Grüß Dich Barbara.
Herzlich Willkommen bei uns, im besten Nicht-Mehr-Raucher Forum. Schön das Dich dein Weg zu uns hergeführt hat.
Im blauen bzw. grünen Reiter findest du jede Menge Wissenswertes rund um´s Thema Nichtrauchen und dem Ausstieg. Schau doch mal rein.
Kennst Du unser Online Ausstiegsprogramm? Hier der Link dazu:
http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/das-rauchfrei-ausstiegsprogramm/
Auch unser Starterpaket, ist gerade in der oftmals schwierigen Anfangszeit eine unheimlich gute Hilfe.
http://www.bzga.de/infomaterialien/foerderung-des-nichtrauchens/foerderung-des-nichtrauchens-informationsmaterialien-fuer-erwachsene/rauchfrei-startpaket/
Barbara, nimm Dir bitte nicht zuviel vor. Der Ausstieg mag vielleicht für Dich recht einfach zu händeln sein. Wie sah es denn, in den Wochen danach aus? Ich denk an die Tage, an dem sich dein Nikotinspiegel in Körper zu seinen Tiefpunkt hinbewegt hat. Wie bist Du mit Schmachter und Co. zurechtgekommen?
Zum Thema Ernährungsumstellung, lasse ich Dir folgenden Link da.
http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/tipps-fuer-ihren-rauchstopp/gesund-ernaehren/
Zu deiner Schlussfrage im Umgang mit Stress, sage ich Dir, dass Rauchen wesentlich mehr stresst und selbigen auslöst.
Sieh mal deinen täglichen Konsum an. Daraus lese ich, das Du dir etwa alle 45 bis 60 Minuten eine kleine Auszeit nimmst. Aber nur, weil dein Nikotinspiegel im Körper sagt, "Du, es wäre mal wieder an der Zeit zum Nachfüllen".
So fängt der Stress mit den "sind ausreichend Zigaretten, genügend Feuerzeuge, wo darf ich noch Rauchen etc." an.
Ein Nichtraucher braucht dies nicht. Er nimmt sich seine kleine Auszeit, da er gelernt hat, das dies seine tägliche Leistung schlussendlich steigert, wenn er auf sich und seinen Körper achtet. Und sich aus stressigen Situationen herausbegibt.
Für die Zeit deines Ausstiegs, gilt es genügend Ablenkungsstrategien zu entwickeln. Was könnte für Dich in Frage kommen?
Hilfreich ist unser Knetball aus dem Starterpaket um die Hände zu beschäftigen. Sollte der Trubel um dich herum, mal wirklich zu groß werden, hilft auch einfach mal das Fenster zu öffnen und tief durchzuatmen. Vorallem sich aus der Situation zu begeben um ein bisserl Abstand zu gewinnen.
Das wäre es fürs Erste, mal von mir.
Meine Daumen sind für deinen erfolgreichen Start gedrückt.
Wie Du siehst, ich habe es geschafft, also schaffst Du es auch.
Wenn Du Fragen hast, immer her damit.
Ehe ich es vergesse, schau doch bei unseren Monatszügen vorbei. Hier, im aktuellen Novemberzug treffen sich unsere Neuaufhörer zum Austausch, Mut zusprechen usw.
http://www.rauchfrei-info.de/community/forum/?tx_mmforum_pi1%5Baction%5D=list_post&tx_mmforum_pi1%5Btid%5D=9240&tx_mmforum_pi1%5Bpage%5D=14#pid567512
lg
christian