Hey Susi,
willkommen!!!! Unterstützung erhältst du hier auf jedenfall. Hier sitzen wir alle im selben Boot, auch wenn die Wege jedes Einzelnen hier sehr unterschiedlich sind. Du kannst dir auf jedenfall erstmal den Druck nehmen was die Versagensängste betrifft. Bei uns brauchst du das schon mal garnicht. Wie du das mit deinem Umfeld händelst musst du für dich herausfinden. Bei meinen früheren Versuchen habe ich es auch sehr schnell allen gesagt, mir war aber egal als ich scheiterte. Bei diesem Versuch habe ich es nur dann erzählt, wenn ich darauf angesprochen wurde, es fiel ja auf.
Einen großen Vorteil und eine Chance sehe ich darin, dass dein Mann nicht raucht und offenbar auch dein Umfeld wenig bis garnicht. Es ist einfacher in einem Nichtraucherumfeld. Mich stört zwar nicht, wenn neben mir geraucht wird, aber ich rieche es sehr gerne und bekomme dann schon Wehmut. Ich bin 34 und denke, dass wir echt lang genug geraucht haben und wenn wir jetzt den Absprung schaffen, dann haben wir vielleicht gute Chancen unseren Körper noch in diesem Leben wieder ein wenig zu regenierien :D
Die Anmeldung im Fitnessstudio ist keine schlechte Idee, Ablenkung ist ein MUSS in der ersten Zeit. Überlege dir noch andere Dinge. Ich habe zum bsp. jedesmal zu meinem Tee oder Wasser gegriffen und schlückchenweise getrunken. Dabei sind über den Tag verteilt jedoch einige Liter zusammen gekommen. In der ersten Woche bin ich auch sehr früh schlafen gegangen. Ab der Zweiten Woche habe ich festgestellt, dass mich das lesen und schreiben hier sehr ablenkt und mir hilft. Ich bin mir sicher du findest deinen Weg und wenn dein Mann vor ein paar Jahren aufgehört hat, dann kann er dich sicher sehr gut unterstützen, ablenken etc. Alles, alles Gute erstmal von mir.