Hallo Anja, herzlich Willkommen hier im Forum, ich bin Michello und nach einer Raucherkarriere von 40 Jahren mit 20 Stück selbstgedrehten Zigaretten pro Tag seit etwas über drei Wochen rauchfrei...ohne größere Probleme, von noch anhaltenden Schlafstörungen und anfänglichem Schwitzen in Folge des Nikotinentzuges einmal abgesehen.
Du hast bereits selbst den Rauchstopp begünstigende und motivierende Argumente benannt, also intrinsische ( von innen kommende) und extrinsische (eher von außen getriggerte) Motivationen.
Da gibts wenig hinzu zu fügen, die Argumente sind alle sachlich richtig und zutreffend. Sie müssen nur noch in die Tat umgesetzt werden, Überzeugungsarbeit ist eigentlich keine mehr zu leisten.
Schau Dich ein wenig im Forum um, interessiere Dich vielleicht zunächst für nette Forumsmitglieder, die erst kürzlich angefangen haben und dem zu Folge öfter über die Probleme berichten, die der Ausstieg anfänglich manchem machen kann.
Es gilt mit dem körperlichen Entzug des Nikotins fertig zu werden - das war in meinem Fall kein Hexenwerk, ich hätte es mir für mich erheblich schlimmer vorgestellt. Man kann, wenn der Entzug gar zu heftig werden sollte, mit Nikotinpflastern und ähnlichen Mitteln substituieren, das heißt man führt sich weiter Nikotin über einen anderen Weg zu und schleicht das wie bei anderen Medikamenten üblich über die Zeit aus.
Man nutzt die Zeit dann schon im Sinne der Entkoppelung der Rauchgewohnheiten von den Situationen des täglichen Lebenes, zu denen man bisher zur Zigarette gegriffen hat....das ist die Hauptaufgabe, die als psychische Abhängigkeit daher kommt und mit der man zu kämpfen hat, selbst wenn der rein physische (körperliche) Entzug schon gelaufen ist.
Und...was ich hier lernen musste...man bleibt lebenslang "nichtrauchender Raucher"...man tut wie bei Alkoholabhängigkeit gut daran, "nur die erste" Zigarette nicht zu rauchen, weil man ansonsten womöglich sofort wieder auf der Reise in die Sucht ist. Hard to find out...but true!
So, genug der ehrlichen Worte...ich darf Dir herzlich versichern, dass der Ausstieg sich lohnt, in jeder Beziehung...und für jede Beziehung...und schau mal, die Argumente hast Du in Deiner initialen Vorstellung selbst benannt.
In diesem Sinne wünsche ich Dir wie allen Betroffenen alles Gute und viel Erfolg....keep on the good work!