Liebe Dito-Maus,
fein, dass du dich überwunden hast :like:und dir hier ein Wohnzimmer aufgemacht hast (= ein Thema eröffnet). Sich Hilfe holen ist eine wertvolle Eigenschaft und es hat schon so vielen hier geholfen, die "dummen" Gedanken hier aufzuschreiben und dadurch loszuwerden.
Fühl dich herzlich willkommen geheißen und Glückwunsch zu über einer Woche Rauchfreiheit. Bei vierzig Raucherjahren ist das eine Megaleistung, darauf kannst du so stolz sein!!:gefsmilie:
Zu deinen "dummen" Gedanken möchte ich dir sagen: Sie sind vollkommen normal für Süchtis, dieses Hin- und hergerissen sein zwischen aufhören und doch wieder hinlangen wollen. Das ist einmal die Körperliche Sucht, die mit ihren Entzugserscheinungen am Anfang einem ganz schön zu schaffen machen kann. Was hast du denn da gespürt?
Und dann ist da die psychische Abhängigkeit, die fest ins Hirn eingebrannten Gewohnheiten, Rituale. Kein Wunder, dass dich das stresst! Du kannst dir helfen mit den Tipps, die du unter dem grünen Reiter "Aufhören" findest, für mich waren viel Trinken und Ablenken von der Sucht ganz wichtig. http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/tipps-fuer-ihren-rauchstopp/
Du kannst den hinter den Rauchritualen steckenden gesunden Bedürfnissen (Z.B. nach Ruhe, nach Begegnung, nach Abwechslung)... auf die Schliche kommen, wenn du dir das Starterpaket bestellst (kostenlos) http://www.rauchfrei-info.de/ und die darin enthaltene Programmbroschüre "Ja, ich werde rauchfrei" durcharbeitest. Für mich war das entscheidend, denn in einer Tabelle habe ich auch festgehalten, was ich denn statt des Rauchens tun kann.
Wenn du nicht warten möchtest, bis das Starterpaket (übrigens auch mit lustigem Kalender und Knetball...ausgestattet) bei dir eingetroffen ist, kannst du dir die Rauchfrei-werd-und bleib-Broschüre auch als pdf-Datei ausdrucken und gleich durcharbeiten. Für mich waren da viele Aha-Momente dabei in genau der Situation, die du beschreibst: Ich will eine RAuchen und will doch gar nicht rauchen.
Frage: wozu willst du eigentlich rauchfrei werden??? Ähem, also was sind deine Motive? Auf einen Notfallzettel aufgeschrieben den du immer am Mann (besser: an der Frau:)) bei dir trägst, kann dir dies in den kritischen Momenten sehr helfen. Genau wie ein Anruf bei den netten Profis der Hotline (08008313131).
Was kannst du noch für dich tun? Mir fällt ein, viel lesen und schreiben hier. Dich oft und möglichst sinnlich belohnen, erstens weil du es dir verdient hast und zweitens weil es dir holft, deine täglichen Genusseinheiten zu erhöhen.
Wenn du Fragen hast, als her damit.
Ich kann dir versichern, dass die ganzen "dummen" Gedanken mit der Zeit verschwinden, es ganz leicht ist, rauchfrei zu bleiben und dass es vor allem herrlich ist, gift- und gestankfrei zu leben. Freu dich darauf!
Das wünscht dir :quartfoil:
Andrea