17.03.2012 07:19

Seit 9 Tagen Nichtraucher

12
12Beiträge
17.03.2012
07:19 Uhr
Hhu Lotti:) Mir hat es immer geholfen, ganz bewusst und energisch aus der Situation rauszugehen, die brenzlig für mich werden könnte. Also wenn ich z.B. irgendwo gesessen habe, evtl. auch mit Rauchern zusammen, dann bin ich aufgestanden und ein Stück weg gegangen, habe mir irgend etwas angeschaut, vor mich hingesummt, ein paar Tanzschrittchen gemacht, tief ein- und ausgeatmet....alles Sachen, die sich vielleicht ein bisschen bekloppt anhören, vielleicht auch so aussehen, aber es hat geholfen. Zuhause habe ich es ebenso gemacht. Wenn ich spürte, da kommt jetzt wieder so eine Attacke, dann bin ich los - entweder irgendwas kramen, aufräumen, putzen, oder mit dem Hund raus an die Luft, schnell gehen, atmen...einfach seeeehr beschäftigt sein mit Dingen, die mich abgelenkt haben und das hat wirklich gut funktioniert. Wirklich in letzter Minute gerettet hat mich auch oft das Forum!! Hier lesen, schreiben, jammern, toben und wüten.....das ist Ablenkung und Abreagieren zugleich. Du kennst dich ja selber ganz gut und du weißt, welche Situationen besonders kritsch werden könnten. Überlege dir also möglichst schon [b]vorher[/b], wie du damit umgehen wirst, wenn der :evil: dich wieder locken will. Lege dir also quasi einen Plan B zurecht, der dann zum Einsatz kommt. Mache dir im Kopf oder real eine Liste: - Aus der Situation raus, notfalls rennen... - Sehr tief und bewusst ein- und ausatmen... - viel, viel Wasser oder Tee trinken...hintereinander weg... - singen...tanzen... - an die frische Luft gehen, spazieren, joggen....bewusst den Weg, die Umgebung wahrnehmen, dich darauf konzentrieren, was du siehst... - Gehirntuning... wie hieß noch mal... wie hieß der Film...wo war nochmal... Wünsche dir ein schönes, erfolgreiches Wochenende :D LG Nati
16.03.2012
16:31 Uhr
Dann drück ich Dir ganz fest die Daumen, dass es diesmal klappt!! DU SCHAFFST DAS :)
16.03.2012
11:52 Uhr
Oh, Lotti viel zu lange!!!!! Hab bald 40 Jahre geraucht,im vorletzten Jahr hatte ich 9 Monate geschafft und letztes Jahr war ich 4 Monate rauchfrei. Heute bin ich wieder mal bei Tag 39, ich hoffe, dass ich nie mehr rückfällig werde!!!! Lotti, Du bist noch jung und Du mußt die Chance ergreifen, in jungen Jahren schon aufzuhören zu können. GLG Ulla
16.03.2012
11:28 Uhr
Vielen Dank Ulla! Seit wann bist du Nichtraucher und wie lange hast du davor geraucht?
16.03.2012
10:55 Uhr
Hallo, Lotti da wollen wir doch mal hoffen, dass du das Wochenende unbeschadet überstehst. Lenk dich gut ab, nimm die Nikotinkaugummies, keinen Alkohol, viel bewegen!!!! Du wirst das auch schaffen. Ab und zu rauche ich mal ne Kräuterzigarette ( ca.3 in der Woche), die erinnern mich dann daran, wie eklig das Rauchen überhaupt ist.Das kuriert mich dann immer. Ich drück dir feste die Daumen GLG Ulla
16.03.2012
10:08 Uhr
So, jetzt wollte ich mich mal wieder bei euch melden. Mittlerweile ist mein 12. Tag ohne den Stinker. Ich denke noch oft an Zigaretten, meistens abends, aber zum Glück vergehen die Gedanken relativ schnell wieder. Die Kräuterzigaretten rühre ich auch nicht mehr an, kaue aber weiterhin Kaugummis. Aber das soll man ja glaub ich auch relativ lange machen. Auf jeden Fall unterstützen Sie mich enorm. Jetzt steht das Wochenende vor der Tür. Letzten Sonntag habe ich mir ja dummerweise Zigaretten gekauft. Habt ihr Ideen, bzw. Vorschläge was ich tun kann, damit das nicht wieder passiert? :-? Danke für Eure HILFE
14.03.2012
08:43 Uhr
Gestern habe ich im Internet ziemlich viel über Kräuterzigaretten gelesen und mir abends eine Packung in der Apotheke geholt und gleich eine probiert. Ich finde sie schmecken gar nicht sooo schlimm, aber da eben kein Nikotin enthalten ist bleibt der "Kick" beim Rauchen aus. Man kann es sich also eigentlich auch gleich sparen. Allerdings beruhigt es, die Dinger einfach in der Tasche zu haben und wenns ganz, ganz schlimm wird mit der Sucht, ist es immernoch besser als sich eine Zigarette anzuzünden...
13.03.2012
18:38 Uhr
Hallo Lotti was fürn cooler Name :wink: [img]http://img12.dreamies.de/img/761/b/lzxb6dfptmg.gif[/img] [img]http://img23.dreamies.de/img/274/b/d6cs9qnm61r.jpg[/img] wünsche Dir einen schönen Abend,liebe rauchfreie Grüße Biggi :wink:
13.03.2012
17:36 Uhr
Wow, ich bin echt beeindruckt und möchte mich bei Euch ganz herzlich für die Unterstützung und Motivation bedanken!!! @Raucherware: Vielen Dank, du hast viele interessante Themen angesprochen. Ich weiss, dass man für sich selber aufhören soll und das möchte ich. Aber bis zu diesem Punkt hat es bei mir sehr lange gedauert. Die letzten Jahre hätte ich mehr oder weniger "nur" für meinen Freund aufgehört. Das mit dem Chat hört sich wirklich interessant an. Werde mal vorbeischauen...
14.03.2012
17:34 Uhr
Hey Lotti, schön, dass du es wagst. Der wichtigste Schritt ist getan. Das Versuchen steht am Anfang, das Wollen in der Mitte und das Schaffen am Ende. Die ersten Schrittchen bist du schon ganz alleine und ohne fremde Hilfe gegangen. Wie ich sehe, bist du aber sehr gut vorbereitet, denn du weißt, dass es jetzt Suchtmuster zu durchbrechen gilt. Zudem hab ich gehört, dass Kräuterzigaretten echt buärgh sein sollen. *flüster* Aber das muss dann jeder selbst wissen. :) Besser als Kippe sind sie im Notfall jedenfalls ohne Zweifel, denn da erspart man sich zumindest das Nikotin. [b][Anmerkung des rauchfrei-Teams: Wir möchten gerne auf die Seite http://www.rauchfrei-info.de/index.php?id=457 über die gesundheitlichen Auswirkungen von Kräuterzigaretten hinweisen.][/b] Am Anfang finde ich es wichtig, sich eines ganz klarzumachen: WIR sind Drogenabhängige. Man nennt uns in diversen Berichten u. Ä. auch "Smoke-a-holics". Wer das jetzt beschmunzelt, hat noch keinen richtigen Entzug hinter sich mit allem, was dazu gehört. Nikotin ist eine der fiesesten Suchtmittel überhaupt. Es schmiegt sich so in unseren Lebensalltag ein und frisst sich in unserem Hirn derart fest, dass wir irgendwann keine Kontrolle haben. Begünstigt durch mehrere Faktoren wie z. B. den, dass es legal ist oder den, dass die Tabakindustrie Zusatzstoffe regelrecht "infiltriert", damit wir weniger Nikotin zu uns nehmen, als auf der Packung steht und über die Zeit immer fieser abhängig werden. Es ist echt schön, dass die Gesellschaft zwar die Risiken des Rauchens akzeptiert, das Suchtprinzip aber bis heute scheinbar noch nicht erkannt hat. Und ebenso, wie man keinem trockenen Alkoholiker raten sollte, nur ein einziges Bierchen zu probieren, ("Vielleicht schaffst du es ja mit dem einen..."), sollte man keinem ehemaligen Raucher sagen, dass er es vielleicht ja schafft, wenn er mal eine raucht oder immer mal eine. Eben nicht. Weil Sucht niemals etwas Beherrschbares war oder sein wird. Wer mit einem Ausrutscher (1 Zigarette z. B.) noch langfristig rauchfrei bleibt, dürfte in meinen Augen bald schon feststellen, dass er beim nächsten Mal Schmacht denkt "Mensch...den letzten Ausrutscher hast du auch locker überwunden. Eine kannst du mal." Erkennt ihr was? Ich nenns mal ehrlicherweise einen Teufelskreis. Und ich hab echt keinen Bock mehr, mich da einzureihen. Wie stehts mit dir? Fängst DU jetzt an, DEIN Leben in die eigenen Hände zu nehmen? Willst du endlich mal wieder selbstbestimmt über deine Zeit verfügen? Falls ja, dann beherzige doch bitte diesen einen Rat, den ich dir aus eigener Erfahrung geben kann und möchte: Wenn du für deinen Freund aufhörst, wirst du wegen ihm auch wieder anfangen. Ich habe die Erfahrung gemacht, habe mir nach 3 Wochen bitterem Kampf 3 Tage lang 3 Schachteln reingezogen und musste den ganzen Mist ein zweites Mal durchmachen. Weil ich für meinen Freund aufgehört habe und wegen ihm enttäuscht war und dachte ich könnte es ihm damit heimzahlen, dass ich wieder rauche. Aber damit bestraft man sich nur selbst und das merkt man erst, wenn man den ganzen Entzugsmist nochmal durchleben muss. Bitte, bitte, biite, liebe Lotti, höre für dich selbst auf, weil du es dir und deiner Gesundheit wert sein solltest. Bitte nicht für irgendwen anderen. Das schlimmste was passieren kann, ist dass man dann Streit mit eben dem Partner hat, weil man ihm vor den Kopf knallt, dass er Schuld ist, dass man selbst der Sucht nachgegeben hat. Man macht die Lieben zum Opfer der eigenen Sucht und wenn das losgeht, bildet das keine gute Basis. Du scheinst ein interessierter Mensch zu sein, denn du hast dich schon gut vorbereitet. Dann lass dir jetzt das Patschepfötchen reichen und erkenne die Vorteile, die das Nichtrauchen DIR bringt. Dein Partner kann einer der Gründe sein, sollte aber niemals der Hauptgrund sein. Ich schalt hier auch nochmal Chatwerbung für heute abend: der BZgA Rauchfrei-Chat geht ab 20 Uhr bis 22 Uhr online und wird von unserem Berater begleitet, der uns alle ganz lieb unterstützt wo er kann. Vielleicht hast du Lust, dir die Schmachtmomente mit uns zu vertreiben. ;-) Liebe Grüße Steff
13.03.2012
15:47 Uhr
Hallo, Lotti auch von mir ein herzliches Willkommen!!! Ich drücke Dir feste die Daumen, dass auch Du es schaffst, von den Stinkedingern los- zukommen!!!!! Hier bist du gut aufgehoben, viel trinken und viel lesen hier lenkt einen in den ersten Tagen gut ab. GLG Ulla:D
13.03.2012
15:29 Uhr
Hallo, ich bin 32 Jahre und habe seit meinem 17. Lebensjahr geraucht. Am Ende ca. 15 Zigaretten am Tag, am Wochenende auch mal mehr. Seit zwei, drei Jahren denke ich immer öfter über das Nichtrauchen nach, habe es aber nie geschafft, bzw. probiert aufzuhören. Mein Freund ist Nichtraucher und war/ist strikt gegen die Qualmerei. Daher habe ich in den letzten Jahren mehr oder weniger heimlich geraucht und nur, wenn er nicht dabei war. Das hat natürlich auch großen Einfluss auf meine Tages- und Freizeitplanung genommen, da ich mir immer Lücken suchen "musste" um zu rauchen. Das ist wahnsinnig anstrengend und das Rauchen macht dann auch nicht mehr wirklich Spaß. Am 5.3. hatte ich dann meinen ersten Tag als Nichtraucher. Ich helfe mir aber noch mit Nikotinkaugummis, von denen ich ca. 5-8 Stück am Tag kaue. Tagsüber fällt mir das Nichtrauchen relativ leicht, da ich in der Arbeit nicht geraucht habe. Aber die Abende haben es in sich. Manchmal denke ich über Kräuterzigaretten nach, allerdings muss man ja auch gerade die Gewohnheit zur Zigarette zu greifen abstellen. Letzen Sonntag, am 11.3. habe ich mir eine Schachtel Zigaretten gekauft.:oops: Eigentlich hatte ich gar nicht so starke Entzugserscheinungen, aber ich wollte einfach nochmal wissen, ob das, was ich so vermisse, wirklich so toll ist. Ich habe 5 Zigaretten geraucht und dann die Schachtel weggeschmissen. Es hat sich nämlich nicht gelohnt. Seit Sonntag habe ich nichtmehr geraucht, aber die Gedanken kreisen trotzdem noch ständig um die Zigarette. Aber ich möchte durchhalten!
Hilfe