09.07.2014 10:11

Ich habe die Schnauze voll...

8
8Beiträge
09.07.2014
10:11 Uhr
Guten Morgen Freunde! Sorry, das ich die letzten Tage nichts geschrieben habe. Ich war recht eifrig beschäftigt. Sowohl auf Arbeit als auch in der Freizeit. Ich habe die letzten Tage sehr viel frische Luft geatmet - sprich ich war sehr viel spazieren. Hat mir sehr bei der Überwindung der Lust auf Kippe geholfen. Lieber olympiasc! Du hast ja so recht! Einfach nicht rauchen! Ich bin jetzt im 4. Tag. Natürlich gibt es die Situationen wo ich am liebsten eine rauchen würde noch. Aber ich habe keine :-) Montag war so ein Tag. Ihr kennt das alle. Es ging schief was nur schief gehen kann. Murphy hat voll zugeschlagen. Normalerweise ein 30 Zigaretten Tag. Wisst ihr, wie stolz ich abends war, das ich nicht eine einzige geraucht habe? Ein ganz neues Gefühl von Selbstvertrauen! Mir hilft sehr der Tipp eines Leidensgenossen, viel an die frische Luft zu gehen. Das mache ich zur Zeit wirklich sehr ausgiebig - völlig untypisch für mich :-)
30.06.2014
17:07 Uhr
So, der erste Tag ist lange vorbei. Der zweite läuft noch :-) Gestern konnte ich nicht gut schlafen. Vor allem das einschlafen fiel mir sehr schwer. Wir haben alle die selben Probleme. Insgesamt geht es mir bis jetzt recht gut. Außer der Lust auf eine Zigarette. Aber ist aushaltbar. Interessant: Jeden den ich auf der Straße sehe, hat eine Kippe in der Hand. Metallica hilft mir gerade dabei, die akute Lust auf eine Kippe zu übergehen. Heftig laut :-)
27.06.2014
16:37 Uhr
Grundsätzlich hast Du sicher recht mit dem Sonntag. Bei mir ist die Planung etwas anders: Ich habe heute und morgen die anstrengendsten Tage des Jahres - beruflich gesehen. Ich werde heute sicher bis heute Nacht 2 Uhr arbeiten und morgen früh wieder von 8 bis spät in die Nacht - eher zum Sonntag morgen hin. Dann bin ich nur noch platt. Am Sonntag werde ich erst mal schlafen. Dann, wohl schon mittags, gut frühstücken und ein bisschen Fahrrad fahren oder spazieren gehen. Danach noch ein bisschen relaxen mit Zeitschriften und dem Forum hier :-) und dann wird der Sonntag vorbei sein. Leicht wird es nicht werden, aber ich will es schaffen. Wenn ich mein Rauchverhalten anschaue, bin ich wohl ein "Stress-Raucher". Ich rauche am meisten, wenn ich angespannt bin, viele Dinge gleichzeitig machen muss, oder mich voll auf eine Sache konzentriere, die für meine Begriffe sehr anspruchsvoll ist. Dann lenke ich mich mit dem Drehen der Zigarette und dem Rauchen ab. Ich glaube der Ball aus dem Starterpaket wird mit gute Dienste leisten :-) Außerdem freue ich mich darauf hier nach dem ersten Tag meine Erlebnisse zu schreiben. Ihr macht mir alle so viel Mut. Ich möchte Euch zeigen, dass ich es mit Eurer Hilfe schaffen werde. Ihr seid quasi Hilfe und Motivation gleichzeitig.
27.06.2014
16:21 Uhr
Hallo lieber Stefan, hoffe es klappt, finde immer nur den Sonntag so unpassend :roll:, da man da immer soooviel Zeit hat und gar nicht beschäftigt wird....habe es etwas anders angestellt mit bisherigem Erfolg. (Muss bei dir nicht klappen, aber so als Anstoss). Meine Taktik war: - Unter der Woche Aufhören, da man auf Arbeit beschäftigt ist - Beruflich einen Zeitpunkt gewählt an dem es weniger stressig ist (unser Abteilungsleiter war 3 Wochen in Urlaub) - die letzte am Morgen geraucht, hatte da den ersten Entzugstag voll wach und beschäftigt hinter mir Hatte ich mir so aber eben nicht überlegt, sondern das war eine spontane Idee.... Viel Glück bei deinem Projekt rauchfrei. :drachezumdampfablassen: Ps.: Das Paket habe ich auch bestellt, erst am 2. Rauchfrei Tag aber ich finde den Ball usw klasse. Habe ihn oft in der Hand auf Arbeit :oops:
27.06.2014
16:08 Uhr
So. Alle Weichen sind gestellt. Das Starterpaket ist auch angekommen. Am Sonntag wird mein erster rauchfreier Tag sein!
25.06.2014
20:45 Uhr
Vielen Dank für Eure Tipps und die aufmunternden Worte. Fühlt man sich gleich viel wohler :-) Ich glaube mittlerweile auch, das es nichts bringt, den Konsum zu drosseln. Ich hab's damit ja regelmäßig nicht geschafft. Also machen wir kurzen Prozess. Das Starterkit habe ich bestellt. [quote]Einfach nur stur nicht rauchen :bang:[/quote] Liebe Bianca! An Dich werde ich denken, wenn ich in der Situation bin. Ich fand den Smiley so süß. Sehe mich schon an der Wand stehen EINFACH NUR NICHT RAUCHEN :P Ich habe ein bisschen im Forum gestöbert. Ich glaube das Forum hilft tatsächlich. Alle haben das gleiche Problem. Viele Grüße Stefan
25.06.2014
13:53 Uhr
Hallo caffeine, herzlich willkommen. Viele haben den Ausstieg mit Hilfsmitteln, wie Pflaster oder Kaugummis geschafft. Diese Hilfsmittel reduzieren die Entzugserscheinungen und man hat die Chance sich vorzubereiten, was man z.B. in den bisherigen Rauchermomenten machen kann. Sehr Hilfsreich ist das kostenlose Starterpaket das Du hier bestellen kannst: http://www.bzga.de/botmed_31350100.html. Auch findest Du hier viele Tipps und reichlich Unterstützung. Beim reduzieren besteht die Gefahr, das man jede Zigarette als Belohnung ansieht. Außerdem inhaliert man tiefer, damit man sie mehr [i]genießen[/i] kann. Auch wenn es oftmals viel Überwindung kostet am Anfang. ist der komplette Ausstieg doch der beste Weg. Alleine für die neue Lebensqualität lohnt sich der Weg auf jeden Fall. Ich wünsche Dir viel Erfolg. Viele Grüße Andreas
27.06.2014
16:24 Uhr
Hallo Community, ich geselle mich heute zu Euch, weil ich endlich das elendige Rauchen aufhören will. Das wird jetzt mein dritter Versuch in den letzten 5 Jahren. Die "Versagensangst" bleibt, aber der Druck wächst weil ich mittlerweile echte Probleme mit den Bronchien habe. Ich bin 52 Jahre und rauche seit rund 35 Jahren. Also deutlich länger, als ich nicht rauche. Ich rauche schon immer selbst gedrehte Zugaretten - es ist quasi eine Zeremonie. Meist liege ich bei ca. 20 Zigaretten am Tag. Letzte Woche hatte ich (wieder mal) eine relativ heftige Bronchitis. Habe natürlich nicht geraucht, war ja froh, gerade so genug Luft zu bekommen. Jetzt ist soweit wieder alles im grünen Bereich und ich habe die letzten 3 Tage max 2 bis 3 Zigaretten geraucht. Quasi die "Unverzichtbaren": Nach dem Frühstück, nach dem Essen und Abends noch eine. Über diese Schiene, dem sanften Ausstieg mit immer weniger rauchen, habe ich es bisher allerdings noch nicht geschafft. Jetzt will ich direkt ganz aufhören. Da mein Umfeld bei den letzten Versuchen immer arg gelitten hat, versuche ich diesmal mit dem [Markenname vom rauchfrei-team entfernt] Spray die Situation zu entschärfen. Es kann doch nicht wahr sein, das ein bisschen Tabak so massiven Einfluss haben kann. Ich schaffe doch auch sonst alles was ich mir vornehme. Nur mit den sch* Kippen kriege ich die Kurve nicht. Ich wünsche Euch allen und mir selbst viel Erfolg und eine gute, rauchfreie Zeit
Hilfe