30.12.2020 05:47

Welchen Nikotinersatz als Hilfe?

21
21Beiträge
30.12.2020
05:47 Uhr
Hallo Simran, das klingt doch nach einem Plan. Bereitest Du dich sonst noch irgendwie vor, auf den Starttermin? Wie möchtest Du dich ablenken, wo fällt es Dir besonders schwer....? Viele Grüße Andreas
29.12.2020
09:48 Uhr
Hallo Andreas, ich werde mit Nikotinspray aufhören. Die Pflaster haben mir beim letzten Versuch nich geholfen und ich hatte das mit dem Spray bereits letztes mal kurz ausprobiert. Ich hatte das Gefühl, dass mir das die Schmacht situationsbezogen soweit nimmt, dass ich den Moment überstehe..
29.12.2020
05:56 Uhr
Hallo Simran, wie ich gelesen habe willst Du im neuen Jahr einen Anlauf nehmen - Super Entscheidung. Sollen Pflaster Dich wieder unterstützen? Vielleicht magst Du ja beschreiben, wie Du dich vorbereitest und wo wir Dir vielleicht noch Tipps geben können. Dem Januar-Zug beizuspringen, ist schon mal ein guter Schritt. Gerne helfen wir Dir auf Deinem Weg. Viele Grüße Andreas
11.06.2020
12:33 Uhr
Danke, Sonntag geht's weiter, versuche es trotzdem bis dahin so gut wie zu lassen und reinzuhören warum... Die Pflaster bleiben ja auch drauf!
11.06.2020
10:28 Uhr
Hallo Simran, selber brauchte ich damals auch 6 (ernstgemeinte) Anläufe, davon geht die Welt nicht unter. Der Durchnschitt soll bei 7 liegen. Du machst trotzdem alles richtig, indem Du dir gleich einen neuen Termin setzt. Was für Situationen fallen Dir besonders schwer? Bei Schmacht kann auch ein scharfes, zuckerfreies Bonbon helfen, um auf einen anderen Geschmack zu kommen. Dir einen schönen Feiertag. Viele Grüße Andreas
11.06.2020
09:41 Uhr
Hallo Simran, lass den Kopf nicht hängen wenn es mit dem Rauchstopp nicht auf Anhieb klappt. In meiner 56jährigen Raucherkarriere (Jahrzehntelang 40 - 80 Zigaretten) hab ich x mal versucht aufzuhören, leider immer vergeblich. Nikotinpflaster halfen nur der Pharmaindustrie, Schnupftabak erzeugte bei mir mit der Zeit Magenschmerzen, Kaugummi halfen auch nicht. Jetzt bin ich 71 Jahre alt und bin seit über 2 Monaten rauch- und nikotinfrei. Auslöser war bei mir die Koronakrise. Ich setzte mich selbst unter Druck/Zwang in dem ich eine Art "Gelübde" ablegte und zwar: Solange in meinem engsten Familienkreis niemand erkrankt, rauche ich nie mehr eine Zigarette. Ja, und so darf ich jetzt nicht mehr rückfällig werden. Ich wünsche Dir viel Kraft und Sturheit. Grüsse von Wolfgang
11.06.2020
09:26 Uhr
Ihr macht mir Mut!! Danke! Und ja, zuviel Druck taugt wohl beim ersten Versuch nix.. Mache jetzt so bis Samstag weiter und Sonntag gibt's den nächsten Rauchstopp!!!! Gute Idee mit dem Spray, das besorge ich morgen dazu. Einen schönen Feiertag! :D
11.06.2020
07:59 Uhr
Guten Morgen Simran, es ist hardcore was wir da alle geschafft haben. Glaube mir wenn du es wirklich willst kannst du das auch schaffen. Ich hatte auch über 40 Jahre geraucht und mich ein halbes Jahr darauf vorbereitet. Verzweifle nicht an dir und gib dir Zeit. Wo ein Wille da ein Weg. Viel Glück , setz dich nicht unter Druck.:ladybug::bang:
11.06.2020
01:07 Uhr
Hallo Simran, Ärger dich nicht so sehr, viele Raucher brauchen mehrere Anläufe, um dem Absprung zu schaffen (ich z.b. :wink:), aber du kannst eventuell daraus etwas lernen, was du beim nächsten Versuch besser machen kannst. Es ist also kein Versagen, sondern ein Schritt mehr in den rauchfreien Lebensabschnitt. Wenn du z.b. schreibst, dass du mit dern Pflaster plus 3-4 Zigaretten gut zurecht gekommen bist, dann benötigst du vielleicht zum Pflaster noch Nikotinkaugummis oder Nikotinspray, um bei Entzugsspitzen eben nicht zur Kippe zu greifen, sondern zum Kaugummi u.ä. Im Grunde geht's ja darum, neue Rituale zu erlernen und durch den Nikotinersatz fühlt man sich besser und kann besser umstrukturieren. Ja, so ein Entzug ist echt harte Arbeit.... Aber ich finde, es lohnt sich! Und toll, dass du dir direkt einen neuen Plan zurecht legst und auch deine Ärztin mit ins Boot holst, vielleicht kann sie dich unterstützen. Also an Motivation mangelt es dir nun wirklich nicht. Ich drück dir die Daumen, du packst das! Viele Grüße :sun: Sarah
10.06.2020
15:43 Uhr
Heute schon wieder 3 x gegen das Monster verloren... Trotz Pflaster :| Denke ich werde einen neuen Rauchstopp Termin setzen, es muss doch irgendwie zu schaffen sein. Das Monster spricht : Cool, mit Pflaster + 3-4 Zigaretten keine Entzugserscheinungen...Aber ich will ja Nichtraucher werden und nicht meine Energie mit dem Verteilen der wenigen Zigaretten auf den Tag verschwenden! Hilfe ! Wusste ja dass es nach über 40 Jahren nicht einfach wird, aber ich schaffe ja nicht mal den ersten Tag:cry: Jetzt geh ich erstmal zum Ablenken aufs Fahrrad, habe mich ab nächste Woche im Fitnessstudio angemeldet und auch Yoga darf wieder einmal die Woche stattfinden....Also Restart am Sonntag! Mittwoch hab ich einen Termin bei meiner Ärztin, vielleicht helfen ja doch Tabletten?? Das Starterkit liegt auch schon hier und das Begleitheft ist durch gearbeitet. Vielleicht war auch der Termin blöd gesetzt, Urlaub allein zuhause w/Corona..... Grrr...
09.06.2020
05:41 Uhr
Hallo Simran, habe gerade Deinen Beitrag im Juni-Zug gelesen. Auch solche Erfahrungen gehören dazu. Mehrere Anläufe zu brauchen ist völlig normal. Sieh es Positiv: 16 nicht geraucht, wie Du geschrieben hast. Wichtig ist, weiterhin für sein Ziel zu kämpfen und gleich einen neuen Anlauf zu wagen. Welche Situationen waren besonders schwer für Dich? Heute Abend ist wieder von 20 - 22 Uhr hier ein Chat, wo Du dich direkt mit anderen austauschen kannst und vielleicht auch weitere Tipps bekommen kannst. Dir weiterhin viel Kraft Andreas
07.06.2020
23:21 Uhr
Ich denke ich bin Startklar! Rauche jetzt noch eine letzte Zigarette, schmeiße die restliche Packung weg und lege mir für morgen früh ein Pflaster ins Bad! Im Junizug habe ich mich auch schon gemeldet... Hoffe auf Austausch mit den Mitstreitern. Werde hier morgen wohl viel lesen und schreiben und Situation für Situation versuchen umzudrehen! Ich schaffe das!!!
Hilfe