicherlich hast du recht damit, dass man sich hauptsächlich auf seinen endgültigen Ausstieg konzentrieren sollte und damit schon genug zu tun hat :) Das Wichtigste ist, von der Sache wirklich überzeugt zu sein, man muss einfach wirklich aufhören wollen. Wie man es letztendlich schafft, ist zweitrangig. Ich drück dir ganz fest die Daumen für deinen großen Tag und wünsche dir VIEL GLÜCK!! LG, Ela
Hilfe