Hallo liebe Leidensgenossen und -innen,
mein Name ist Sani, ich bin 34 Jahre alt und Rauche seit gut 20 Jahren ca. 20-25 Zigaretten täglich. Eine Ausnahme gab es, nämlich ein 3 monatiges Abenteuer im Jahre 2016 mit einer E-Zigarette bis ich letztlich dem Suchtdruck unterlegen bin und mir wieder Kippen gekauft habe. Seitdem rauche ich noch krasser.
Meine Frau als Nichtraucherin versucht schon seit fast 5 Jahren mich zum aufhören zu animieren, was ich grundsätzlich gut finde! Meine kleine Tochter sagt auch häufig, dass ich nicht mehr Rauchen soll!
Diese familiären Anlässe und der Wunsch nicht von einer Sucht kontrolliert zu werden, brachtenmich dazu, mich bei einem Entwöhnungsseminar anzumelden, welches gestern begonnen hat. Vor lauter Euphorie rauchte ich bereits am Sonntagabend rituell meine letzte und entsorgte alle Utensilien. Der gestriege Tag begann völlig entspannt, verlangen hatte ich kaum! Auch nach dem ersten Kurstermin gedtern Abend ging es mir gut, aufkeimendes Verlangen konnte ich schnell bei Seite schieben.
Als es dann langsam zu Bett ging machre sich plötzlich eine depressive/traurige/leere Stimmung breit, welche sich dann zu einer panischen entwickelte. Es mündete dann darin, dass ich aufgestanden bin da ich nicht ruhig liegen konnte und dachte dass ich die Kontrolle über mich verliere!
Aus Rücksichtnahme auf meine Frau bin ich dann auf die Couch, an Schlaf war zuerst nicht zu denken aufgrund kreisender Gedanken. Die Nacht ging dann mit ständigen Schlaf/Wach Rhythmen zu Ende. Heute Vormittag war ser Suchtdruck stärker als ich, sodass ich mir Drehtabak gekauft habe und von dem ich bisher 5 gedrehte geraucht habe.
Ich hasse much dafür dass ich schwach wurde und dass ich meine Frau belüge, denn davon weiß sie nichts!!!
Vor lauter schlechtem Gewissen und der Angst davor, wieder solche Nächte zu erleben, habe ich mir vorhin ein Nikotinspray gekauft in der Hoffnung, die Gelüste damit wegpusten zu können.
Habt ihr Tipps, Motivationen oder sonst was hilfreiches auf Lager?
Danke Euch und einen schönen Abend miteinander