Hey Lotti,
schön, dass du es wagst. Der wichtigste Schritt ist getan. Das Versuchen steht am Anfang, das Wollen in der Mitte und das Schaffen am Ende. Die ersten Schrittchen bist du schon ganz alleine und ohne fremde Hilfe gegangen. Wie ich sehe, bist du aber sehr gut vorbereitet, denn du weißt, dass es jetzt Suchtmuster zu durchbrechen gilt. Zudem hab ich gehört, dass Kräuterzigaretten echt buärgh sein sollen. *flüster* Aber das muss dann jeder selbst wissen. :) Besser als Kippe sind sie im Notfall jedenfalls ohne Zweifel, denn da erspart man sich zumindest das Nikotin.
[b][Anmerkung des rauchfrei-Teams: Wir möchten gerne auf die Seite http://www.rauchfrei-info.de/index.php?id=457 über die gesundheitlichen Auswirkungen von Kräuterzigaretten hinweisen.][/b]
Am Anfang finde ich es wichtig, sich eines ganz klarzumachen: WIR sind Drogenabhängige. Man nennt uns in diversen Berichten u. Ä. auch "Smoke-a-holics". Wer das jetzt beschmunzelt, hat noch keinen richtigen Entzug hinter sich mit allem, was dazu gehört. Nikotin ist eine der fiesesten Suchtmittel überhaupt. Es schmiegt sich so in unseren Lebensalltag ein und frisst sich in unserem Hirn derart fest, dass wir irgendwann keine Kontrolle haben. Begünstigt durch mehrere Faktoren wie z. B. den, dass es legal ist oder den, dass die Tabakindustrie Zusatzstoffe regelrecht "infiltriert", damit wir weniger Nikotin zu uns nehmen, als auf der Packung steht und über die Zeit immer fieser abhängig werden. Es ist echt schön, dass die Gesellschaft zwar die Risiken des Rauchens akzeptiert, das Suchtprinzip aber bis heute scheinbar noch nicht erkannt hat. Und ebenso, wie man keinem trockenen Alkoholiker raten sollte, nur ein einziges Bierchen zu probieren, ("Vielleicht schaffst du es ja mit dem einen..."), sollte man keinem ehemaligen Raucher sagen, dass er es vielleicht ja schafft, wenn er mal eine raucht oder immer mal eine. Eben nicht. Weil Sucht niemals etwas Beherrschbares war oder sein wird. Wer mit einem Ausrutscher (1 Zigarette z. B.) noch langfristig rauchfrei bleibt, dürfte in meinen Augen bald schon feststellen, dass er beim nächsten Mal Schmacht denkt "Mensch...den letzten Ausrutscher hast du auch locker überwunden. Eine kannst du mal." Erkennt ihr was? Ich nenns mal ehrlicherweise einen Teufelskreis. Und ich hab echt keinen Bock mehr, mich da einzureihen. Wie stehts mit dir?
Fängst DU jetzt an, DEIN Leben in die eigenen Hände zu nehmen? Willst du endlich mal wieder selbstbestimmt über deine Zeit verfügen? Falls ja, dann beherzige doch bitte diesen einen Rat, den ich dir aus eigener Erfahrung geben kann und möchte:
Wenn du für deinen Freund aufhörst, wirst du wegen ihm auch wieder anfangen. Ich habe die Erfahrung gemacht, habe mir nach 3 Wochen bitterem Kampf 3 Tage lang 3 Schachteln reingezogen und musste den ganzen Mist ein zweites Mal durchmachen. Weil ich für meinen Freund aufgehört habe und wegen ihm enttäuscht war und dachte ich könnte es ihm damit heimzahlen, dass ich wieder rauche. Aber damit bestraft man sich nur selbst und das merkt man erst, wenn man den ganzen Entzugsmist nochmal durchleben muss. Bitte, bitte, biite, liebe Lotti, höre für dich selbst auf, weil du es dir und deiner Gesundheit wert sein solltest. Bitte nicht für irgendwen anderen. Das schlimmste was passieren kann, ist dass man dann Streit mit eben dem Partner hat, weil man ihm vor den Kopf knallt, dass er Schuld ist, dass man selbst der Sucht nachgegeben hat. Man macht die Lieben zum Opfer der eigenen Sucht und wenn das losgeht, bildet das keine gute Basis. Du scheinst ein interessierter Mensch zu sein, denn du hast dich schon gut vorbereitet. Dann lass dir jetzt das Patschepfötchen reichen und erkenne die Vorteile, die das Nichtrauchen DIR bringt. Dein Partner kann einer der Gründe sein, sollte aber niemals der Hauptgrund sein.
Ich schalt hier auch nochmal Chatwerbung für heute abend: der BZgA Rauchfrei-Chat geht ab 20 Uhr bis 22 Uhr online und wird von unserem Berater begleitet, der uns alle ganz lieb unterstützt wo er kann. Vielleicht hast du Lust, dir die Schmachtmomente mit uns zu vertreiben. ;-)
Liebe Grüße
Steff