Hallo Uschi,
ja, das würde ich auch als Ausrutscher bezeichnen. Du kannst das für dich nochmal genauer abckecken unter dem grünen Reiter Aufhören. http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/nicht-ganz-geschafft/ Und hier mal diese News lesen. http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/nicht-ganz-geschafft/ausrutscher/ du kannst viel für dich lernen aus dem Lernvorfall Ausrutscher Ausrutscher und Rückfälle sind übrigens ganz normal, da bist du in guter Gesellschaft. Wichtig ist, dass du nach den Ursachne für deine Ausrutscher forschst und dir überlegst, was du anders machen kann. Wie kam es denn dazu? Und an wessen Zigarette konntest du denn mal zoehen. Oder hast du noch "Stoff" gebunkert:wink:? Eine frühere Kollegin sagte immer: Die Verfügbarkeit ist die Schwester der Versuchung.
Deine innere Unruhe ist verständlich, hast du doch die Suchtseite in dir wieder wacher gemacht. Deine Strategien sind schon mal goldrichtig: Kaugummi kauen für den Mund, mit dem Hund laufen für Körper und Seele.
Mir waren Atemübungen sehr hilfreich zur Beruhigung und einfach Ablenkungen parat halten. Zeitschriften, Strickzeug, Marmelade kochen....
Falls du Anregungen suchst für lohnenswerte Beschäftigungen, so empfehle ich dir die Liste angenehmer Ereignisse. Magst mal hier in der News dazu lesen?: http://www.rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/news/die-genussbilanz-verbessern-mit-der-liste-angenehmer-ereignisse/
Das wichtigste diesmal zuletzt: Herzlichen Glückwunsch zu 39 Tagen in Freiheit:gefsmilie:
weiter so
VG Andrea