29.03.2025 23:04

Netikette oder wie wir miteinander Kommunizieren

13
13Beiträge
29.03.2025
23:04 Uhr
Liebe rauchfrei-Community, wir möchten nocheinmal im Rahmen der Forumsregeln auf folgenden Absatz der Netiquette hinweisen: [i] "Vorwürfe und Beleidigungen haben im Rauchfrei-Forum nichts zu suchen. Hierzu zählen auch unterschwellige sowie ironische Bemerkungen, durch die sich andere Nutzer*innen belästigt fühlen."[/i] Wir sind bemüht alle Beiträge, die gegen die Netiquette verstoßen zu entfernen. Der Rauchstopp kann eine sensible Phase sein, manchmal kann die Kommunikation daneben gehen und Missverständnisse entstehen. Bitte achtet auch weiterhin auf ein wertschätzendes Miteinander, das die rauchfrei-Community so besonders macht. Ein wohlwollendes Wort kann manchmal auch fieße Suchtgeister vertreiben. ;-) Herzliche Grüße, Lisa vom rauchfrei-Team
29.03.2025
09:46 Uhr
Wäre ja auch völlig falsch, denn jetzt biste sowas von zumliebhabenehrlichfeuerspuckschlumpfi ... Ehrliche offene Kommunikation ist nicht einfach Dinge nicht zu persönlich zu nehmen ist nicht immer einfach Dinge dennoch vorwurfsvollfrei ansprechen oder klarstellen Es klappt meist besser wenn ich stark in meiner Mitte ruhe Konflikt aushalten ohne verletzend zu werden Missverständnis aushalten Atmen Offen Dinge in Worten auf den Tisch knallen Für mich einstehen Zwischen den Fronten balancieren Verzeihen Loslassen Atmen Auch einmal nichts sagen Immer die Aussagen des anderen auch hinterfragen Sich selbst hinterfragen
28.03.2025
17:16 Uhr
Ich habe lange Zeit im Theater gearbeitet. Da war es immer spannend nach einer Premiere die aktuelle Presse zu lesen . Alle überregionalen Zeitungen waren vertreten und man kannte die meisten der Kritiker sehr gut und lange. Dazu kam mein Wissen. Ich habe die Stücke von der ersten Leseprobe bis zur Premiere mit geformt und begleitet. Am Ende waren es 12 verschiedene Premieren die da stattgefunden haben. Im Lesekreis besprechen wir Romane. Auch da hat das selbe Buch verschiedene Inhalte. Jeder interpretiert seinen Content hinein. Gehen wir mal davon aus, das hier immer alle wohlgesonnen und emphatisch sind. Trotzdem haben wir auch alle einen anderen sozialen und kulturellen Background. Das fordert und fördert unsere Gelassenheit und Toleranz. Liebe Grüße Klaus
28.03.2025
15:25 Uhr
Hallo alle zusammen Ich war am Wochenende auf einer Veranstaltung (kam mir sehr gelegen, da sie mich von meinen gegenwärtigen Problemen ablenken sollte) Dort war eine Person die alles kommentierte, kritisierte und in meinen Augen alles viel zu ernst nahm. Sie ging mir gewaltig auf die Nerven. Irgendwann habe ich was dazu gesagt (wie gesagt, bin zur Zeit ja eh etwas dünnhäutig) Ihre Reaktion war wie erwartet weiteres meckern. Aber in diesen Moment wurde es mir klar…. Genauso wie ich von ihr genervt war war sie von mir genervt… Ich nahm die Sache in ihren Augen nicht ernst genug. So sind wir eben… unterschiedlich und manchmal halt auch sehr extrem. Ich hab mich dann dazu entschlossen sie einfach gehen zu lassen, ihre Kommentare zu ignorieren und den Tag zu genießen. In diesem Sinne….. ärgert euch nicht übereinander … jeder ist anders Lg
28.03.2025
15:25 Uhr
Es ist sehr schwer herauszufinden wie manches gemeint ist, gerade auch weil wir uns nicht kennen. Ich kann es als Witz lesen oder es als überheblich empfinden. Daher sollten wir vielleicht zunächst einfach nachfragen wie es gemeint ist, wenn uns etwas stört. Und wir können versuchen es so klar und zugewandt wie möglich zu formulieren, bei Ironie ist das meist etwas schwer. Und du bist nur Muffischlumpf (natürlich auch nur in diesen Zusammenhängen und nicht immer generell), Schlumpitz ist das Chaos des Missverständnisses ich hoffe das war ernst, dass es dich nicht nervt das ich dich so genannt habe. Liebe Grüße
28.03.2025
15:09 Uhr
Zur schriftlichen Kommunikation gehört auch die Berücksichtigung, dass ich als Leser das gelesene anders auffassen könnte, als es der/ die Verfasserin gemeint hat. Es gibt eine Möglichkeit Texte sehr unterschiedlich zu lesen (ich glaube, dass habe ich sogar hier im Forum kennengelernt). Ich lese einen Text fünfmal mit verschiedener Betonung und emotionaler Grundhaltung, also - vorwurfsvoll - ironisch - mitfühlend - heiter - traurig und so weiter. Ich merke dann, dass mein erster Eindruck nicht die einzige Möglichkeit ist, es könnte auch ganz anders gemeint sein. Das Thema der Großbuchstaben kenne ich auch, dass dies als Schreien empfunden werden kann aber zu einem aggressiven Schreien gehört meiner Meinung nach auch der Kontext. Hier im Forum bemerke ich die Wörter in Großbuchstaben entweder im Rahmen von Gratulationen oder als einen Ausdruck der Frustration, der sich auf den/ die Schreiber/in selbst bezieht. In dem man versucht sich selbst wieder auf die Spur zu bringen. Eine Attacke gegen eine andere Person habe ich hier im Forum lange nicht mehr wahrgenommen, da gab es hier vor zwei, drei Jahre ganz andere Situationen.
28.03.2025
15:09 Uhr
ok, das verstehe ich. leider hatte ich meinen Post noch etwas verändern und erweitern wollen, da war ich aber zu langsam...
28.03.2025
14:48 Uhr
Ich antworte Dir gerne als „schlumpitz“ bzw. „muffischlumpfIch“, wie Du mich offensichtlich bezeichnet hast. Ich bitte jedoch, mich vollständig zu zitieren: „So, so, so, interessant“ Und dies ist ein Kommentar zu einem Post gewesen, den ich wiederum nicht verstanden hatte… Ganz einfach…und danke für diese niedlichen Worte über mich…Fühle mich nicht nur sehr geehrt, sondern vor allem verstanden und gut aufgehoben. LG
28.03.2025
13:49 Uhr
Na ja , es ist ein sehr sensibles Thema. Hauptsache wir sehen uns als empfindsame Menschen und gehen liebevoll miteinander um. Aber sag doch einmal was der Grund war im Januarzug zu sagen "so, so, so". Für mich ist es absolut unverständlich. ich weiß auch nicht ob das richtig ist allerdings spiegelt es definitiv mein Bedürfnis nach Harmony und das ich immer wieder in diese Rolle rutsche...Na bravo
28.03.2025
13:17 Uhr
Gute Idee diesen Thread zu öffnen. Wir haben hier ein Regelwerk, das mir ganz gut gefällt. https://rauchfrei-info.de/community/forum/Topic/show/DESC/T/forumsregeln-9566/ Natürlich ist das grob und kann nicht alle Eventualitäten abdecken. Jeder Beitrag kann hier an die Administration gemeldet werden. Dort wird dann entschieden, was zu tun ist. Weder die Administration noch die Lotsen Lesen hier alles. Wir Lotsen sind Ehrenamtliche und haben nicht 24/7 Zeit dabei zu sein. Die Meldungen gehen an die Administration. Ich erlebe dieses Forum als sehr wertschätzend und hoffe natürlich, das es so bleibt. In diesem Sinne Ein schönes Wochenende Liebe Grüße Klaus
28.03.2025
13:02 Uhr
Hey Paola, das ist ja ein super Ding mit diesem neuen Thread von Dir ! Kompliment ! Wieso wir (ich) da nicht gleich drauf gekommen bin… Ich bin absolut begeistert und gespannt, ob und was hier passieren wird… Ich halte mich erstmal noch zurück… LG
28.03.2025
13:01 Uhr
Sticheleien im Forum sind unpassend. Ich habe verstanden, dass es für manche wirkt, als würde man schreien wenn man in Großbuchstaben und Ausrufezeichen schreibt. Allerdings kann sich jeder die Headlines selbst aussuchen in seinem Wohnzimmer, denn genau dafür ist dieser Raum hier da! In meinem Wohnzimmer kann ich schreien so viel ich will. In deinem würde ich das nicht machen, wenn ich weiß dass du es nicht magst. Sicherlich muss natürlich auch kommuniziert werden, wenn man sich dadurch belästigt fühlt, gerade auch in einem offen gedachten Zimmer. Aber da ist eben das "wie" so wichtig. In meinem Wohnzimmer von der Seite gestichelt zu werden, und mir sagen zu lassen, ich müsste zum Wohle aller etwas ändern, macht mir persönlich zwar nichts aus, ich fand es fast lustig, aber für andere ein starker trigger und sicherlich nicht die ART wie wir hier kommunizieren wollen. Wenn man etwas zu sagen hat, dann soll man das respektvoll tun, aber nichtssagende Andeutungen die verletzen sollen oder allzu schnell falsch verstanden werden können kann man sich sparen. Genauso frage ich mich, warum mich etwas so triggert und verletzt. Soweit Paola
Hilfe