07.01.2020 05:29

Endlich schaffen

20
20Beiträge
06.01.2020
05:41 Uhr
Hallo Sunshine, das viele Geld zu sparen ist ein schöner Nebeneffekt, ich erlaube mir seit dem gerne einige Reisen zusätzlich. Wie sieht Deine Planung aus für heute, wie hast Du den heutigen Tag geplant? Gegen Entzugserscheinungen hilft Ablenkung, alles was Dich auf andere Gedanken bringt ist genau richtig. Überlege Dir Aufgaben, die Dich kurzfristig ablenken können. Vielleicht schreibst Du ein paar Aufgaben auf kleine Zettel und tust diese in ein Glas. Wenn dann eine Attacke kommt, einfach einen Zettel ziehen und diese Aufgabe erledigen. Zusammen mit Deinem Partner könnt ihr euch gegenseitig Motivieren und Unterstützen. Dir einen tollen Start in die neue Woche. Viele Grüße Andreas
06.01.2020
05:01 Uhr
Hallo :-) Also das richtig große was ich mir vor Augen halte ist das Geld. Ich merke nur den Riesen Unterschied..einer hat es verdammt schwer (ich) mit Entzugserscheinungen und der andere (mein Partner) hat absolut keine Probleme.
05.01.2020
22:19 Uhr
Hallo Sunshine! Auch von mir ein Willkommen hier im Forum. Dein Ehrgeiz ist geweckt: Wenn dein Partner es kann, kannst du es auch. Daneben gibt es ganz viele Gründe mit dem Rauchen aufzuhören. Welche gelten für dich? Gesundheit, gutes Aussehen, bessere Kondition, Geldbeutel, . . . Suche dir Alternativen zur Raucherpause. Etwas, was dich ablenkt, deine Finger beschäftigt. Und denke in kleinen Schritten: "Heute rauche ich nicht. Morgen sehe ich weiter." Ich wünsche dir viel Erfolg. Du schaffst das. Und der erste Tag ist schon gemeistert. Gute Nacht! Viele Grüße Uli
05.01.2020
21:09 Uhr
Vielen Dank,für die schnelle Antwort :-) Die Entscheidung kam,als mein Partner vor einem Monat von heute auf morgen aufhörte. Da dachte ich mir,Mensch so schwer kann es doch nicht sein. Doch leider verfalle ich gerade in Stress Situationen ganz schnell in mein altes Muster wieder zurück. Wenn ich aber daran denke,wieviel ich sparen könnte durch das Aufhören,Ärger ich mich umso mehr das ich wieder schwach geworden bin
05.01.2020
20:46 Uhr
Wow, fast zeitgleiche Doppel- Lotsen- Betreung.....:riesengrinser::riesengrinser::riesengrinser:
05.01.2020
20:45 Uhr
Hallo Sunshine, da bist Du ja- mit eigenem Wohnzimmer, wie schön! Herzlich willkommen! Erzähl`mal- warum möchtest Du rauchfrei werden? Was ist Dein Motiv? Ganz wichtig, dass Du das immer auf dem Schirm hast. Wie sind Deine Strategien? Wie lenkst Du Dich ab? Hast Du da schon Ideen? Hast Du Dich hier auf der Seite schon umgesehen? Unter dem grünen Reiter "Aufhören" findest Du viele Tipps und Informationen, die Dir den Rauchausstieg erleichtern können: http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/aufhoeren-start/ Du kannst Dir das kostenlose Startpaket zusenden lassen. Es enthält eine Broschüre mit vielen Anregungen und Informationen, einen Knetball, scharfe Minzbonbons und einen Rauchfrei- Kalender. Findest Du hier: http://www.rauchfrei-info.de/informieren/materialien/ Noch ein gutes Angebot ist Das Online-Ausstiegsprogramm. Hier kannst Du Dich darüber informieren und registrieren: http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/registrieren-fuer-das-ausstiegsprogramm/ Außerdem kannst Du Dir das kostenlose Buch von Joel Spitzer "Nie wieder einen einzigen Zug" als PDF runterladen. Einfach in die Suchmaschine eingeben. Oder folgenden Link benutzen: http://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf Ist in kurze Kapitel unterteilt und liest sich sehr gut. Macht einem die Sinnlosigkeit des Rauchens sehr deutlich, und das ist genau das, was richtig gut hilft! Ich habe das insbesondere dann gelesen, wenn ich Schmachtattacken hatte, das hat mich immer wieder zurück in die Spur gebracht! Du kannst von der Gemeinschaft hier enorm profitieren, ging mir auch so. Und die aktive Teilnahme am Forum, also Das Lesen und Schreiben, kann auch so manchen Schmachter lindern... Freu mich, mehr von Dir zu lesen! LG, Silke:sweatpea:
05.01.2020
20:39 Uhr
Hallo Sunshine, es ist völlig normal, das man mehrere Versuche braucht. Was hat zum Rückfall geführt? Vielleicht magst Du uns ja schreiben, wie Du dich vorbereitet hast. Was dies Dein erster Versuch? hilfreich ist es, wenn man sich Alternativen überlegt für die Momente, wo Du bislang immer zur Zigarette gegriffen hast. Es geht ja auch darum, die bisherigen Rituale zu ändern. Ein guter Einstieg wäre das kostenlose E-Book "Nie wieder einen einzigen Zug", was Du hier als PDF bekommst: http://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf Auch wären Hilfsmittel eine Möglichkeit, oder Gruppenseminare. Was könnte Dir am besten helfen? Viele Grüße Andreas
05.01.2020
20:31 Uhr
Hallo :-) Ich hatte den Versuch gestartet mit dem Aufhören,jedoch leider gescheitert :-( habe es nicht mal einen Tag geschafft :-( Irgendwie sagt mein Kopf,ach komm mache weiter mit rauchen :-( Ich will endlich den Ausstieg schaffen und hoffe hier auf Hilfe von euch :-)
Hilfe