Hallo Fjellbarne,
ich begrüße Dich auch herzlich bei uns Nichtmehrrauchern und beglückwünsche Dich zu Deinem Entschluß, dem Qualm zu entsagen.
Ich bin die RFL Lydia, die Andrea schon genannt hat, und ich kann ihre und Sabines Bekräftigung wirklich nur unterschreiben: Bei aller Liebe zu seinen Kindern braucht man auch dann und wann Zeit, innezuhalten, sich auf sich selbst zu besinnen und seine Kräfte und seinen Focus wieder zu bündeln. Daran ist nichts verkehrt und nichts verwerflich, das ist einfach so, ich denke das hat die Natur so gemacht, damit wir in der Lage sind, uns gleichermaßen intensiv wie auch lang genug um unseren Nachwuchs zu kümmern. Wir nützen ihnen weder ausgepowert noch mit Tunnelblick. Darum - ja! Nimm Dir Deine Auszeiten weiterhin, Deine, wie Du es nennst, Stilleinseln (den Ausdruck finde ich wunderbar).
Ein Tipp für kurze oder auch längere Entspannungsphasen, der sich hier im Forum wachsender Beliebtheit erfreut, sind solche Ausmalbücher für Erwachsene, die man jetzt überall im Buchhandel oder auch online beim dem großen Onlinebuchhändler bekommt. Das Hirn ist beschäftigt, die Hände auch, wäre das vielleicht noch was?
Ich bin mir auch sicher, daß Du nochmal stark genug bist um aufzuhören. Du hast es ja bewiesen, hast es ja schon mal geschafft. Artikuliere Dir Deine Motive - warum willst Du aufhören, worauf freust Du Dich, wenn Du es geschafft hast? Du kannst sie Dir auch auf Kärtchen schreiben, um sie Dir zu verdeutlichen und sie in Zeiten, wenn die Schmacht nerven sollte, vor Augen halten zu können. Das stärkt zusätzlich. Viele hier sind Wiederholungsaufhörer (ich auch!), und die Erfahrungen aus den vorangegangenen Durchgängen und auch den Gründen, wieder rückfällig zu werden, können wir jetzt nutzen, um dauerhaft rauchfrei zu werden.
Ich wünsche Dir alles Gute auf Deinem Weg in Dein neues Nichtmehrraucherleben und freu mich, daß Du hergefunden hast. Viele Grüße sendet Dir
Lydia