Hallo Jaysi,
ging mir genauso. Heute am Tag acht ist nichts mehr davon zu spüren. Also: Es lohnt sich, versprochen!
Zu den Rückschlägen: Lange habe ich geglaubt, die Rückschläge beweisen, dass ich zu doof zum Aufhören bin. Bis mir ein Zahnarzt gesagt hat: Toll, so oft habe sie es schon geschafft, aufzuhören. Dann haben sie ja schon viel Erfahrung damit! Dann muss es irgendwann klappen.
Wie recht er hatte. Ich hatte wieder mal nur das halb leer Glas gesehen, nicht das halb volle:oops:
Wenn es Dir genauso geht: [size=2]Mut![/size]
Ein Spruch aus diesem Forum: Wer tief irrt, wird tief weise.
Und ein anderer dazu: Wer viele Umwege geht, kennt sich am Ende bestens aus in der Umgebung.
Was hat beim letzten mal zum Rückfall geführt. Was kannst Du anders machen? Lese hier. Mache Dich schlau. Nutze die Tipps und Hilfen (Aufhörpaket schicken lassen, Tagestipps lesen...). Stück für Stück das umsetzen, was genau zu Dir passt. Und jammern und fragen, wenn Du nicht weiter kommst:)
Positiv motivieren: Worauf freust Du Dich als Rauchfreie(r)? Was ist für Dich der Gewinn?
Welche konkreten Situationen fallen Dir ohne Zigarette schwer. Wie lassen sie sich mit neuen Ritualen entschärfen?
Meine große Rettung: zwanzig Teesorten in der Küche... und es werden jeden Tag mehr:riesengrinser:
Und meine zweite große Rettung: hier lesen und schreiben statt rauchen... funktioniert einwandfrei...
Mein Tag acht... völlig schmachtfrei bis jetzt....
Alles Gute
ManyLu, die glücklich schmachtfreie