30.04.2022 03:40

Nicht befreit

13
13Beiträge
31.03.2016
20:07 Uhr
Hi Tina, krass Du hast schon 83 Tage hinter Dir, wow Aber trotzdem noch Schmachter? Das macht mich irgendwie unruhig... :-/ Ja, wir werden es am Wochenende schaffen und bestimmt trotzdem die Sonne genießen auch wenn uns wahrscheinlich noch etwas fehlen wird. Ich werde versuchen, mich tagsüber so gut wie möglich abzulenken und mich draußen aufzuhalten. Überlege schon was man so machen kann :D Berichte mal nach dem WE, wie es Dir auf dem Balkon ergangen ist ;) LG
31.03.2016
19:35 Uhr
Hallo Anni, Wollt dir nur sagen, ich kann dich so gut verstehen, auch ich frag mich wies am Wochenende wird, bei Sonne auf dwm Balkon,.... und dann ohme. :bang: Trotzdem super dein Durchhalten, ich werd auch stur bleiben. Glückwunsch zum Einzug auf der Blümchenwiese. Liebe Grüße Tina :butterflyflower:
31.03.2016
18:58 Uhr
Danke für Eure lieben Worte und den Zuspruch :P Irgendwie freue ich mich auch, dass ich jetzt 50 Tage geschafft habe, habe aber dass es Gefühl, dass es weiterhin noch ein harte Kampf wird. Ich habe tatsächlich Angst vor dem Wochenende. Das Wetter soll so toll werden und ich habe es geliebt mit einer Zigarette auf meinem großen Balkon zu liegen. Das wird schwer sich da zu beherrschen :-? Es wäre toll, wenn ich wie Gluehfix sagt, vorgezogene Phasen habe. Könnte sein. Am Anfang hatte ich durchgehend einen Schmachter, dann hatte ich 5-6 Phasen am Tag und jetzt sind es ca. 3. Ich stelle gerade fest, dass ich tatsächlich Fortschritte mache :) Scheinbar dauert es bei mir tatsächlich noch etwas bis ich mich nicht mehr danach sehne zu rauchen. Geduld ist echt nicht meine Stärke. Wenn ich auf was gewartet habe, bzw ungeduldig wurde, habe ich immer eine geraucht :| :-? Irgendwie ist es beruhigend, dass es bei Dir ähnlich ist Gangwolf. Wobei auch beunruhigend, denn Du hast 2 Wochen Vorlauf. Total blöd, dass wir uns über unseren bisherigen Erfolg einfach nicht richtig freuen können. :( @Banya: Du hast es genau richtig beschrieben. Ich befinde mich tatsächlich in einer Trauerphase. Auch total blöd... letztes Jahr habe ich einen sehr wichtigen Menschen in der Familie verloren, da ist nachtrauern ganz normal, aber einem Papierstengel mit Giften nachzutrauern ist irgendwie albern, aber trotzdem macht man es. Hoffe das meine Lebensfreude bald wieder einkehrt und ich den Frühling und die Sonne genießen kann. Habe mich auch die letzten Wochen immer mal belohnt. Heute ist mir noch nicht richtig was eingefallen. Finde aber bestimmt noch was. @ Faustino: Deine Worte machen Mut :) Vielen Dank an alle. Werde mir jetzt eine Belohnung überlegen :D
31.03.2016
13:38 Uhr
Supergut, liebe Anni, schön, dass Du immer weiter durchgehalten hast, auch wenn es Dir schwer gefallen ist und Du zwischenzeitlich keinen Sinn darin gesehen hast... Ich erinnere mich auch noch gut daran, wie lange es gedauert hat, bis ich nicht mehr das Gefühl hatte, auf irgendetwas verzichten zu müssen, was mir so wertvoll erschien. Und ja Trauerarbeit kann einen auch zeitweilig betrübt und verstimmt hinterlassen, es kann dauern, bis sich die Lebensfreude wieder einstellt und Du froh bist, es nicht mehr tun zu müssen, aber dieser Tag wird kommen. So viel kann ich Dir versprechen, aber wann das sein wird, das ist von Fall zu Fall unterschiedlich.... Aber heute kann ich Dir schon zu Deinen sagenhaften ersten fünfzig rauchfreien Tagen gratulieren! Hut ab! Weiter so, wenn Du diese erste schwere Hürde geschafft hast, dann kannst Du auch die zweite in fünfzig Tagen schaffen. Wichtig war und ist für mich auch immer, sich von Zeit zu Zeit zu belohnen. Hast Du Dir für heute schon etwas überlegt? Ich wünsche Dir einen schönen Tag und eine tolle Feier auf der Blümchenwiese:flower: LG Banya
30.03.2016
21:31 Uhr
Hallo Anni, ich kenne nur das verflixte 7. Ehejahr- aber warum sollte es nicht auch die verflixte 7. Rauchfreiwoche geben? Denn wir Menschen und unser Nikotinentzug sind doch alle unterschiedlich. Laut dem hier viel zitierten Allen Carr gibt es ja die 3 schlimmen Entzugswellen 3 Tage - 3 Wochen - 3 Monate. Auch bei mir waren es drei fiese Wellen, allerdings immer etwas eher. Könnte das bei dir auch der Fall sein? Dann hast du es ja vielleicht bald ausgestanden, danach geht es in ruhigere Gewässer. Und diese Aussicht lässt einen doch so ein paar Angriffe auf einer halben Pobacke absitzen- nachdem du 49 tolle Tage geschafft hast, oder? Ich bin mir ziemlich sicher, dass du es bald geschafft hast. Und dann wirst du die ollen Teufelsrollen kein Stück mehr vermissen. Liebe Grüße
30.03.2016
21:11 Uhr
Durchhalten! Du machst das super!! Irgendwo hier im Forum hab ich den Satz gelesen - die Zigarette hat nichts, was der Körper braucht. ...und morgen darfst Du schon auf die Blümchenwiese! :drachezumdampfablassen:
30.03.2016
20:58 Uhr
Puuuuuuuh, es ist immer noch so schwer. Die letzten drei Nächte habe ich tatsächlich vom Rauchen geträumt :| Seit drei Tagen sind die Schmachtanfälle auch wieder intensiver. Leider immer noch ca. 3 Atacken am Tag. Ich würde am liebsten sofort eine Rauchen, mein Körper, bzw. mein Kopf verlangt immer noch danach. Es ist echt erschreckend, wie lang man mit dem Entzug zu tun hat. Ich frage mich, ob ich es wirklich mal schaffe, der Zigarette nicht hinterher zu trauern... Es nervt :bang: Sagt man nicht auch, dass es die verflixte 7. Woche gibt? :roll:
21.03.2016
15:55 Uhr
Ihr habt recht. Meine Sucht dominiert mich noch total. Ich kann mich einfach noch nicht ganz darüber freuen, nicht mehr zu rauchen. Stattdessen, trauere ich immer noch dem Rauchen nach :roll: Leider hatte ich schon wieder extreme Schmachtattacken! Am Wochenende war ich auf einem Konzert und dann noch in einem Pub auf dem Kiez. Wie gerne hätte ich eine geraucht, habe es aber nicht. Heute seit ca. 2 Stunden habe ich auch total das Verlangen eine zu Rauchen. Ich hoffe ich kann mich bald darüber freuen, schon fast 6 Wochen rauchfrei zu sein und nicht ständig der Zigarette nachzu heulen. Es wäre doch echt dämlich, wieder anzufangen und dann wieder die schwierige Anfangszeit von vorne zu beginnen. Hoffentlich lassen diese Attacken und das Hinterhertrauern bald nach. Möchte mich endlich darüber freuen können, schon 6 Wochen rauchfrei zu sein :)
18.03.2016
11:37 Uhr
Hallo Anni, ich finde, für jemanden, der noch relativ am Anfang seines Nichtmehrraucherlebens steht, sollte es rote Rosen regnen. Ihr habt es euch [b]wirklich[/b] verdient. Mir tut es dann immer besonders leid, wenn sich -auf den ersten Blick- für den Kampf keine große Belohnung einstellt. Es heißt ja immer, der Entzug verläuft in Wellen, viele empfinden es bei ca. 3 Tagen / 3 Wochen / 3 Monaten als sehr schlimm. Vielleicht sind bei dir die Wellenkämme nicht so hoch, dafür breiter? Wenn dem so sein sollte: auch das geht bestimmt bald vorbei. Manchmal erwarten wir, kaum dass wir durch die Nichtmehrrauchertür gehen, ein Paradies aus duftenden Blumenwiesen, herrlichen Geschmackserlebnissen, Pferdelungen, reinster Haut, ständige Euphorie und noch vielem mehr. Ganz ehrlich: das war bei mir auch nicht so. Meine Belohnung war die Freiheit, nicht mehr rauchen [b]zu müssen[/b]. Obwohl ich zwischendurch immer mal wieder ganz doll gezweifelt und gejammert habe. Diesen großen und schönsten Gewinn muss man erst mal erkennen und annehmen. Und einige in diesem Forum, die jetzt glückliche NichtmehrraucherInnen mit höherer Tageszahl sind, hatten am Anfang auch so eine kleine Sinn-Krise à la "Das Leben ohne Zigarette ist sinnlos und / oder macht keinen Spaß mehr". Ich finde es immer noch erschreckend, wie sehr die Gifte auch unsere Psyche beeinflussen. Gib dir einfach noch ein bisschen Zeit, sei geduldig mit dir. Die Sucht verhindert vielleicht einfach noch ein Weilchen das Schalterumlegen. Es ist kein ewiges "stur-bleiben", aushalten oder kämpfen nötig. Bald geht es in ruhigere Gewässer. Dann [i]nichtraucht[/i] es sich ganz von selbst :wink: Man liest sich, ich drück dir die Daumen. Liebe Grüße, gluehfix
18.03.2016
09:24 Uhr
Vielen für Eure netten Worte :) Ich habe hier im Forum schon oft quer gelesen, um mir Tipps zu holen. Ich wundere mich nur, dass es irgendwie nicht richtig besser wird und ich vom Kopf her am liebsten wieder rauchen würde :( Aber scheinbar ist es, so wie Ihr es auch schreibt, nach 20 Jahren Abhängigkeit normal sich davon lösen zu können. Eine gute Freundin von mir, mit der ich damals echt viele Zigaretten geraucht habe, hat ebenfalls komplett aufgehört. Habe sie gestern besucht. Es war sehr angenehm, das gestern niemand von uns (trotz Rotwein) vor die Tür gegangen ist und geraucht hat. :) Irgendwie fällt es mir aber schwer, "neue Belohnungen" oder Stressbewältigungen zu finden. Werde nochmal in dem Thread stöbern. LG
17.03.2016
09:25 Uhr
Hallo Anni, ein herzliches Willkommen in der Gemeinschaft auch von mir. Und wow, bist du schon weit gekommen mit deinen 36 rauchfreien Tagen. Um gleich zu deiner Frage zu kommen: wenn du eine Tür zumachst (die Tür zum Raucherzimmer), dann stehst du zunächst im Flur. Wenn du nun weiterhin auf die Rauchtür starrst und wenn das lange dauert, dann "vermisst" du natürlich deinen ehemaligen "Gefährten", den Niko. Schließlich war er lange Zeit dein Begleiter und hat es dir bei Stress und bei einem Bedürfnis nach Belohnung "leicht" gemacht. Vordergründig. Denn natürlich ist so ein Abszess als Rauchfolge eine schwere Folge des Rauchens. Wie wäre es also, wenn du dir einen neue Tür suchst bzw. neue Türen? Sie öffnest und dich überraschen lässt? Neue Gewohnheiten, neue Beschäftigungen, neue Ablenkungen? Neue Belohnungen? Vor allem neue kleine Belohnungen! Ich stelle dir erst mal ein Märchen rein, das vom Rauchfrei-Wolf. http://www.rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/news/den-rauchstopp-wolf-stark-machen/ Dann gebe ich dir den Tipp: Google - wenn du magst - doch mal die "Liste angenehmer Aktivitäten". Und schließlich: schau auch - wenn du magst - in den Thread "Alles zum Thema ablenken". http://www.rauchfrei-info.de/community/forum/?tx_mmforum_pi1%5Baction%5D=list_post&tx_mmforum_pi1%5Btid%5D=889 Also mir hat das viel gebracht, dieses sich beschäftigt halten und Neues ausprobieren. Vielleicht braucht es aber auch nur noch Zeit bei dir, wie es schon Frau Wu sagte. Und zur gesünderen Stressbewältigung: kennst du diese Empfehlungen schon? Das sich an einen schönen Ort träumen z.B. praktiziere ich tatsächlich und finde es ausgesprochen entspannend. http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/tipps-fuer-ihren-rauchstopp/einfach-entspannen/ Wie kannst du denn dem Niko so laut und kräftig und eindeutig und endgültig "Tschüss, auf nimmer wieder sehen" sagen, dass er es kapiert? Auf jeden Fall bist du auf einem guten und erfolgreichen Weg und machst das genau richtig, dass du dir hier Begleitung suchst. Bis bald und mit liebem Gruß Andrea
16.03.2016
21:58 Uhr
hallo Anni, Du bist schon einige Schritte gegangen, z.B. gaukeln einem "die Zigaretten" vor frei zu sein, der Duft der großen weiten Welt etc. Du hast erkannt, Zigaretten machen nicht frei, Du bist frei, wenn Du vom Zwang des Rauchens loskommst - aber wie ? Du hast fünf Wochen überstanden und Du hast einen Urlaub überstanden, oft ist ein Urlaub schwerer zu überstehen als der Alltag, weil man auf die schönen Momente noch eins draufsetzen mag, also eine raucht. Du hast Selbstdisziplin bewiesen und die wirst Du auch weiter brauchen, Du hast Dich mit einem Urlaub belohnt, belohn Dich jeden Tag. Wenn Du morgens in den Spiegel schaust, hast Du keine Zigarette im Mund, versuch Dich als Nichtraucher zu sehen. Es ist schon viel geschafft, manch einer wird sagen, der körperliche Enzug ist geschafft, meiner Meinung nach bist Du noch im körperlichen Enzug, manche sagen daß das Nornikotin erst nach 3 Monaten abgebaut wird. Für mich ist es relativ neu, daß ich mich als Motivator versuche, aber eins kann ich versichern: ES WIRD LEICHTER Alles Gute Jörg
Hilfe