27.04.2022 07:12

Brauche Hilfe

30
30Beiträge
04.02.2020
12:29 Uhr
Bärbel du schreibst du hast vermutlich COPD. wie kommst du darauf? Oder wurde das beim Arzt getestet? Vielleicht kannst du ja mit deinem Rauchstopp abwenden wenn es keine gesicherte Diagnose ist.
04.02.2020
11:39 Uhr
Guten Morgen Irgendwie sieht das für mich so aus als würde dein Kopf sich mehr mit dem Verlust beschäftigen als mit dem Gewinn. Je mehr Raum du diesen Gedanken gibst umso stärker werden sie werden. Drum auch mein Tipp mit den Videos weil sie dich gedanklich auf die Gewinnerseite führen. Solange die Verlustangst Oberwasser hat, kämpfst du gegen einen Übermächtigen Gegner. Der wird nur bezwungen wenn du die Gewinnseite bestärkst. Der erste Körperliche Entzug ist in 2 - 3 Tagen durch, das kann man aushalten wenn man will und weiss wofür. Die Angst vor dem Krank sein hast du jahrzehntelang verdrängt das reicht auch jetzt nicht aus um den Teufelskreis zu durchbrechen. Nicht umsonst sitzen Raucher deren Lunge bereits röchelt und aus dem letzten Loch pfeift im Rollstuhl an der Infusionsflasche im Raucherwinkel vom Spital ..... Es geht um deine Freiheit, nicht mehr und nicht weniger, es geht darum wieder Selbstbestimmt zu leben. Die Entscheidung liegt bei Dir und glaub mir es ist viel leichter als dir dein Suchthirn glauben machen will. Globuli können unterstützen, und helfen sicher dann am besten wenn der Kopf weiss was er will und warum. Der Schalter zum Aufhören sitzt im Kopf der Rest sind Krücken die unterstützen können.Wenn es Dir gelingt deine Gedanken richtig zu sortieren ist der Rest ein Sonntagsspaziergang Good Luck Herzlichst zzz
04.02.2020
11:12 Uhr
[quote="Guy_79"]...dass jede Zigarette ein weiteres Stück der Zündspur zur Bombe "Gesundheitlicher Gau" abbrennt. Und du weißt nicht, wie lange deine Zündspur ist: bereits die nächste Zigarette kann die Explosion auslösen.[/quote] Achso, falls das nicht klar wurde: Gau = größter anzunehmender Unfall, im Fall des Rauchens = Tod. Schlicht und ergreifend.
04.02.2020
10:48 Uhr
Wenn der Entzug bei dir tatsächlich Panikattacke auslöst, solltest du mit Arzt besprechen, was man dagegen tun kann! Also ob du z.B. mit Kombi aus Nikotinpflaster und Beruhigungsmittel startest. Immer wieder sagen solltest du dir außerdem, dass eher das Weiterrauchen Anlass zur Panik gibt: Allen Carr hat das schön beschrieben mit dem Vergleich, dass jede Zigarette ein weiteres Stück der Zündspur zur Bombe "Gesundheitlicher Gau" abbrennt. Und du weißt nicht, wie lange deine Zündspur ist: bereits die nächste Zigarette kann die Explosion auslösen. Mir persönlich hilft dieses Wissen, wenn die Sucht mich mit "Eine-ist-keine" versucht einzufangen.
04.02.2020
10:19 Uhr
[quote="Barbi2"]Habe das Gefühl, ich schaffe es zu reduzieren[/quote] Damit schießt du dir in beide Knie: Einerseits halten dich die "Weniger-Kippen", die du noch rauchst, schön drin in der Sucht mit allen gesundheitlichen Konsequenzen, andererseits hast du durch das Reduzieren ständig Entzugserscheinungen. Sozusagen von allen Seiten das Schlechteste!
04.02.2020
10:09 Uhr
:wink: Geh mal vlt in eine Apotheke und lass dich beraten was alles so gibt ich kenne welche die haben mit Globolis " Tabacum " aufgehört .... mein Tip geh hin lass dich beraten viel :quartfoil::quartfoil::quartfoil: lg die daufi:riesengrinser:
04.02.2020
08:14 Uhr
Ändere deine Rituale: Trinke Tee statt Kaffee, im Stehen statt im Sitzen, auf der Couch statt am Küchentisch,... Erziehe dich selbst um - Rauchstopp ist immer auch Verhaltenstherapie. Du wirst deine alten Muster durchbrechen müssen, Situationen neu belegen und nicht zuletzt vor allem deine Belohnungssysteme / Entspannungstechniken / Umgang mit Stress und Ärger neu lernen müssen. Der körperliche Entzug ist da tatsächlich noch die leichtere Übung - das geht mit der Zeit "von selbst" vorbei.
04.02.2020
05:36 Uhr
Hallo Barbara, welche Situation hat Dich schwach werden lassen? Heute Abend findet wieder hier wieder von 20-22 Uhr der wöchentliche Chat statt, wo Du dich direkt mit anderen Austauschen kannst. Hier findest Du bestimmt, weitere Tipps und Untersützung. Vielleicht findest Du ja heute etwas Zeit in dem kostenlosen E-Book "Nie wieder einen einzigen Zug" zu lesen. ich finde gerade am Anfang eignet es sich gut http://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf Viele Grüße Andreas
03.02.2020
14:28 Uhr
Aufstehen, Krönchen richten, weitermachen ..... Das wird schon ! Herzlichst zzz PS: Du hast Post...
03.02.2020
12:01 Uhr
Hallo Barbara, das ist schade aber kein Grund zur Verzweiflung. Deine Aufgabe für heute ist nachzudenken woran es heute gelegen hat und was du das nächste Mal anders und möglichst besser machen kannst. Mit Mutter treffen wird nicht alle Tage klappen. Hab guten Mut. Das nächste Mal wird besser.
03.02.2020
09:02 Uhr
[quote="Barbi2"] Puh. Aber heute ist einfach wichtig. Ich muss 1x erleben, dass ich einen Tag schaffe. Und morgen schaue ich weiter. LG [/quote] Hallo liebe Barbara, genau so ist es richtig! Nicht denken ich muss jetzt aufhören und darf nie wieder. Immer einen Schritt nach dem anderen. Ich habe mir damals jeden früh gesagt "heute rauche ich nicht, was morgen ist sehe ich morgen". Diesen Satz muss man sich dann allerdings wirklich jeden Morgen sagen ;-). Ich wünsche dir dabei viel Erfolg. Sandra
03.02.2020
08:48 Uhr
Hallo Barbara, Ich drücke dir die Daumen - alle viere :P Ablenken ist heute wichtig Und Situationen ausweichen in denen du immer geraucht hast Kannst Luft durch einen Trinkhalm saugen etwas Küchenkrepp reinstecken für den Wiederstand (besser als Daumenlutschen). Nein ich will dich nicht versch... das hat manchen schon geholfen. Reichlich trinken - Kräutertee ist da gut. Wenn du einen Tennisball hast, kannst du den mit den Händen malträtieren oder an die Wand schmeißen. Du kannst dir heute selbst bewesien, dass du einen Tag ohne Rauchen überstehst. Viel Erfolg - heute rauchen wir nicht. LG Bolando :D
Hilfe