[b]Prima, dass die OP gut über die Bühne ist. [/b] :)
Jetzt packst du mutig gleich das nächste Gesundheitsprojekt an!!
Es ist die allerbeste Entscheidung, mit dem Rauchen aufzuhören. Du denkst die ganze Zeit dran - darfst du auch.
Denn du hast lange genug geraucht und da macht man so einen Abschied von der Sucht nicht so im Handumdrehen.
Es gibt Menschen, für die ist eine "Hauruckaktion" optimal. Es gibt aber auch die, bein denen z.B. das Aufhören mit Hilfsmitteln besser gelingt. Man muss sich da keinen Stress machen, dass das evtl. zu lange dauert.
Ich habe mir gut überlegt, wie mir der Ausstieg am besten gelingen könnte und habe mich für Pflaster entschieden.
Da ich eine sehr starke Raucherin war, wollte ich mir zuerst die "Tätigkeit" des Rauchen halbwegs abgewöhnen.
Das ist mir mit den Pflastern gut gelungen. Beim Absetzen kamen dann zwar auch die Entzugserscheinungen sehr massiv, aber zu dem Zeitpunkt war ich schon so stark motiviert und mein Wille so gefestigt, dass ich mich durchgekämpft habe. [b]Und nächsten Monat ist es 1 Jahr![/b]
[b]Glaube an dich und dein Vorhaben! Das ist sehr wichtig!![/b]
Betrachte vor allem die postiven Seiten des Austiegs. Es ist zu schaffen, auch wenn man selbst wohl am meisten drüber staunt :P
Hier bekommst du viel Unterstützung - nur trauen musst du dich! Auch wenn's nicht leicht ist, es macht dich frei und nützt deiner Gesundheit ungemein :)
Gute Genesung und eine Riesenportion Willensstärke wünsche ich dir!
LG Nati