Hallo Melstef,
schön, dass du jetzt den Weg ins Forum gefunden hast.
Genau wie Bayerngirl schon sagte, ist Ablenkung das allererste Mittel deiner Wahl. Im Laufe der Zeit wirst du bald merken, dass dass es neben dieser Kaffee-Situation noch viele andere Situationen geben wird, in denen eine Zigarette einfach immer dazugehört hat. Diese Kopplungen gilt es, zu ent- koppeln. Mir hat z. B. Ein kleiner Igelball sehr geholfen, um meine Finger zu beschäftigen. Übrigens:Kennst du die "vier A's"?
ABLENKEN
ABHAUEN
AUFSCHIEBEN
AUSWEICHEN
Gerade in den ersten, schwierigen Tagen kann es sehr hilfreich sein, auf Situationen, in denen du vielen rauchenden Menschen ausgesetzt bist, auszuweichen. Noch ist diese Verführungssituation möglicherweise eine Nummer zu groß.
Wann immer du irgendwo bist und dich ein plötzliches Rauchverlangen überfällt, verlasse diese Situation. Sofort!! Gehe ins Nebenzimmer, atme am offenen Fenster 10 x tiief ein und langsam wieder aus. In der Regel sind solche Attacken nach 1-2 Minuten wieder vorbei. Bitte versuche nicht, diese Situation einfach auszusitzen. Einfach abhauen.
Auch helfen bei dem Gedanken "JETZT brauche ich eine Zigarette " dir selbst zu versprechen "ich werde im Moment nicht rauchen " Ein einfacher Trick, mit dem man sich leicht überlisten kann.
Und-wie schon erwähnt... Ablenkung!! Bewegung, sportliche Tätigkeiten beschäftigen dich und helfen deiner Psyche.
Gibt es Sportarten, die du gerne betreiben könntest?
Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Stricken? Puzzle? Schublade Aufräumen? CD Hören? Kreuzworträtsel?
Nichts ist bei der Entwöhnung gefährlicher, als Langeweile. Das mag am Anfang recht anstrengend sein, aber dein Ziel zu erreichen, nämlich in Rauchfreiheit zu leben, fällt die nun einmal nicht in den Schoß. :wink:
Hier im Forum zu lesen und zu schreiben, wann immer dir danach ist, ist nochmal eine Extraportion an zusätzlicher Motivation...
Mut hast du, liebe Melly. Ich wünsche dir Kraft und Sturheit
Herzliche Grüße
dein Meikel