23.10.2020 11:54

Rauchfrei , aber nicht suchtfrei

15
15Beiträge
08.10.2020
18:46 Uhr
[quote="rauchfrei-lotsin-silke"] Hallo Blackmonchie, willkommen hier und herzlichen Glückwunsch zu Deinen geschafften 44 Tagen rauchfrei! Sehr gut! Ich glaube, Du bist auf einem richtig guten Weg, aber (es kommt ja immer ein "ABER")) am Ziel bist Du sicher noch nicht. Und das ist auch völlig normal. Die rein körperliche Sucht hast Du in der Tat längst hinter Dir. Aber die psychische Komponente dauert einfach länger. Überleg`mal...... Wie lange hast Du geraucht? Wie lange hast Du Deinen Tagesablauf den Zigaretten quasi untergeordnet (etwas harsch formuliert, aber im Grunde wahr, oder?). Wie viele Situationen sind mit der Zigarette bei Dir verknüpft? Unmengen, schätze ich, ganz so wie bei mir auch. Dein Kopf muss jetzt lernen, diese Verknüpfungen zu lösen. Das tut er auch bereits. Du erlebst diese typischen Rauchmomente jetzt OHNE und irgendwann wird es ganz normal sein, nach dem Essen oder mit ner`Tasse Kaffee eben nicht mehr zu rauchen. Aber diese angelernten Verhaltensweisen sind tief in uns verwurzelt, hab` noch ein bisschen Geduld, das wird! Das erklärt ja übrigens auch, warum es Dir jetzt zu Hause wieder schwerer fällt. Denn Deine Routinen kommen langsam wieder, eben auch die, die mit der Zigarette zusammenhängen. Im Krankenhaus und in der Reha- Klinik war Dein ganzer Alltag quasi weg. Da fiel es Dir leichter. Mein eigener Anfang war übrigens ähnlich, und mir ging es da genauso wie Dir. Was kannst Du jetzt tun? Was lenkt Dich ab? Hast Du Hobbies? Handarbeit vielleicht? Mir haben Puzzle oder Rätsel geholfen. Oder einfach mal am Fenster tief atmen. Sauerstoff ist ein übler Feind der Sucht.....:wink: Liest Du gerne? Oder- hast Du Lust auf ein neues Hobby vielleicht? Zeit und Geld wären ja jetzt da, oder?:wink: Denk` auch mal dran, Dich zu belohnen! Tu` Dir was Gutes. Da reichen oft Kleinigkeiten.... Ein schönes Bad, ein neuer Duft, eine Zeitschrift oder eine abendliche Gesichtsmaske zur Entspannung.... Da sind die Vorlieben ja ganz unterschiedlich. Blackmonchie, mach` weiter. Du bist auf dem richtigen Weg. Es wird sich alles normalisieren.... Freue mich, von Dir zu hören, Lieben Gruß, Silke [/quote] Hallo Silke, ganz lieben Dank für deine aufmunternden Worte.:flowerorange: Ich habe schon Hobbys (stricken,lesen) das lenkt mich auch gut ab. Am Abend sind die Hände beschäftigt. Ich baue wirklich darauf einen guten und richtigen Weg eingeschlagen zu haben. Nur war heute so eine richtige Sehnsucht nach Ziggis und ich war darüber ehrlich gesagt, richtig erschrocken. aber ich möchte es wirklich schaffen, ich möchte frei sein :) bin sehr froh über diese Community gestolpert zu sein! baut mich sehr auf hier zu lesen und mich zu informieren
08.10.2020
14:21 Uhr
Hallo Blackmonchie, willkommen hier und herzlichen Glückwunsch zu Deinen geschafften 44 Tagen rauchfrei! Sehr gut! Ich glaube, Du bist auf einem richtig guten Weg, aber (es kommt ja immer ein "ABER")) am Ziel bist Du sicher noch nicht. Und das ist auch völlig normal. Die rein körperliche Sucht hast Du in der Tat längst hinter Dir. Aber die psychische Komponente dauert einfach länger. Überleg`mal...... Wie lange hast Du geraucht? Wie lange hast Du Deinen Tagesablauf den Zigaretten quasi untergeordnet (etwas harsch formuliert, aber im Grunde wahr, oder?). Wie viele Situationen sind mit der Zigarette bei Dir verknüpft? Unmengen, schätze ich, ganz so wie bei mir auch. Dein Kopf muss jetzt lernen, diese Verknüpfungen zu lösen. Das tut er auch bereits. Du erlebst diese typischen Rauchmomente jetzt OHNE und irgendwann wird es ganz normal sein, nach dem Essen oder mit ner`Tasse Kaffee eben nicht mehr zu rauchen. Aber diese angelernten Verhaltensweisen sind tief in uns verwurzelt, hab` noch ein bisschen Geduld, das wird! Das erklärt ja übrigens auch, warum es Dir jetzt zu Hause wieder schwerer fällt. Denn Deine Routinen kommen langsam wieder, eben auch die, die mit der Zigarette zusammenhängen. Im Krankenhaus und in der Reha- Klinik war Dein ganzer Alltag quasi weg. Da fiel es Dir leichter. Mein eigener Anfang war übrigens ähnlich, und mir ging es da genauso wie Dir. Was kannst Du jetzt tun? Was lenkt Dich ab? Hast Du Hobbies? Handarbeit vielleicht? Mir haben Puzzle oder Rätsel geholfen. Oder einfach mal am Fenster tief atmen. Sauerstoff ist ein übler Feind der Sucht.....:wink: Liest Du gerne? Oder- hast Du Lust auf ein neues Hobby vielleicht? Zeit und Geld wären ja jetzt da, oder?:wink: Denk` auch mal dran, Dich zu belohnen! Tu` Dir was Gutes. Da reichen oft Kleinigkeiten.... Ein schönes Bad, ein neuer Duft, eine Zeitschrift oder eine abendliche Gesichtsmaske zur Entspannung.... Da sind die Vorlieben ja ganz unterschiedlich. Blackmonchie, mach` weiter. Du bist auf dem richtigen Weg. Es wird sich alles normalisieren.... Freue mich, von Dir zu hören, Lieben Gruß, Silke
08.10.2020
13:32 Uhr
Seit dem 25.Oktober2020 habe ich keine Zigarette mehr geraucht.:) Eine größere OP mit fast 2 wöchigem Aufenthalt und anschließender Reha waren der Anfang zum rauchfreiem Leben. Ich wollte auf keinen Fall mit einem Blasenkatheder am Klinikeingang neben den Mülltonnen stehen und rauchen. Auf gar keinen Fall ! In der Rehaklinik habe ich ganz bewusst keine Zigaretten mit genommen. Ich dachte, es ist vielleicht einfacher wenn man so tut als wäre man Nichtraucher. Hat auch ganz gut funktioniert. Meine elektrischen Utensilien ( falls die Sucht groß werden sollte) habe ich vor einer Woche verschenkt. Durch die OP und Reha war ich wirklich sehr intensiv beschäftigt und konnte wohl in Ruhe entgiften. Nun bin ich zu Hause, noch krank geschrieben und die Tage sind sehr lang. Plötzlich kommen dumme Gedanken hoch. [u][b]Das kann doch jetzt nicht wahr sein, oder doch?[/b][/u] Ich denke öfter ( ach jetzt eine rauchen wäre schön) und bin darüber richtig unruhig geworden. soviele Tage schon geschafft, eigentlich ohne große Anstrenung, können doch jetzt nicht einfach so umsonst gewesen sein, weil mein Kopf auf einmal sich erinnert an alte Lasten. Habt ihr ein paar Tipps für mich, bitte? aber bitte kein Sport, den kann ich bis nächstes Jahr wohl noch nicht betreiben aus gesundheitlichen Gründen . Kleine Sparziergänge sind möglich, aber mit Gehhilfen.
Hilfe