Hallo Margit, herzlich Willkommen und Glückwunsch zum erfolgreichen Start. Das man mehrere Anläufe benötigt, ist der Normalfall, selber brauchte ich damals 6 Versuche. Was waren Deine Gründe für einen Ausstieg?
Wichtig ist, das man sich Alternativen überlegt für die Momente, wo man sonst immer zur Kippe gegriffen hat, wie Pausen, Wartezeiten, Stress..... Auch gegen Schmacht kann man sich vorbereiten, indem man sich Aufgaben überlegt, die einen kurzfristig auf andere Gedanken bringen. Du kannst z. B. auf kleinen Zetteln verschiedene Aufgaben notieren und diese in ein Glas oder Kästchen tun. Wenn dann eine Schmachtattacke kommt, einfach einen dieser Zettel ziehen und diese Arbeit dann erledigen. Es ist eigentlich völlig egal, was das für Aufgaben sind.
Ein Bild kannst Du hier hochladen, indem Du oben Rechts auf Deinen Namen klickst, so gelangst Du in Dein Profil. Dort findest Du dann den Punkt Avatar, wo Du ein Profilbild hochladen kannst. Suche Dir eins aus von Deiner Festplatte, es darf aber auch bestimmte Größen nicht überschreiten. Im Profil kannst Du auch Dein Startdatum nachtragen.
Die Frage zur Dauer der Entzugserscheinungen ist etwas schwierig so pauschal zu beantworten, da der Entzug bei jeden doch anders verläuft. Allgemein sagt man das die ersten 10-14 Tage am schwersten sind. Allan Caar hat mal die Regel "3 Tage, 3 Wochen, 3 Monate" aufgestellt, was auch bedeutet, das der Entzug sehr oft in Wellen verläuft, wo nach einfachen Tagen auch mal eine schwierige Phase folgen kann. Welchen Weg gehst Du beim Ausstieg, nimmst Du Hilfsmittel oder gehst Du nach Schluss-Punkt-Methode vor?
Gerne stehen wir Dir bei allen Fragen zur Seite. Ich hoffe, Du hast ein entspanntes Wochenende.
Viele Grüße
Andreas