Hallo ihr Lieben!
Wie versprochen habe ich die Feiertage dazu genutzt, mir Gedanken über den nächsten Versuch zu machen. Ich habe mit mir gerungen, ich habe das Rauchen als toll empfunden, habe mich tausendmal gefragt, wie ich auf die Idee kommen konnte, aufhören zu wollen. Ich hab mich selbst gescholten, mir meine Gründe wieder ins Gedächtnis gerufen, rauche wieder mengenmäßig wie vor meinem ersten Versuch und stelle fest:
1. Wenn man zwei Wochen nicht geraucht hat, schmecken die ersten paar Zigaretten gar nicht, aber sie tun sehr gut. Dies gibt sich aber sehr schnell - so dass aus dem Genuss wieder nur eine Gewohnheit wird.
2. Wenn man zwei Wochen nicht geraucht hat spart man als Durchschnittsraucher mit der Möglichkeit nach Polen zu fahren etwa 50 €. Dies bedeutet, dass man im Jahr auf satte 1.300 € kommt.
3. Wenn man zwei Wochen nicht geraucht hat, fragen die Kinder, warum man nicht noch mal rauchen geht, bevor man sie ins Bett bringt...
4. Wenn man zwei Wochen nicht geraucht hat, nimmt die Umgebung es als "geschafft" hin und unterstützt einen nicht mehr.
5. Wenn man nach zwei Wochen Nichtrauchens wieder anfängt, wird man von der Umgebung als Looser angesehen und für den nächsten Versuch als Verlierer abgestempelt ("Das schaffst du doch eh wieder nich...")
6. und letztens - Der zweite Versuch wird schwerer als der erste. Es fehlt die Unterstützung und die Anerkennung.
So.
Der 1.1. soll es sein. Ich finde das passend - auch wenn ich mir normalerweise nichts aus Neujahrsversprechen mache.
Ich werde jetzt meinen Elch neu programmieren und hoffe auf neue Unterstützung von euch. In der Familie und unter den Kollegen ist´s damit ja nicht sehr weit her.
Es grüßt euch herzlich mit den besten Wünschen für das Jahr 2011
Anne