15.11.2019 11:29

Nun will auch ich

14
14Beiträge
07.11.2019
19:32 Uhr
Hallo Deff, herzlich Willkommen, schön das Du hier bist. Gerne helfen wir Dir auf Deinem Wg in die Freiheit. Das man es schaffen, durftest Du ja schon einmal genießen. Was hat zum Rückfall geführt? Selber habe ich damals mit Pflastern den Absprung geschafft. Solche Hilfsmittel können schon eine große Unterstützung sein. Schaffen tust Du es auf jeden Fall, warum auch nicht? Klar kann es passieren, das man mehrere Anläufe braucht, aber auch das ist der Normallfall. Ein paar erste Tipps findest Du oben unter dem grünen Reiter "Aufhören". Es kann sehr hilfreich sein, wenn man sich Alternativen zur Zigarette überlegt für die Momente, wo man sonst immer zur Kippe gegriffen hat. Viele Situationen im Alltag sind ja fest mit dem Griff zur Zigarette verbunden. Auch gegen Schmacht kann sich vorbereiten, indem man sich ein par Aufgaben einfallen lässt, die einen Ablenken können. Bei Stress hat mir damals der Knetball aus dem Starterpaket geholfen, so waren die Hände beschäftigt. Das Starterpaket wird innerhalb Deutschlands kostenfrei verschickt: http://www.bzga.de/infomaterialien/foerderung-des-nichtrauchens/foerderung-des-nichtrauchens-informationsmaterialien-fuer-erwachsene/rauchfrei-startpaket/ Bei Fragen kannst Du dich gerne jederzeit melden. Ich hoffe wieder von Dir zu lesen. Schönen Abend Andreas
07.11.2019
17:04 Uhr
Hallo, nun will auch ich rauchfrei werden. Ich hoffe auf etwas Unterstützung durch die Mitglieder. Steckbrief: Mann, 61 Jahre, berufstätig, seit dem 16ten Lebensjahr Raucher derzeit ca. 20 Zigaretten pro Tag Bisherige Versuche: einer mit E-Zigarette vor 5 Jahren, fast erfolgreich für knapp 1 Jahr Derzeitiger Anlaß: wiederholte starke Erkältung, rasselnde Bronchien, derzeit bin ich noch im Krankenstand. Eigentlich sollte ich in diesem Zustand gar nicht rauchen, doch das ging bisher nicht. Wenn ich nicht rauchte, bekamm ich Reizhusten, also rauchte ich weiter. Mein (neuer) Hausarzt hat mit ein Aerosol verschrieben. Er hat die Wirkung so beschrieben, wie Adrenalin wirkt: es öffnet die Lungenbläschen und nimmt den Muskelreiz zurück. Das hilft mir jetzt gegen den Reizhusten. Beim "in mich hinein hören" nahm ich viele Lungengeräusche wahr. Das ist schon erschreckend. Mein Plan: er ist spontan entstanden, heute nach der ersten und letzten Zigarette (am frühen Morgen). Gegen den Reizhusten das Spray; gegen den Nikotin Entzug wieder E-Zigarette; Liquid mit geringem Nikotin Gehalt. Das soll dann in den nächsten Tagen auf Null reduziert werden. Motivlage: ein wenig Angst (Lungengeräusche), ein wenig Sehnsucht nach einem gesünderen Leben Lust auf Veränderung Sorgen: schaff ich das am Arbeitsplatz (Büro Job, Vollzeit, Verantwortung, Stess....) Selbstzweifel (Schaff ich das?) oder wären Medikamente vielleicht sinnvoller? Eure Meinung ist erbeten. Ciao Deff
Hilfe