Moin Astrid,
[quote="Brödchen"]Es ist so furchtbar, aber ich habe es nicht geschafft[/quote]
.... isses nich - eher normal, auch wenn es Dir erst einmal anders erscheint.
Das Entscheidende ist doch - Du gibst nicht auf :gefsmilie:
Nutze die Chance, um zu analysieren, [b]warum[/b] es nicht geklappt hat, [b]was konkret[/b] Anlaß für das Doch-wieder-Rauchen gewesen ist - so kannst Du aus dem Rückfall sogar noch einen Nutzen ziehen.
Außerdem - wenn es kritisch wird - überlege - WAS GENAU WÜRDE EINE ZIGARETTE JETZT ÄNDERN, AUßER, MICH WEITER IN DER SUCHT ZU HALTEN?!
[quote="Brödchen"].....bin so hoffnungslos, möchte es heute aber trotzdem wieder versuchen[/quote]
Genau - hinfallen kann jede/r - bloß liegen zu bleiben, wär bissl blöd.... :roll:
Allerdings schlage ich Dir vor, Deinen Willen auch verbal umzusetzen - der Kopf spielt eine (wenn nicht DIE) entscheidende Rolle.... nicht "möchte" und "versuchen", sondern "werde" und "tun".
Darüber
[quote="Brödchen"]weil ich heimlich rauche, nicht vor meinen Kindern und nicht vor allen Freunden[/quote]
mußte ich übrigens schmunzeln - wird Dir auch so gehen, wenn Du rauchfrei geworden bist.
Weder Deinen Kindern noch Deinen Freunden wirst Du etwas vormachen können - außer, Du wechselst nach jeder Kippe die Klamotten, wäschst Dir die Haare und putzt intensivst die Zähne, bevor Du wieder zu ihnen gehst.... oder, sie können alle nicht riechen und Eins und Eins zusammen zählen.... :oops:
Gib die Hoffnung nicht auf - hier sind echt schon die verschärftesten Hardcore-Raucher rauchfrei unterwegs, die teilweise - so, wie Rauchfrei-Lotse Andreas ZWEI BIGPACKS TÄGLICH durch die Lunge gezogen haben - Du kannst es auch schaffen!
Am wichtigsten ist es, die gelebten Routinen umzustellen - z.B.: nach/mit der letzten Tasse Kaffee auf den Balkon/die Terasse/hinter die Garage um eine zu rauchen? - Tee trinken (zumindest eine Zeitlang, gibt eine tolle Vielfalt an Sorten) oder ein großes Glas Wasser in kleinen Schlucken genüßlich durch Mund, Rachen und Speiseröhre laufen lassen und ihm hinterherfühlen.
Beim nächsten Verlangen - ans offenen Fenster oder gleich raus stellen, tief einatmen, für 2-3 Sekunden die Luft anhalten und durch leicht geschlossene, "flatternde" Lippen wieder ausatmen.
Mach' Dir ein Zettelglas - dort hinein steckst Du viele kleine Zettel mit "Aufgaben", wie Blumen gießen, Pflanzen abstauben oder auch Bücher, Haare waschen, mit den Kindern ein kleines Spiel spielen, auf einem Bein stehend das Alphabet von hinten aufsagen, die beste Freundin anrufen, ein duftendes Wannenbad nehmen, mal wieder einen Brief schreiben, die Wohnung umdekorieren, Klamotten aussortieren.... Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.... kommt dann die Gier nach der Zigarette, Zettel ziehen und Aufgabe SOFORT UND OHNE DISKUSSION MIT DIR SELBST erledigen - wirst sehen, meist ist die Sucht erst mal wieder weg.
In ein weiteres Glas steckst Du am besten alle zwei Tage die 6,-€, die Du jetzt nicht mehr für diese Drecksdroge ausgegeben hast und kannst dann mal mit Deinen Kindern ein Eis essen gehen oder in den Zoo oder leistest Dir etwas, wofür Du bisher kein Geld übrig gehabt hast (oder es einfach nicht ausgeben wolltest, weil es ja "gebraucht" worden ist, um Dich selbst bezahlt selbst zu vergiften)....
Hey - es wird und es geht - lies ganz viel hier und schreib' am besten noch mehr - auch das lenkt ab!
Sollte es mal "zu eng" werden - ruf die Hotline an, bevor Du wieder qualmst:
[b]Die BZgA-Telefonberatung zur Rauchentwöhnung steht Ihnen
montags bis donnerstags von 10 bis 22 Uhr
freitags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr
unter 0 800 8 31 31 31 * zur Verfügung.
* kostenfreie Servicenummer
[/b]
Also dann - nicht den Kopf hängen lassen, sondern frisch ans Werk.
Alles Gute für den Neustart
wünscht
de Nomade :sweatpea:
P.S. Falls Du Fragen hast oder mir antworten möchtest, freue ich mich über einen Besuch in meinem aktuellen Wohnzimmer "Ich denk' nicht dran, zu rauchen!", das Du findest, wenn Du unter dieser Nachricht auf das kleine blaue "Profil" klickst bei "Die letzten Themen".