Grüß Dich, Jens 1983
Sei auch von mir herzlich Willkommen geheißen, in unserer :gemeinschaft: der Nichtmehrraucher und Aufhörwilligen.
Zu deinem Entschluss, endlich Rauchfrei werden zu wollen, beglückwünsche ich dich sehr.
Schön, dass Dich dein Weg zu uns geführt hat.
Informationen zur Vorbereitung deines Rauchstopps findest Du unter dem blauen bzw. grünen Reiter.
Hier sind jede Menge Tipps und Informationen, in den Untermenues zu finden.
Ans Herz möchte ich Dir das Starterpaket* legen, eine wirklich große Hilfe, gerade in der Anfangszeit. http://www.bzga.de/infomaterialien/foerderung-des-nichtrauchens/rauchfrei-startpaket/?bestell_bestellnummer=31350100
Zur Zeit vergriffen und nicht bestellbar. Bitte ab und an, die Verfügbarkeit selbst recherchieren.
Im grünen Reiter findest du jede Menge Tipps, zur Vorbereitung deines Rauchausstiegs. Magst Du dir das mal durchlesen? Auch für Quereinsteiger ist hier noch jede Menge Interessantes und Wissenswertes dabei.
Zu unserem 3-wöchigen Ausstiegsprogramm, geht´s hier entlang:
http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/registrieren-fuer-das-ausstiegsprogramm/
Zusätzlich kannst Du dir im Netz das Buch, "Nie wieder einen einzigen Zug" von Joel Spitzer, als pdf-Datei downloaden. Keine Angst kostet nichts und ist für jedermann frei zugänglich.
http://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf
Auch das Lesen und aktive Teilnahme im Forum, bzw. Chat (findet jeden Dienstag, in der Zeit von 20:00 bis 22:00 Uhr, statt) helfen die eigene Motivation zu stärken.
Derzeit nicht mit mobilen Endgeräten erreichbar.
Hallo Jens,
um auf deine Eingangsfragen zu antworten. Dein Rückfall ist perse kein Beinbruch und viele ehemalige Raucher benötigen mehrere Anläufe, zu einem abstinenten (rauchfreien) Leben hin.
Aus deinen Zeilen geht schon eine gute Portion Motivation hervor.
Der körperliche Entzug ist im allgemeinen gut zu schaffen. Ausnahmen bestätigen jedoch die Regel, da jeder Entzug sehr individuell verlaufen kann.
Die psychische Abhängigkeit, ist bei den meisten Nicht-mehr-rauchern, wohl die größere Hürde.
Du beschreibst ja in deinen Posts, dass du den neuerlichen Ausstieg, als deutlich schwerer empfindest.
Wovor oder was bereitet Dir Schwierigkeiten vor denen du dich Ängstigst?
Wie hast Du dich, inzwischen vorbereitet? Oder springst du ganz und gar ohne Vorbereitung ins kalte Wasser?
Wie sehen denn, deine Gründe und Motive aus, die dich zu deinem Entschluss rauchfrei werden zu wollen, bewogen haben.
Fasse selbige doch auf eine Bogen Papier zusammen, den Du zusammengefaltet, z.B. im Portemonaie, mitnehmen kannst. Auch als Mobilie, in deinem unmittelbaren Sichtbereich befestigt, wo es nicht als störend empfunden wird, aber präsent ist, kann ich Dir empfehlen.
Ein paar kleine Tips aus unserer Erfahrungsschatzkiste:
Schmachter, lassen sich ganz gut mit scharfen zuckerfreien Pfefferminzbonbos, in den Griff bekommen. So als Ad-hoc Maßnahme. Auch die schon genannte Atemtechnik hilft sehr gut.
Auch das sichtbare Sparen des täglichen Zigarettengeldes, verfehlt seine Wirkung nicht. Hinundwieder sich daraus eine Belohnung gönnen, fördert das dranbleiben.
Wenn Du Fragen hast, immer her damit. Freue mich, wenn ich von Dir was zu lesen bekomme.
Wie du siehst, ich habe es geschafft. Also schaffst Du es auch. Da bin ich ganz sicher.
lg
christian
PS: hier geht’s zu unserem Newsletter: http://www.rauchfrei-info.de/meta/newsletter/
*Starterpaket wird innerhalb der Bundesrepublik Deutschland kostenlos versandt.