Auch huhu, herzlichen Glückwunsch zu Deinem Ausstieg! Gerade für einen Sportler ist das Rauchen ja eher unpassend weil es einer gesundheitsbewussten Lebensweise halt völlig zuwiderläuft - weißt Du ja selber. Deshalb toll dass Du Dich hier eingefunden hast, willkommen.
Schön auch dass Deine Stimmungsschwankungen auch schon nachlassen. Allen Carr kennt drei Phasen das Nikotinentzuges: drei Tage, drei Wochen und drei Monate. Drei Tage nur um das Nikotin im Körper abzubauen. Die Phase hast Du ja schon in der Tasche. Drei Wochen für die Umstellung des Körpers und der Psyche. Und genau in der Phase bist ja Du noch drin. Es ist also durchaus nicht besorgniserregend, dass Du noch Stimmungsschwankungen etc. verspürst. Zumal diese ja schon nachlassen, wie Du sagst. Freut mich! (Und bevor Du jetzt fragst, was die dritte Phase ist: Also manche werden nach drei Monaten nochmals verstärkt von Schmachtanfällen in unterschiedlicher Ausprägung heimgesucht. Kann passieren, muss aber nicht, und wenn, dann gib bitte nicht auf, es ist nur ein Entzugssymptom. Komm dann her, da findest Du Hilfe. Aber wie gesagt - muss ja nicht sein.)
Die Bedenken die Du hinsichtlich Deiner Gesundheit hast (Kondition, Lungensymptomatik)... Also es ist so, dass der ganze Körper längere Zeit braucht, um sich zu regenerieren. Unabhängig von den Entzugsphasen, Deinem Körper hast Du ja als aktiver Raucher schon was zugemutet, das jetzt erst nach und nach repariert werden kann. Viele Nichtmehrraucher husten auch in den ersten Wochen erst mal verstärkt ab, selber bin ich Asthmatiker und hatte bei der ersten Untersuchung nach dem Rauchstopp (so drei Wochen danach) erstmal Werte jenseits von gut und böse (jetzt sind sie den Umständen entsprechend super!) und einen Blutdruck unterhalb der Wasserlinie. Und so 'n Rauchstopp kann ja auch anstrengend sein, klar dass da die Kondition leidet. Also, viele Raucher verzeichnen anfangs erst mal so eine Art "Verschlechterung". Vielleicht trifft dieser Effekt ja auch Dich gerade. (Und ja, diese Temperaturen tun ihr übrigens ...).
Dennoch: Sprich vielleicht mit einem Arzt Deines Vertrauens drüber, wenn besonders die Lungensymptomatik bestehen bleibt. Ich habe zwar ähnliche Erfahrungen nach dem Rauchstopp, bin aber kein Mediziner. Also lieber anschauen lassen, wenn Du das regelmäßig hast.
Erstmal schön dass Du hier bist. Gib nicht auf und lass mal hören wie es läuft. Einstweilen viele Grüße aus dem
Miezhaus