Guten Tag Nicole,
auch von meiner Seite her herzlichen Glückwunsch zu Deinem Ausstieg, es ist die richtige Entscheidung! Und natürlich herzlich willkommen in der Gemeinschaft der Aufhörwilligen. Du hast wirklich recht, es geht im Kreise Gleichgesinnter besser, unter anderem weil Du Dir Deine Befindlichkeiten hier jederzeit von der Seele schreiben kannst und weißt, daß sie hier gut angebaut sind und nicht auf Veständnislosigkeit treffen.
Deine Planungen, Sport zu treiben, Entspannungstechniken zu nutzen und Ablenkung, kann ich nur befürworten. Offensichtlich hast Du Dich ein wenig auf den Ausstieg gedanklich vorbereitet? Sehr gut.
Solltest Du Stimmungsschieflagen verspüren (was ja alles nicht eintreten muß, wohlgemerkt), da hab ich einen Vorschlag: Warum gestehst Du Dir diese für einige Zeit nicht einfach zu. Du machst schließlich etwas ganz tolles, wobei erstmal jedoch möglicherweise körperlich und auch seelisch kein Stein auf dem anderen bleibt. Das kann einem doch schon mal an der Laune zerren, meinst Du nicht? Du nimmst es ja auch für ein höheres Ziel in Kauf. Also gesteh es Dir doch einfach mal zu. Kannst Du mit den Menschen in Deinem Umfeld reden, sie auf Nachsicht und eventuell sogar Mithilfe einschwören, was denkst Du?
Mit dem Umgewöhnen starte doch gleich: Baue die Situationen, in denen Du geraucht hast, von vorn herein um. Wenn Du morgens zum Kaffee geraucht hast, dann versuch morgens statt dessen Tee zu trinken, oder falls Du morgens verständlicherweise nicht auf Dein Tässchen verzichten magst (das muß dann nicht sein, denn Du sollst Dich ja nicht auch noch für den Rauchstopp "bestraft" fühlen), dann versuch einen Keks dazu zu knabbern, Wasser dazu zu trinken oder such Dir einen anderen Kaffeeplatz. Nachmittags Sport oder Autogenes Training ist super, Du kannst auch gleich Deinen heimischen Rechner anschmeißen, wenn Du dann noch so fit bist, und hierher kommen. Oder mach Dir einen Fruchtsaftcocktail, was zum Genießen. Oder geh nicht direkt heim, sondern einen Umweg. Was Dir einfällt, um die Situation anders zu gestalten.
Kennst Du das kostenfreie Rauchfrei-Startset, das es hier
http://www.bzga.de/infomaterialien/foerderung-des-nichtrauchens/rauchfrei-startpaket/
zu bestellen gibt? Schau es Dir mal an, es enthält eine sinnvolle Broschüre, die Dich durch die Entwöhnung leitet und ein paar hilfreiche Dreingaben wie einen Relaxball zum Kneten bei Streß oder einen netten Abreißkalender für die ersten 100 Tage. Und hol Dir Anregungen für Deinen Rauchfrei-Weg hier auf der Seite unter dem grünen Reiter "Aufhören".
Und komm natürlich jederzeit wieder, wenn Du Fragen hast, erzähle uns, wie es Dir so geht, dann handeln wir gemeinsam situativ. In Ordnung?
Jetzt wünsche ich Dir erstmal einen schönen Abend und viel Erfolg auf Deinem Rauchfrei-Weg. Viele Grüße sendet Dir
Lydia