21.03.2025 16:07

Willenskraft

29
29Beiträge
30.01.2024
18:37 Uhr
[quote=657904]Der Coach in dem Film sagt, er werde einen Weg zeigen, ohne Willenskraft aufzuhören ????.. Wie soll das denn gehen????[/quote] Hallo Klaus, der Film geht insgesamt über eine Stunde. Der Coach sagt ganz am Anfang, die Methode von Allen Carr sei das Gegenteil der "Willenskraftmethode". Der Knackpunkt sei, ob man denke, man bringe ein [b]Opfer[/b], wenn man mit dem Rauchen aufhört oder nicht. Er will die Teilnehmenden dazu bringen, es nicht als Opfer zu sehen. Wenn man rauche, gehe es einem nie besser, sondern immer nur weniger schlecht. Das sei das Wesen der Drogensucht. Wenn du auf YouTube "Endlich Nichtraucher * Allen Carrs Easyway * Wissen für alle" eingibst, findest du den Film. Interessant auch einer der Kommentare: [i]"In diesem Video steckt sehr viel Informatives drin, was man erst beim intensiven Zuhören und Zusehen versteht und sehr lehrreich für den Alltag ist, um ein bewussteres Leben führen zu können. Der innere Wille muss da sein und auch sehr stark ausgeprägt sein um das umzusetzen."[/i] Viele Grüße Jutta
30.01.2024
18:17 Uhr
@Espana Liebe Nadine, ich persönlich habe Allen Carr nicht richtig verstanden. Das allererste Mal habe ich mit einem Onlineportal aufgehört, du hast anfangs gelernt, dass es eine Sucht ist und Tipps erhalten. Manche Tipps helfen den einem, andere dem anderen. Und so war Alan Carr eben nicht meines. Mein Lebensgefährte meint, Willenskraft reicht. Ich nicht, und nachdem ich hier etwas gelesen habe, erst Recht nicht. Man kann Willensstärke auch nicht richtig beschreiben. Hol dir überall das, was dir hilft. LG und alles Gute weiterhin:quartfoil: @Micha Eure interessante Diskussion habe ich auch schon verfolgt.
30.01.2024
18:06 Uhr
[quote=657898]Hi ihr! In Allan carrs Nichtraucherbuch und in meinem Nichtraucherkurs wird gesagt das alleine der Wille nicht ausreichend ist es zu schaffen. Das hat mich z.b sehr unter Druck gesetzt. Ich glaube hier muss einfach Annahme geschehen, dann Information und dann Planung gemacht werden. Wie kann ich es schaffen? Was brauche ich? Warum wir es wollen wissen wir alle? Ein Ziel Was für ein Ziel hab ich? Klar dauerhaft rauchfrei aber vllt auch einfach sparen auf einen Urlaub Etwas greifbares! LG Nadine [/quote] Hi Nadine, ich kopier dir einfach 1:1 rein, was ich eben in meinem Tagebuch darüber geschrieben habe. Vielleicht hilft es dir. Liebe Grüße Micha [i]Ohne Vorbereitung auf den Rauchstopp, d.h. mit der reinen Aussage/dem alleinigen Beschluss "Ich will nicht mehr rauchen!" funktioniert es nicht. Weshalb? Wir legen uns mit einer sehr mächtigen Sucht an. Wenn wir uns dazu im Vorfeld (!!!) nicht ausreichend Gedanken gemacht haben, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass man schnell rückfällig wird. Ich persönlich würde sogar noch weiter gehen: und diejenigen, die es ohne Vorbereitung schaffen, haben einen viel steinigeren Weg (Suchtdruck) als die, die sich Gedanken gemacht haben. Während des Rauchstopps braucht man Willenskraft wegen dem zu Beginn starken Suchtdrucks - auch wenn man sich gut vorbereitet hat. Weshalb? Der Rauchstopp ist kein Sprint, er ist ein Marathon und eben nicht, wie viele glauben/sich wünschen, schnell erledigt. Je klarer man allerdings vor dem Rauchstopp analysiert/sich motiviert hat, desto schneller ist diese Phase vorbei. Was bedeutet für mich Rückfälligkeit nach Jahren? (Ist auch in deinem Tagebuchtext drin) Wer sich klar ist, womit er sich beim Rauchstopp anlegt - eine mächtige Sucht -, dem ist klar, dass er nie mehr (!!!) im Leben eine Zigarette/Nikotin anlangen kann. Jemand der sich darüber im Klaren ist, wird selbst in kritischen Situationen nicht zu Nikotin greifen - außer er will es bewusst und weiß, was passieren wird. Viele machen jedoch den Fehler zu glauben, eine geht schon. Vor allem wenn sie länger aufgehört haben und Nichtrauchen nicht mehr schwierig finden. Und das geht halt nicht - ruckzuck sind sie wieder drauf.[/i]
30.01.2024
17:51 Uhr
Der Coach in dem Film sagt, er werde einen Weg zeigen, ohne Willenskraft aufzuhören ????.. Wie soll das denn gehen????
30.01.2024
17:46 Uhr
In mein Tagebuch schrieb ich einmal Folgendes: [i]"Heute abend sah ich den Film "Endlich Nichtraucher * Allen Carrs Easyway * Wissen für alle" auf YouTube. Das Buch von Carr habe ich nicht gelesen, aber es scheint vielen geholfen zu haben. Der Coach in dem Film sagt, er werde einen Weg zeigen, [b]ohne Willenskraft[/b] aufzuhören. Immerhin brachte der Film einige wertvolle Impulse. Man solle die Zigarette nicht als Verlust sehen, das führe sonst zum Suchtdruck. Klingt einleuchtend, ist in der Praxis aber immer noch schwierig."[/i] Kürzlich entdeckte ich in meinem Bücherregal außerdem einen Ratgeber aus dem Jahr 2011: [b]"mühelos rauchfrei - Das Praxisbuch".[/b] Warum stören wir uns an dem Wort "Willenskraft"? Weil wir nicht glauben, auf Dauer alleine mit Willenskraft, rauchfrei bleiben zu können. Wir sind Genussmenschen, wir wollen auch Spaß haben. Wenn wir nur aus Vernunftgründen rauchfrei bleiben ("Gesundheit, Geld"), dann tun wir zwar das Richtige, haben aber keinen Spaß. Nur wenn das Nichtmehrrauchen echte Vorteile bietet, die wir auch emotional verinnerlichen, können wir motiviert bleiben. Dazu braucht es aber eben Ausdauer, um das Belohnungssystem ("Freude") neu zu trainieren. :tanzendepinguin
30.01.2024
17:46 Uhr
Der Wille reicht nicht? Was sagt Allan Carr denn, was helfen soll? Was haben wir denn außer dem Willen? Bei den anonymen Nikotinikern und den selben Alkoholikern kommt der Glaube dazu. Da ich nicht religiös bin kann ich damit nichts anfangen. Also bleibt der Wille Was dazugehört, ist die Auseinandersetzung. Was hat das Rauchen mit mir gemacht? Wie hat sich mein Gehirn verändert? Wie kann ich alles um trainieren? Wie pole ich alle Situationen mit Zigarette um? Dazu brauche ich aber auch meinen Willen. Schreib doch mal, was dein Buch dazu meint.
30.01.2024
17:27 Uhr
Hi ihr! In Allan carrs Nichtraucherbuch und in meinem Nichtraucherkurs wird gesagt das alleine der Wille nicht ausreichend ist es zu schaffen. Das hat mich z.b sehr unter Druck gesetzt. Ich glaube hier muss einfach Annahme geschehen, dann Information und dann Planung gemacht werden. Wie kann ich es schaffen? Was brauche ich? Warum wir es wollen wissen wir alle? Ein Ziel Was für ein Ziel hab ich? Klar dauerhaft rauchfrei aber vllt auch einfach sparen auf einen Urlaub Etwas greifbares! LG Nadine
30.01.2024
15:56 Uhr
Liebe Peggy, Nikotin ist eine sehr mächtige Sucht. Oft fängt man im Teenageralter an zu rauchen und kommt dann über viele Jahre nicht mehr davon los. Im Laufe der Zeit bestimmt das Nikotin unseren Tagesablauf und ist die Antwort auf praktisch alles im Leben. Schau sie dir nur einmal an, die vorm Supermarkt stehen und vor dem Einkauf noch eine rauchen und danach natürlich auch. So umrahmt die Zigarette den Akt des Einkaufs. Genauso ist das mit unseren Tagesabläufen. Aufstehen, Kaffee, Zigarette, Duschen, Zigarette, Weg zur Bahn oder Bushaltestelle, Zigarette und so weiter und so weiter. Wenn wir uns das einmal ansehen ist es sehr wahrscheinlich, dass die pure Willenskraft auf Dauer nicht ausreichend ist um rauchfrei zu werden und es auch zu bleiben. Was aber nach meiner Ansicht sehr wichtig ist, ist eine starke Motivation. Unsere Gesundheit ist eine starke Motivation. Aber auch die Belohnungen für erreichte Ziele sind unheimlich wichtig. Du, Peggy hast morgen 3 Tage geschafft. Das ist ein Grund für eine Belohnung. Dazu ist noch wichtig, sich für einen Rückfall nicht selbst zu kasteien, denn das ist nur Nahrung für die Selbstzweifel und bestätigt die vorgefertigte Meinung nicht stark zu sein. Der Kreislauf ist vorprogrammiert: Ich bin schwach geworden, was für eine blöde Kuh bin ich doch. Viel zu schwach um durchzuhalten.... Wenn du so denkst, dann schaffst du es wahrscheinlich nicht. Dann hängst du in diesem Kreislauf aus Aufhören und Rückfall fest. Besser wäre, sich immer vor Augen zu führen was die positiven Aspekte sind. Bei mir war so ein blöder Husten, der sich festgesetzt hatte, fast unmittelbar mit meiner letzten Zigarette verschwunden. Ich roch besser, meine Finger beispielsweise und ich sah auch besser aus. Für manche ist es härter, als für andere deshalb ist es sehr schwer sich mit anderen zu vergleichen. Für mich hat sich herausgestellt, dass ich Tag für Tag für Tag, also immer schrittweise Ziele erreichen konnte, mit dem Vorhaben nie wieder einen einzigen Zug, aber so meine Schwierigkeiten hatte. Du brauchst nur eine Zigarette nicht zu rauchen, die Nächste. Ich wünsche dir alles Gute auf deinem Weg und auch Schwäche ist gestattet, sie sollte nur nicht dazu führen zu rauchen. Mit ganz lieben Grüßen Heike
30.01.2024
15:42 Uhr
Wenn ich ganz ehrlich bin, will ich bin diesem Moment nur eines ... mir eine Zigarette anstecken. Stattdessen habe ich versucht, mich so gut es geht, auf mein Tagwerk zu konzentrieren, Pausen angenehm auszufüllen und habe heute keinen Geldbeutel einstecken. ... Hoffentlich kommt keine Führerschein Kontrolle :roll: So, wie ich heute drauf bin, bezweifle ich die Willenskraft, es geht eher darum, umzudenken. Im Ernst: Ich kann wirklich nicht sagen, ob ich einen starken oder schwachen Willen habe. Manchmal weiß man selbst nicht, was man will :D Die rein sachliche Wiki Erklärung gefällt mir sehr gut. LG
30.01.2024
14:19 Uhr
[i]Willenskraft....ist das auch eine Charaktereigenschaft?[/i] Wikipedia sagt: Willenskraft gilt als Synonym für charakterliche Merkmale wie Ausdauer, Beharrlichkeit, Zähigkeit, Entschlossenheit, Tatkraft, Robustheit oder Zielstrebigkeit. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg hiess es früher mal. Wille === Ego Heute sind wir sehr viele auf wenig Raum. Ich denke, das wir mehr Rücksicht aufeinander nehmen sollten.
30.01.2024
13:54 Uhr
Willenskraft....ist das auch eine Charaktereigenschaft? Gibt es Menschen, die einen "inneren Schweinehund" so gut wie nie überwinden müssen? Ich weiß wohl, dass ich kein willensstarker Mensch bin bis zu einem gewissen Punkt; aber wenn ich Angst habe, kann ich eine Entscheidung durchhalten ! So auch das Nichtrauchen....erst als ich pure Überlebensangst hatte, war mein Wille groß genug, aufzuhören und mir war klar, dass ich das durchstehe. Gefühle, die Willensstärke auslösen!? Ein spannendes Thema..... LG, Birgit
29.01.2024
18:16 Uhr
Nichtraucher können überhaupt nicht verstehen, was wir hier durchmachen. Dann gibt es auch Raucher, die nicht süchtig werden. Die hören auf und Schluss. Dein Lebenspartner könnte so einer sein. Der Entzug ist für manche leicht. Aber für alle eben nicht. Ich drücke dir die Daumen Gruß Klaus
Hilfe